3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Blumen für die "Blauen"
Moderator: Harald
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Blumen für die "Blauen"
Hallo liebe Drechslerinnen und Drechsler,
nachdem es heute mal nicht regnet, habe ich mal wieder im Freien fotografiert:
Eiche gebürstet, mit Sumpkalk behandelt und 1 mal geölt
Schöne Grüße
Christian
nachdem es heute mal nicht regnet, habe ich mal wieder im Freien fotografiert:
Eiche gebürstet, mit Sumpkalk behandelt und 1 mal geölt
Schöne Grüße
Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Blumen für die "Blauen"
......das hast Du gut gemacht !
Gruß Erick
Gruß Erick
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Blumen für die "Blauen"
...finde ich auch!
Gruß zum Feiertag
Jürgen
Gruß zum Feiertag
Jürgen
-
- Beiträge: 2377
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Blumen für die "Blauen"
Mich wundert, dass der Sumpfkalk nicht mehr bewirkt hat.
Oder hat das Öl wieder "neutralisiert"
Gruß
KG
Oder hat das Öl wieder "neutralisiert"
Gruß
KG
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Blumen für die "Blauen"
Hallo Christian,
das hast Du wieder schön in Scene gesetzt. Fehlt nur noch ein kleiner Piepmatz.
Sieht klasse aus

das hast Du wieder schön in Scene gesetzt. Fehlt nur noch ein kleiner Piepmatz.
Sieht klasse aus



Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- Helmut-P
- Beiträge: 5759
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Blumen für die "Blauen"
Hallo Christian,
danke für die Blumen. Sehr schön, auch der Eichentopf und die Fotos. Hast Du den Übertopf von innen mit Pesch versiegelt? Der glänzt innen so.
Viele Grüße
Helmut
danke für die Blumen. Sehr schön, auch der Eichentopf und die Fotos. Hast Du den Übertopf von innen mit Pesch versiegelt? Der glänzt innen so.
Viele Grüße
Helmut
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: Blumen für die "Blauen"
Hallo zusammen,
freut mich, daß er gefällt. :)
Der Sumpfkalk wurde nur kurz mit einer Sprühflasche auf das Holz gesprüht. Ich habe ihn bereits nach ca. 5 min wieder abgewaschen.
Anschließend den Topf etwas getrocknet mit dem Fön und noch kurz "ablüften" lassen. Danach habe ich ihn 1 mal geölt. Das Öl hat an der Farbe nix mehr geändert.
Innen wurde der Topf wasserfest lackiert.
Schöne Grüße
Christian
freut mich, daß er gefällt. :)
Der Sumpfkalk wurde nur kurz mit einer Sprühflasche auf das Holz gesprüht. Ich habe ihn bereits nach ca. 5 min wieder abgewaschen.
Anschließend den Topf etwas getrocknet mit dem Fön und noch kurz "ablüften" lassen. Danach habe ich ihn 1 mal geölt. Das Öl hat an der Farbe nix mehr geändert.
Innen wurde der Topf wasserfest lackiert.
Schöne Grüße
Christian
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: Blumen für die "Blauen"
Bilder wiederhergestellt:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.