Hallo,
ich möchte keine Werbung machen, aber ich nutze den Schleifaufsatz nun schon eine Weile und kann ihn Euch nur empfehlen. Ich rede vom Contour Random Sander. (http://www.arbortech.com.au/view/woodwo ... om-sander/). Da sich der Schleifteller nicht mitdreht, gibt es keine Schleifspuren. Der Teller ist letztendlich ein kleiner Excenter-Schleifer. Das Schleifpapier darauf hat eine sehr lange Standzeit und der Schleifteller ist extrem flexibel.
Das einzige was ich nicht empfehle ist das Schleifpapier zum aufkleben. Hält zwar sehr gut, aber es bleiben Klebstoff-Reste zurück. Alternativ kann man das Schleifpapier auch mit der Schraube fixieren, führt aber dazu, dass man bei dem Wechsel der Korngröße 1-2 Minuten jeweils einplanen muss. Achja und man sollte einen leichten vibrationsfreien Winkelschleifer haben. Ich habe mir einen Bosch mit Drehzahlsteuerung gekauft, das ist IMHO die ideale Kombination.
Der Preis ist zwar nicht gerade gering, aber ich würde den Aufsatz jederzeit wieder kaufen. Hier noch ein paar Videos die ich hilfreich fand:
https://www.youtube.com/watch?v=p89axY43sIU
https://www.youtube.com/watch?v=rTExXW0Yzi8
https://www.youtube.com/watch?v=uulxycehlvI
Vielleicht verwendet ja einer von Euch den auch und mag seine Meinung dazu sagen. :)
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Contour Random Sander
- exe
- Beiträge: 527
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 14:26
- Drechselbank: Nova DVR xp
- Kontaktdaten:
Contour Random Sander
Gruß Björn