3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Neue Messer für die Küche
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 17:06
- Drechselbank: Steinert Alpha 200
Neue Messer für die Küche
Hi Leute
angeregt von Spreissle habe ich mal wieder ein paar Küchenmesser vorgefräst.Nächste Woche gehen sie in die Härterei.
Material ist ein Kohlenstoffstahl 1.2842
Die kleinen haben eine Klingenlänge von 11cm und das große ca.26cm.Dann noch schöne Griffe machen und fertigschleifen.
Gruß Tom
angeregt von Spreissle habe ich mal wieder ein paar Küchenmesser vorgefräst.Nächste Woche gehen sie in die Härterei.
Material ist ein Kohlenstoffstahl 1.2842
Die kleinen haben eine Klingenlänge von 11cm und das große ca.26cm.Dann noch schöne Griffe machen und fertigschleifen.
Gruß Tom
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Neue Messer für die Küche
Tom,
was oder wer ist Spreisle?????????
Viele Grüße
Uli
was oder wer ist Spreisle?????????
Viele Grüße
Uli
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 17:06
- Drechselbank: Steinert Alpha 200
Re: Neue Messer für die Küche
Hallo Uli
ein Mitglied aus dem anderen Drechslerforum.
Gruß Tom
ein Mitglied aus dem anderen Drechslerforum.
Gruß Tom
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Neue Messer für die Küche
Hallo Tom,
sehen gut aus.
Da bin ich mal auf die Griffe gespannt.
sehen gut aus.
Da bin ich mal auf die Griffe gespannt.
Grüße
Christoph
Christoph
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 17:06
- Drechselbank: Steinert Alpha 200
Re: Neue Messer für die Küche
Hi Leute
und weiter gehts,die Messerrohlinge sind aus der Härterei zurück.Wieder einen Schritt weiter.
Gruß Tom
und weiter gehts,die Messerrohlinge sind aus der Härterei zurück.Wieder einen Schritt weiter.
Gruß Tom
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 17:06
- Drechselbank: Steinert Alpha 200
Re: Neue Messer für die Küche
Hi Leute
heute habe ich mal etwas an meinen Rohlingen rumgeschliffen.
Gruß Tom
heute habe ich mal etwas an meinen Rohlingen rumgeschliffen.
Gruß Tom
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Neue Messer für die Küche
Thomas,
wir hatten über das Einkleben der Klingen gesprochen.
Du kannst durch die Bohrung zwar einen Niet treiben, aber nach meiner Erfahrung hält das nicht.
Das Küchenmesser, für das ich letztens einen neuen Griff gemacht hatte, mußte ich nacharbeiten.
Dafür habe ich nun die Angel geschlitzt und damit mehr Klebestruktur geschaffen.
Das geht bei Dir auch jetzt noch mit der Flex.
Gruß Fritz
wir hatten über das Einkleben der Klingen gesprochen.
Du kannst durch die Bohrung zwar einen Niet treiben, aber nach meiner Erfahrung hält das nicht.
Das Küchenmesser, für das ich letztens einen neuen Griff gemacht hatte, mußte ich nacharbeiten.
Dafür habe ich nun die Angel geschlitzt und damit mehr Klebestruktur geschaffen.
Das geht bei Dir auch jetzt noch mit der Flex.
Gruß Fritz
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 17:06
- Drechselbank: Steinert Alpha 200
Re: Neue Messer für die Küche
Hi Fritz
deswegen habe ich ein paar Löcher mehr reingebohrt damit der Kleber mehr Angriffspunkte hat.Ich habe mir auch noch Minifräser bestellt um innen im Griff noch Vertiefungen fräsen zu können.
Gruß Tom
deswegen habe ich ein paar Löcher mehr reingebohrt damit der Kleber mehr Angriffspunkte hat.Ich habe mir auch noch Minifräser bestellt um innen im Griff noch Vertiefungen fräsen zu können.
Gruß Tom
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 17:06
- Drechselbank: Steinert Alpha 200
Re: Neue Messer für die Küche
Hi Leute
das erste kleine Küchenmesser ist fertig.Ich habe einen schlanken Griff aus Bubinga Pommele gemacht.
Gruß Tom
das erste kleine Küchenmesser ist fertig.Ich habe einen schlanken Griff aus Bubinga Pommele gemacht.
Gruß Tom
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Neue Messer für die Küche
Hallo Tom
Da hast du ein sehr schönes Messser gefertigt!
Da hast du ein sehr schönes Messser gefertigt!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Neue Messer für die Küche
Hallo Tom,
Gefällt mir gut.
Bei dem Hintergrund weiß man warum es Josef gefällt...
. Duck und wech!
Gefällt mir gut.
Bei dem Hintergrund weiß man warum es Josef gefällt...

Grüße
Christoph
Christoph
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Neue Messer für die Küche
Moin
Es ist nur eine Frage:
Ist die Griffergonomie vorteilhaft ??
Für mich sieht es MEga unbequem aus.
Ansonsten wirkt es sehr aufgräumt und förmlich sauber.
RC ?
Gruss
GErd HErmann
Es ist nur eine Frage:
Ist die Griffergonomie vorteilhaft ??
Für mich sieht es MEga unbequem aus.
Ansonsten wirkt es sehr aufgräumt und förmlich sauber.

RC ?
Gruss
GErd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Neue Messer für die Küche
Goldschmied...... benimm dich!Christoph O. hat geschrieben: Bei dem Hintergrund weiß man warum es Josef gefällt.... Duck und wech!


Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Heinz Hintermann
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 13:18
- Drechselbank: Einige
Re: Neue Messer für die Küche
Hallo Tom,
der Griff und die Holzwahl ist leider nicht der Klinge würdig!
Ich würde ein Knallschwarz und eine Rechteckigeform oder Zylindrisch bevorzugen.
Schlichte Formen wirken Edler.
Der Griff hat keinen richtigen Anfang und kein richtiges Ende.
Er wirkt klobig.
Danke für`s Zeigen.
der Griff und die Holzwahl ist leider nicht der Klinge würdig!
Ich würde ein Knallschwarz und eine Rechteckigeform oder Zylindrisch bevorzugen.
Schlichte Formen wirken Edler.
Der Griff hat keinen richtigen Anfang und kein richtiges Ende.
Er wirkt klobig.
Danke für`s Zeigen.
"Gott bewahre dieses Haus vor Blitzschlag, Feuer, Idioten ...und den Doofen"
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 17:06
- Drechselbank: Steinert Alpha 200
Re: Neue Messer für die Küche
Hallo Heinz
so klobig ist er nicht,ich habe mal ein anderes Bild gemacht.
Gruß Tom
so klobig ist er nicht,ich habe mal ein anderes Bild gemacht.
Gruß Tom
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Neue Messer für die Küche
Hallo Tom,
vom Messermachen habe ich keinen Plan, daher die Frage nach den Löchern im Metall.
Es war die Rede von Nieten, sieht man die nicht oder kommt das noch?
Aussehen tut das erste schon mal gut, wie es schneidet kannst nur du sagen
vom Messermachen habe ich keinen Plan, daher die Frage nach den Löchern im Metall.
Es war die Rede von Nieten, sieht man die nicht oder kommt das noch?
Aussehen tut das erste schon mal gut, wie es schneidet kannst nur du sagen

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 17:06
- Drechselbank: Steinert Alpha 200
Re: Neue Messer für die Küche
Hi Lutz
die Löcher in den Angeln sind für den Kleber damit er mehr Angriffsfläche hat .Nieten kommen jetzt also nicht mehr rein.
Der Kohlenstoffstahl ergibt eine sehr gute Schneide .
Gruß Tom
die Löcher in den Angeln sind für den Kleber damit er mehr Angriffsfläche hat .Nieten kommen jetzt also nicht mehr rein.
Der Kohlenstoffstahl ergibt eine sehr gute Schneide .
Gruß Tom
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 17:06
- Drechselbank: Steinert Alpha 200
Re: Neue Messer für die Küche
Hallo Leute
hat etwas gedauert aber jetzt gehts weiter.Hier ein neues Bild der zwei kleineren Messern mit 11cm Klinge und Grenadillgriff.
Gruß Tom
hat etwas gedauert aber jetzt gehts weiter.Hier ein neues Bild der zwei kleineren Messern mit 11cm Klinge und Grenadillgriff.
Gruß Tom
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Neue Messer für die Küche
Hallo Tom,
sind das Hackmesser?
Ich weiß nicht ob eine kleine Wölbung in der Schneide, um wiegend zu schneiden, praktischer wäre.
Die Griffe müssen im Gebrauch zeigen ob sie ergonomisch sind.
Ich würde gerne mal ein Test machen.
Warte, warte nur ein Weilchen, dann..........
sind das Hackmesser?
Ich weiß nicht ob eine kleine Wölbung in der Schneide, um wiegend zu schneiden, praktischer wäre.
Die Griffe müssen im Gebrauch zeigen ob sie ergonomisch sind.
Ich würde gerne mal ein Test machen.

Warte, warte nur ein Weilchen, dann..........
Grüße
Christoph
Christoph
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Neue Messer für die Küche
Hallo tom,
mir hat mal jemand ein Jagdmesser aus Damast geschmiedet,dabei kam es darauf an das man beim schneiden nicht in die Schneide abrutschen kann und der Griff wurde so gefertigt das wenn man das Messer auf den Finger legt es in Waage liegen bleibt.Dann ist es optimal ausgerichtet und man bekommt dann bei längeren Arbeiten kein Krampf in die Hand.Deine Messer sehen mir so klobig aus.Ist klar da steckt viel Arbeit drin aber ob sie dann für jeden auch zu gebrauchen sind? Sorry! Mach mal ein Bild wie deine Messer ausgerichtet sind.
schöne Grüße Bernie
mir hat mal jemand ein Jagdmesser aus Damast geschmiedet,dabei kam es darauf an das man beim schneiden nicht in die Schneide abrutschen kann und der Griff wurde so gefertigt das wenn man das Messer auf den Finger legt es in Waage liegen bleibt.Dann ist es optimal ausgerichtet und man bekommt dann bei längeren Arbeiten kein Krampf in die Hand.Deine Messer sehen mir so klobig aus.Ist klar da steckt viel Arbeit drin aber ob sie dann für jeden auch zu gebrauchen sind? Sorry! Mach mal ein Bild wie deine Messer ausgerichtet sind.
schöne Grüße Bernie
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 17:06
- Drechselbank: Steinert Alpha 200
Re: Neue Messer für die Küche
Hi Christoph
habe mir erlaubt ein Messer zu ändern @Bernie Gruß Tom
habe mir erlaubt ein Messer zu ändern @Bernie Gruß Tom
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.