Hallo, nachdem ich im Kurs bei Martin Adomat meine erste Schale gedrechselt habe, habe ich mich nun zu Hause an einer Schale versucht.
Mamutbaum D = 11cm, H = 5,5 cm, Wandstärke ca. 7 mm, bis 600 geschliffen und mit D&M Natur-Öl geölt
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
meine erste Schale "ohne Aufsicht"
Moderator: Harald
meine erste Schale "ohne Aufsicht"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: meine erste Schale "ohne Aufsicht"
Hallo Jakob,
das sieht doch schon ganz gut aus. Weiter machen denn Übung macht den Meister!
das sieht doch schon ganz gut aus. Weiter machen denn Übung macht den Meister!
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: meine erste Schale "ohne Aufsicht"
...und dann auch gleich so ein schwieriges Holz!!!
Gruß
Jürgen

Gruß
Jürgen
Re: meine erste Schale "ohne Aufsicht"
Ja, nicht nur das Holz ist schwierig, ich war total überrascht, auch meine "Maschine", eine Holzmann D460FXL, nicht die stabilste, macht es nicht einfacher.
Aber das Angebot für eine Killinger KM 1450 SE liegt schon bei mir und nächsten Monat werde ich sie bestellen
Aber das Angebot für eine Killinger KM 1450 SE liegt schon bei mir und nächsten Monat werde ich sie bestellen
