3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Pflaumenzwiesel

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
greti
Beiträge: 209
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 21:31
Name: Fabian Gretenkort
Drechselbank: Geiger G25 und G 30
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Pflaumenzwiesel

Beitrag von greti »

Samstag war ich bei Nico in Bielefeld und habe bei ihm auf der Killinger mit den seeehr langen Schalenröhren aus einem Pflaumenzwiesel diesen Teller gemacht.
Wir haben die Risse auf der Unterseite mit eingearbeitet und diese mit Klebeband und Sekundenkleber stabilisiert.
Aufgrund der Risse konnten wir keine Schale machen, deswegen die Tellerform.
Sie hat 22 cm im Durchmesser und ist 4 cm hoch. Die Höhlung im Inneren hat einen Durchmesser von 13 cm.
Die Oberfläche ist bis 400 geschliffen und mit Paraffinöl geölt.
und an Nico ein großes :danke: für den schönen Tag
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nican96

Re: Pflaumenzwiesel

Beitrag von Nican96 »

Freut mich dass es dir bei mir Gefallen hat.
Die Schale kommt leider übern bildschirm nicht so gut rüber wie sie in echt war.

Auch von meiner seite aus ein gelungener Tag, und würde mich auf eine oder mehrere wiederholungen freuen.

Gruss Nico
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Pflaumenzwiesel

Beitrag von Erick »

Hallo Jungs
Freut mich sehr das Ihr zusammen drechselt !
Erick
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Pflaumenzwiesel

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo zusammen,

tolle Schale.
So kann aus einem schönen Stück Holz eine noch schönere Schale werden.
Weiter so.

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Pflaumenzwiesel

Beitrag von Christoph O. »

Hallo ihr zwei,
wenn aus einer Zusammenarbeit sowas gutes entsteht ist das Klasse.
Jungs macht weiter so!
Grüße

Christoph
Benutzeravatar
BlueWood
Beiträge: 794
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
Name: Matthias
Drechselbank: Midi 350 FU

Re: Pflaumenzwiesel

Beitrag von BlueWood »

Hi,

ein klasse Teller habt Ihr da gedrechselt. :Pokal: Aber die Perspektive im ersten Bild ist eine echte Herausforderung für meine Augen. :red:
Könnt Ihr vlt. noch ein Foto von leicht seitlicher Ansicht machen, das wäre super. :prost:
Mit freundlichem Gruß
Matthias ..... but you can call me Blue Bild
Benutzeravatar
Jens
Beiträge: 2108
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
Name: Jens
Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Re: Pflaumenzwiesel

Beitrag von Jens »

Hallo Ihr Zwei,

ein schönes Stück habt Ihr da gedrechselt.

Gerade solche Holzstücke wie die Gabelungen haben einen ganz besonderen Reiz, sind aber auch schwer in eine schöne Form zu bringen.
Die Holzmaserung ist bei einer geraden Fläche schon fantastisch.
Bei Euerm Teller sind der Breite Rand und die im Verhältnis kleine Mulde gut gewählt, finde ich, weiter so.

Gruß Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“