Hallo Drechselfreunde,
nach längerer "Zwangspause" war ich heute wieder im Drechselkeller. Es fiel mir ein schönes Stück Apfelbaum in die Hände, dass sofort dran glauben musste.
Der Durchmesser der Schale beträgt 210 mm, die Höhe 87 mm und die Wandung ist 9 mm stark. Die Oberfläche wurde einmal mit Walnussöl behandelt.
Gefällt sie Euch?
Gruß Harald
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schale aus Apfel
Moderator: Harald
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1587
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Schale aus Apfel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Schale aus Apfel
Moin Harald,
tut sie. An den Zierrillen merkt mann übrigens, daß Du Entzugserscheinungen hattest. Die wären nämlich nicht unbedingt nötig gewesen...
Gruß
Jürgen
tut sie. An den Zierrillen merkt mann übrigens, daß Du Entzugserscheinungen hattest. Die wären nämlich nicht unbedingt nötig gewesen...
Gruß
Jürgen
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Schale aus Apfel
Hallo, Harald,
ich habe mir die Schale auch schon vor einigen Stunden angesehen und bin über die Rillen gestolpert.
Zuerst haben mich die ungleichen Rillen gestört. Dann wurde mir klar, daß es der an sich sehr schönen Schale schaded, überhaupt Rillen einzustechen.
Die Maserung ist sehr schön, die Form ist sehr ausgewogen und sehr sauber verarbeitet.
Wenn noch ein Rezess o.ä. vorhanden sein sollte, wäre zu überlegen, ob man bei der gegebenen Wandstärke u.U. noch einmal überdrehen und der Schale damit ein sehr edles Aussehen geben zu können.
meint
Fritz
ich habe mir die Schale auch schon vor einigen Stunden angesehen und bin über die Rillen gestolpert.
Zuerst haben mich die ungleichen Rillen gestört. Dann wurde mir klar, daß es der an sich sehr schönen Schale schaded, überhaupt Rillen einzustechen.
Die Maserung ist sehr schön, die Form ist sehr ausgewogen und sehr sauber verarbeitet.
Wenn noch ein Rezess o.ä. vorhanden sein sollte, wäre zu überlegen, ob man bei der gegebenen Wandstärke u.U. noch einmal überdrehen und der Schale damit ein sehr edles Aussehen geben zu können.
meint
Fritz
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Schale aus Apfel
Hallo Harald,
da kannste mal sehen, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Entzug ist kreativ. Mir gefällt Deine Schale sehr gut. Besonders die Rillen. Sie teilen -meiner Ansicht nach- die Schale in eine untere und obere Hälfte und befinden sich genau an der richtigen Stelle. Über die Maserung im Holz will ich mich nicht äußern. Die finde ich auch klasse (ist aber leider nicht Dein Verdienst).
Auch der nach Innen abfallende Rand hat was spezielles.
Kurz: Da haste was schönes gedreht. Ich würde sie gerne mal streicheln.
Viele liebe Grüße
Heinz-Josef
da kannste mal sehen, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Entzug ist kreativ. Mir gefällt Deine Schale sehr gut. Besonders die Rillen. Sie teilen -meiner Ansicht nach- die Schale in eine untere und obere Hälfte und befinden sich genau an der richtigen Stelle. Über die Maserung im Holz will ich mich nicht äußern. Die finde ich auch klasse (ist aber leider nicht Dein Verdienst).
Auch der nach Innen abfallende Rand hat was spezielles.
Kurz: Da haste was schönes gedreht. Ich würde sie gerne mal streicheln.
Viele liebe Grüße
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1408
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Schale aus Apfel
Hallo Harald,
Deine Schale gefällt mir sehr gut, auch mit den Rillen.
Sie schreit förmlich nach einer Füllung mit Nüssen.
Vielleicht liegt es auch an der Jahreszeit, daß solche Assoziationen sich aufdrängen.
Herzliche Grüße
Jürgen Kelle
Deine Schale gefällt mir sehr gut, auch mit den Rillen.
Sie schreit förmlich nach einer Füllung mit Nüssen.
Vielleicht liegt es auch an der Jahreszeit, daß solche Assoziationen sich aufdrängen.
Herzliche Grüße
Jürgen Kelle
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 17:06
- Drechselbank: Steinert Alpha 200
Re: Schale aus Apfel
Hallo Harald
ich stimme da dem Fritz zu ,das mit den Rillen hätte nicht sein müssen.Es sieht durch die Ungleichmäßigkeit aus wie gewollt aber nicht gekonnt.
Die Schale selbst ist in keinster Weise zu bemängeln,Form und Verarbeitung perfekt.
Gruß Tom
ich stimme da dem Fritz zu ,das mit den Rillen hätte nicht sein müssen.Es sieht durch die Ungleichmäßigkeit aus wie gewollt aber nicht gekonnt.
Die Schale selbst ist in keinster Weise zu bemängeln,Form und Verarbeitung perfekt.
Gruß Tom