Heute am 1. Advent,
also an dem Tag an dem nicht nur das neue Kirchenjahr beginnt,
sondern dem Brauch folgend auch die erste Kerze angesteckt wird,
also die, die ergänzt um weitere 3 bis nach Weihnachten führt,
an dem Tag hatte ich mir nun gedacht,
wäre es eine gute Zeit,
dass auch etwas Licht in die Ansammlung des Ordners "Drechseln" im Bücherregal kommt.
Flux ein Register entworfen mit den entsprechenden Unterteilungen in Schalen, Vasen, Anleitungen, Adressen, Rufnummern etc.
Alle schon gelochten Papiere werden aus dem Ordner geholt und entsprechend der neuen Unterteilung sortiert
und fein säuberlich hinter die Reiter der Trennblätter gelegt.
Erschreckend daran ist nicht die Arbeit sondern das Ergebnis,
dass die meisten Blätter die Überschrift "Rechnungen" haben,
danach ordnet sich wesentlich geringer ein,
alles was an Kopien Werke Anderer gesammelt wurde.
Und ganz zum Schluss, wirklich kaum wert noch gesondert gesammelt zu werden die Rubrik: Eigene Ideen.
Also die Zettel, auf denen ich aufgeschrieben habe, was mir zwischendurch so eingefallen ist,
alles was vielleicht mal weiter gedacht werden sollte,
alles was schon aus eigener Überlegung umgesetzt wurde
alles was verworfen wurde aber doch evtl. wieder hervorgekramt werden könnte.
Alles das ist so wenig,
dass ich dass Register noch einmal umschreiben musste.
Diese Rubrik ist nun ganz nach oben gerückt.
Nicht, weil ich damit am wenigsten umzublättern habe,
um zu den Schalen und Vasen zu kommen.
Sondern weil ich mir vorgenommen habe,
diesen oberen Block mehr zu füllen.
Denn eigentlich ist dass schlimm, finde ich schon.
Wollt ich nur mal so sagen.
Ernüchtert und fragend
KG
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ordnung wirkt erschreckend
-
- Beiträge: 2377
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Ordnung wirkt erschreckend
Zuletzt geändert von klaus-gerd am Sonntag 30. November 2008, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Ordnung wirkt erschreckend
Hallo, KG,
wenn Du erst mal Rentner bist, empfindest Du es als eine der größten Erleichterungen,
nicht mehr Ordner anlegen und führen zu müssen.
Vielleicht übst Du im Hobbybereich schon mal in diese Richtung
empfiehlt
Fritz
wenn Du erst mal Rentner bist, empfindest Du es als eine der größten Erleichterungen,
nicht mehr Ordner anlegen und führen zu müssen.
Vielleicht übst Du im Hobbybereich schon mal in diese Richtung
empfiehlt
Fritz
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Ordnung wirkt erschreckend
Hallo Klaus Gerd
Diesen oberen Block mehr zu füllen und zu pflegen ist ein guter Vorsatz !
Wenn es doch nur nicht so schwierig wäre.
Ich glaube es ist besonders dann schwierig, wenn mann 13 Jahrgänge Woodturning Magazin
14 Jahrgänge Deutsche Drechslerzeitung
und ca. 20 Drechselbücher im Regal hat.
Vieles aus dieser Literatur ist im Kopf gespeichert und kann Einfluß nehmen.
Denkt sich Erick
Diesen oberen Block mehr zu füllen und zu pflegen ist ein guter Vorsatz !
Wenn es doch nur nicht so schwierig wäre.
Ich glaube es ist besonders dann schwierig, wenn mann 13 Jahrgänge Woodturning Magazin
14 Jahrgänge Deutsche Drechslerzeitung
und ca. 20 Drechselbücher im Regal hat.
Vieles aus dieser Literatur ist im Kopf gespeichert und kann Einfluß nehmen.
Denkt sich Erick