Hallo Kollegen,
da noch einige vorbereitete Schreiberrohlinge hier rumlagen, hatte ich mich aufgerafft, diese fertig zu machen.
Dabei fiel mir diese Idee wieder ein, die ich schon vor längerer Zeit mal mit einem Stück Eibe umgesetzt habe.
Die Stifte waren dann auch ratzfatz weg.
Dann also hier mal neu, Wachholder, wie ich vermute.
Beste Grüße aus Mainz
Sigi
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Gemüseschreiber für Gärtner und Gartenfreunde
Gemüseschreiber für Gärtner und Gartenfreunde
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Gemüseschreiber für Gärtner und Gartenfreunde
Spitzenmöhre!!
Handelsklasse A
Bio?

Handelsklasse A
Bio?
Grüße
Christoph
Christoph
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Gemüseschreiber für Gärtner und Gartenfreunde
Der gefällt mir auch sehr gut!
Verrätst du den Bausatz!?

Verrätst du den Bausatz!?
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Re: Gemüseschreiber für Gärtner und Gartenfreunde
Hallo Josef und alle, die es wissen wollen,
der Bausatz ist von der Fa. Starbond in Wiesbaden und heißt "Vario". Gibt es in verschiedenen Farben (schwarz wie hier, satin silber ...)
Leicht zu bearbeiten und man ist in der Gestaltung der Form völlig frei. Verwende ich sehr gerne.
Grüße
Sigi
der Bausatz ist von der Fa. Starbond in Wiesbaden und heißt "Vario". Gibt es in verschiedenen Farben (schwarz wie hier, satin silber ...)
Leicht zu bearbeiten und man ist in der Gestaltung der Form völlig frei. Verwende ich sehr gerne.
Grüße
Sigi