3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
HSS Messer
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
HSS Messer
habe noch 6 Hss Messer in der Größe 130mm lang 35mm breit und 4mm stark darum liegen.Da kam am Samstag die Idee man könne da ja noch ein Abstechstahl oder ein Meißel raus fertigen.Aber wie bekommt man jetzt ein Griff daran?Hat das wohl schon jemand mal von euch gemacht?
Für Vorschläge wäre ich dankbar.
schöne Grüße Bernie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mittwoch 26. November 2014, 19:31
- Drechselbank: Jet 1662
Re: HSS Messer
Hallo,
Du kannst eine Rundstange aus Edelstahl anschweißen, ist bei hss nicht ganz einfach aber es geht. Wenn du dir das nicht zutraust kannst du auch Löcher hineinbohren und es vernieten. Für Abstecher empfehle ich dir aber hss Sägeblätter für Metall die gibt's in 1,6 und 2mm Breite.
Ich könnte mir schaberplatten vorstellen die du aus deinen klingen fertigen kannst.
Du kannst eine Rundstange aus Edelstahl anschweißen, ist bei hss nicht ganz einfach aber es geht. Wenn du dir das nicht zutraust kannst du auch Löcher hineinbohren und es vernieten. Für Abstecher empfehle ich dir aber hss Sägeblätter für Metall die gibt's in 1,6 und 2mm Breite.
Ich könnte mir schaberplatten vorstellen die du aus deinen klingen fertigen kannst.
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: HSS Messer
...... also Bernie, wenn das meine HSS Messer wären, würde ich mir daraus aufschraubbare Schaberplatten ( z. B. halbe Herzen oder Wassertropfenform ) schneiden lassen. Für Meissel sind die Messer zu kurz und zu dünn.
Gruß Erick
Gruß Erick
- Mephy
- Beiträge: 839
- Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:58
- Name: Daniel Flückiger
- Zur Person: Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, besuche meine WEB-Seite
www.drechsel-formen.ch
MIDI II
Jet 2424 - Drechselbank: Jet 4224-B
- Wohnort: Bäretswil
- Kontaktdaten:
Re: HSS Messer
Hallo Bernie,
Erick hat mit seinem Verwendungsvorschlag vollkommen recht. Mit den Fotos zeige ich Dir, wie ich alte Hobelmesser zu nützlichen Schabklingen verarbeite. Wenn Du Fragen hast melde Dich?
Gruss Mephy
Erick hat mit seinem Verwendungsvorschlag vollkommen recht. Mit den Fotos zeige ich Dir, wie ich alte Hobelmesser zu nützlichen Schabklingen verarbeite. Wenn Du Fragen hast melde Dich?
Gruss Mephy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aus dem Hades:
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy