Eine Kleine Schale aus Pau Rosa
17cm Durchmesser 5 cm höhe
Wandstärke zu Dick
und ja ich weiss das die Innenform nicht der aussenform folgt aber sonst wäre das schöne Holz von außen den Spänen zum Opfer gefallen
Gruss der Nico
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Pau Rosa
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 2374
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Pau Rosa
Keine Wertung dieser Schale,
aber ich mag dieses Holz nicht besonders.
Das liegt an dem immer dreckig aussehenden Splintanteil,
wenn dieser helle Bereich denn als solcher gesehen wird.
Bei meiner Herstellung von Schreibern habe ich durch den geringen Holzbedarf immer
die Möglichkeit, nur "schönes" Holz auszuschneiden.
Das ist der Vorteil kleiner Dinge.
Vielleicht gibt es Pao Rosa auch mit einem sauberen Splint,
nur gefunden habe ich es bei unsren Holzanbietern noch nicht.
Gruß
KG
aber ich mag dieses Holz nicht besonders.
Das liegt an dem immer dreckig aussehenden Splintanteil,
wenn dieser helle Bereich denn als solcher gesehen wird.
Bei meiner Herstellung von Schreibern habe ich durch den geringen Holzbedarf immer
die Möglichkeit, nur "schönes" Holz auszuschneiden.
Das ist der Vorteil kleiner Dinge.
Vielleicht gibt es Pao Rosa auch mit einem sauberen Splint,
nur gefunden habe ich es bei unsren Holzanbietern noch nicht.
Gruß
KG