3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Neuer Rohling

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
bernie
Beiträge: 1734
Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
Name: Bernhard Nolte
Drechselbank: Killinger 1500 SE
Wohnort: Großeneder

Neuer Rohling

Beitrag von bernie »

Übung 007.JPG
Hallo zusammen,
da ich wieder so viel Reste hatte habe ich mir mal was neues ausgedacht um die Reste zu verwerten.Die Schale werde ich erst fertig stellen wenn ich noch ein wenig mit der Schalenröhre geübt habe.
schöne Grüße Bernie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Neuer Rohling

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Bernie,

wenn es das Teil ist, das ich bei Willi gesehen habe, ist das ganz großer Sport :Pokal:
Er wäre lieb, wenn Du beschreiben könntest, mit welchen Winkeln Du gearbeitet hast.

Das Arbeiten mit Schalen- oder Formröhre ist nicht soooo schwer.
Das hast Du schnell raus.
Hauptsache ist: Die Fase muss beim Schneiden anliegen.
Und kleine Späne machen.

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Neuer Rohling

Beitrag von Christoph O. »

Das macht doch was her.
Da wird einem beim betrachten etwas schwindelig.

Ich hoffe nur daß dafür kein unwiederbringliches Holzkunstwerk dran glauben musste. :evil:
Grüße

Christoph
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“