3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
dickflüssiges versprühen ???
-
- Beiträge: 356
- Registriert: Montag 18. November 2013, 20:10
- Zur Person: Ich muss irgendwie die Tage füllen ....
- Drechselbank: 3520B
dickflüssiges versprühen ???
Such eine Möglichkeit den ziemlich dicken Schnellschleifgrund (Porenfüller) per Sprüh auftragen ?
Was gibts für Geräte ausser den umständlichen Farbsprühpistolen ?
vG Helmut L
Was gibts für Geräte ausser den umständlichen Farbsprühpistolen ?
vG Helmut L
Have fun
Make chips
Helmut L
Make chips
Helmut L
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: dickflüssiges versprühen ???
Hallo
Deine Frage kann ich nicht beantworten, aber wenn ich gedrechselte Teile mit Schnellschliffgrung ( Nitro ) grundiert habe, hatte ich diesen immer sehr stark verdünnt, fast so dünn wie Wasser ! Den Rat, daß man das so machen soll, hat mir mal Berufsdrechsler gegeben.
Erick
Deine Frage kann ich nicht beantworten, aber wenn ich gedrechselte Teile mit Schnellschliffgrung ( Nitro ) grundiert habe, hatte ich diesen immer sehr stark verdünnt, fast so dünn wie Wasser ! Den Rat, daß man das so machen soll, hat mir mal Berufsdrechsler gegeben.
Erick
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: dickflüssiges versprühen ???
Airbrush! Das sind zwar auch Pistolen, aber kleine! Auch hier empfiehlt sich allerdings verdünnen...
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: dickflüssiges versprühen ???
Such eine Möglichkeit den ziemlich dicken Schnellschleifgrund (Porenfüller) per Sprüh auftragen ?
Geht nicht.
Und wenn verdünnt, welche Schutzausrüstung wirst Du gegen den Nebel tragen?
Gruß
KG
Geht nicht.
Und wenn verdünnt, welche Schutzausrüstung wirst Du gegen den Nebel tragen?
Gruß
KG
-
- Beiträge: 469
- Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 20:27
- Name: Jockel
- Drechselbank: HEYLIGENSTAEDT
- Kontaktdaten:
Re: dickflüssiges versprühen ???
Umständliche FarbSPRÜHpistolen sind das einzig geeignete.
2,5 Düse rein - damit kannste fast Götterspeise versprühen...
Gruß Jockel
2,5 Düse rein - damit kannste fast Götterspeise versprühen...
Gruß Jockel
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: dickflüssiges versprühen ???
Hi Jockel,jockel hat geschrieben:Umständliche FarbSPRÜHpistolen sind das einzig geeignete.
2,5 Düse rein - damit kannste fast Götterspeise versprühen...
Gruß Jockel
wieviel Druck braucht man denn dafür?

Mit scherzhaften Grüßen

Helmut
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: dickflüssiges versprühen ???
Hallo Helmut,
um mit der Sprühpistole zu grundieren drehe ich das druckventil am Kompressor auf 2 bar runter.Du kannst es am besten ausprobieren wenn du erstmal ein Schluck Wasser in die Pistole schüttest und dann mit dem Druck experementieren.Bei 3 oder 2,5 bar nebelt es zuviel.Darum probieren geht über studieren.
schöne Grüße Bernie
um mit der Sprühpistole zu grundieren drehe ich das druckventil am Kompressor auf 2 bar runter.Du kannst es am besten ausprobieren wenn du erstmal ein Schluck Wasser in die Pistole schüttest und dann mit dem Druck experementieren.Bei 3 oder 2,5 bar nebelt es zuviel.Darum probieren geht über studieren.
schöne Grüße Bernie
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
-
- Beiträge: 356
- Registriert: Montag 18. November 2013, 20:10
- Zur Person: Ich muss irgendwie die Tage füllen ....
- Drechselbank: 3520B
Re: dickflüssiges versprühen ???
thanksssssssssssssssssssssssssssssssss...
werds mal mit airbrush versuchen
vG Helmut L
werds mal mit airbrush versuchen
vG Helmut L
Have fun
Make chips
Helmut L
Make chips
Helmut L
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: dickflüssiges versprühen ???
Und immer dran denken,
je mehr du den Grund verdünnst,
desto weniger füllt er.
nette Grüße
Bioschreiner
uwe
je mehr du den Grund verdünnst,
desto weniger füllt er.
nette Grüße
Bioschreiner
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: dickflüssiges versprühen ???
....... stelle mir vor, daß es auch auf die Holzart ankommt,oder ?
Erick
Erick