3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Blau und scharf
- Calimero
- Beiträge: 149
- Registriert: Sonntag 17. März 2013, 22:14
- Name: Frank Kuhlmann
- Drechselbank: Killinger KM 1500 SE
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Blau und scharf
Seit längerem besitze ich ein Spiderco Einhand Klappmesser. Die Griffschalen aus schwarzem Kunststoff haben mir noch nie so richtig gefallen.
Da ich ja nun auch Sachen mit Kunstharz mache ( siehe : http://german-woodturners.de/viewtopic.php?f=32&t=7899 ), bot es sich an ,
daraus ein paar neue Griffschalen zu machen. Das Messer lässt sich komplett zerlegen und so war es kein Problem
die alten Griffschalen gegen selbstgemachte zu ersetzen.
http://www.cuscadi.de macht das für hunderte von Messermodellen mit CNC Technik.
Hab ich leider nicht. Deshalb alles Handarbeit. Gesägt, geschliffen , gebohrt , nochmal geschliffen , poliert.
Die 4 Stunden Arbeitszeit haben sich auf jeden Fall gelohnt. Was mir allerdings richtig auf den Sack geht ist der dämliche
CHINA Schriftzug auf der Klinge. Die Messerqualität ist ziemlich gut , aber das muss doch wirklich nicht sein..............
Hier ein paar Fotos vom Endergebnis.
Da ich ja nun auch Sachen mit Kunstharz mache ( siehe : http://german-woodturners.de/viewtopic.php?f=32&t=7899 ), bot es sich an ,
daraus ein paar neue Griffschalen zu machen. Das Messer lässt sich komplett zerlegen und so war es kein Problem
die alten Griffschalen gegen selbstgemachte zu ersetzen.
http://www.cuscadi.de macht das für hunderte von Messermodellen mit CNC Technik.
Hab ich leider nicht. Deshalb alles Handarbeit. Gesägt, geschliffen , gebohrt , nochmal geschliffen , poliert.
Die 4 Stunden Arbeitszeit haben sich auf jeden Fall gelohnt. Was mir allerdings richtig auf den Sack geht ist der dämliche
CHINA Schriftzug auf der Klinge. Die Messerqualität ist ziemlich gut , aber das muss doch wirklich nicht sein..............
Hier ein paar Fotos vom Endergebnis.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Calimero am Montag 10. August 2015, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
- Calimero
- Beiträge: 149
- Registriert: Sonntag 17. März 2013, 22:14
- Name: Frank Kuhlmann
- Drechselbank: Killinger KM 1500 SE
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Blau und scharf
Hallo Frank,
bei Willi durfte ich Deine Blöcke in natura sehen und war begeistert.
Dieses Messer in Verbindung mit Deinen Kunstharzblöcken ist schlicht der Wahnsinn
Gefällt mir sehr.
Gruß
Heinz-Josef
bei Willi durfte ich Deine Blöcke in natura sehen und war begeistert.
Dieses Messer in Verbindung mit Deinen Kunstharzblöcken ist schlicht der Wahnsinn

Gefällt mir sehr.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Blau und scharf
Hallo Frank,
das Messer sieht cool aus.
Sowas mit Holz hatte ich auch schon länger vor. Ich war bloß unsicher welches Einhandmesser mit Pin komplett zerlegbar und wieder zusammensetzbar ist.
Mir wurde hier aber von ........ leider verboten mich mit Messern zu beschäftigen. Solange es der Gesundheit, der betreffenden Person dient, halte ich mich dran
.
Wegen dem China-Schriftzug würde ich mir jemanden suchen der ein Sandstrahlgerät hat. Die Messerklinge demontieren und alles, bis auf China, abkleben. Und gib ihm....
das Messer sieht cool aus.
Sowas mit Holz hatte ich auch schon länger vor. Ich war bloß unsicher welches Einhandmesser mit Pin komplett zerlegbar und wieder zusammensetzbar ist.
Mir wurde hier aber von ........ leider verboten mich mit Messern zu beschäftigen. Solange es der Gesundheit, der betreffenden Person dient, halte ich mich dran

Wegen dem China-Schriftzug würde ich mir jemanden suchen der ein Sandstrahlgerät hat. Die Messerklinge demontieren und alles, bis auf China, abkleben. Und gib ihm....
Grüße
Christoph
Christoph
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: Blau und scharf
Moin Frank,
sieht super interessant aus Dein neuer Messergriff !!! Ich wünschte, dass ich sowas auch könnte ...
Zum Problem mit der Klinge:
Mach die doch auch einfach aus Gießharz
Blaue Grüße,
marco
sieht super interessant aus Dein neuer Messergriff !!! Ich wünschte, dass ich sowas auch könnte ...
Zum Problem mit der Klinge:
Mach die doch auch einfach aus Gießharz

Blaue Grüße,
marco
- Timo
- Beiträge: 562
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
- Name: Timo
- Drechselbank: 2 alte,eine günstige
- Kontaktdaten:
Re: Blau und scharf
Hi,
die Verarbeitung ist perfekt
Besonders schön ist, dass der Klotz so aufgetrennt und verarbeitet wurde, dass die "Maserung" sich auf der, jeweils anderen, Seite fortsetzt.
fg,
Timo
der Holz dennoch besser findet
die Verarbeitung ist perfekt

Besonders schön ist, dass der Klotz so aufgetrennt und verarbeitet wurde, dass die "Maserung" sich auf der, jeweils anderen, Seite fortsetzt.
fg,
Timo
der Holz dennoch besser findet

-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Blau und scharf
Frank,
die neuen Griffschalen sehen richtig gut aus.
Falls Du den Schriftzug mal sandstrahlen willst schicke mir eine PN.
Viele Grüße
Uli
die neuen Griffschalen sehen richtig gut aus.
Falls Du den Schriftzug mal sandstrahlen willst schicke mir eine PN.
Viele Grüße
Uli
- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
Re: Blau und scharf
Hallo,
Ich verstehe nicht:
Was mir allerdings richtig auf den Sack geht ist der dämliche
CHINA Schriftzug auf der Klinge. Die Messerqualität ist ziemlich gut , aber das muss doch wirklich nicht sein..
Kauf einen aus Solingen, dann steht Germany, ob besser ist?.
Grüße
Pascal
Ich verstehe nicht:
Was mir allerdings richtig auf den Sack geht ist der dämliche
CHINA Schriftzug auf der Klinge. Die Messerqualität ist ziemlich gut , aber das muss doch wirklich nicht sein..
Kauf einen aus Solingen, dann steht Germany, ob besser ist?.
Grüße
Pascal