Hallo Forumsgemeinde,
bei dem letzten Tag der offenen Tür bei Schulte habe ich die
Idee mit dem versetztem Drechseln mitgenommen.
Habe mich einfach an einem Stück Haselnuss versucht.
Das Ergebnis wollte ich nicht einfach in den Ofen werfen und
heute hat der Ständer noch einen Fuß aus Eiche bekommen.
Der Fuß ist mit Schellawachs behandelt und der Kerzenständer
mit Danish Oil.
Durchmesser des Fuses 9cm und Höhe 26 cm
Das war eigentlich nur eine Übung, aber es hat mächtig spass gemacht.
Bis bald,
Torsten
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Versetzt gedrehter Kerzenständer
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Versetzt gedrehter Kerzenständer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Versetzt gedrehter Kerzenständer
Moin Torsten,
das macht auch Spaß! Ob das jetzt bei einem Kerzenständer "overdesigned" ist oder nicht, darüber lässt sich streiten, aber was meiner Meinung nach gar nicht geht, ist der Fuß... Da passen weder Holzart noch Form noch Größe! Sei ehrlich: Du warst über die gelungene "Exzentrik" so begeistert, daß Du schnell mal eben das Ding zum Stehen bringen wolltest
Gruß
Jürgen
das macht auch Spaß! Ob das jetzt bei einem Kerzenständer "overdesigned" ist oder nicht, darüber lässt sich streiten, aber was meiner Meinung nach gar nicht geht, ist der Fuß... Da passen weder Holzart noch Form noch Größe! Sei ehrlich: Du warst über die gelungene "Exzentrik" so begeistert, daß Du schnell mal eben das Ding zum Stehen bringen wolltest
Gruß
Jürgen
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Re: Versetzt gedrehter Kerzenständer
Hallo Jürgen,
völlig richtig! Eigentlich sollte ich Füße für einen neuen Schrank im Kinderzimmer
drechseln. Da meine Frau mich aber alleine gelassen hat, kam mir in den Sinn, was Du oben sehen kannst.
Der Fuß ist absolut unpassend, war aber das am schnellsten rund zu drehende Stück, da schon
die Futteraufnahme vorhanden war.
Begeistert war ich vom Exzentrischen drechseln, da ich mir die später entstehende Form eigentlich nicht richtig
vorstellen konnte. Hinterher hatte ich so ein Ringeldingsda und dann war noch schnell ein Loch für die
Kerzentülle gebohrt...
Klar ist das für einen Kerzenleuchter zu viel. Aber falls das Ding einmal im Ofen landet, zur Zeit bin ich doch ein wenig
Stolz auf das Werk.
Viele Grüße aus dem noch verschneiten Bünde,
Torsten
völlig richtig! Eigentlich sollte ich Füße für einen neuen Schrank im Kinderzimmer
drechseln. Da meine Frau mich aber alleine gelassen hat, kam mir in den Sinn, was Du oben sehen kannst.
Der Fuß ist absolut unpassend, war aber das am schnellsten rund zu drehende Stück, da schon
die Futteraufnahme vorhanden war.
Begeistert war ich vom Exzentrischen drechseln, da ich mir die später entstehende Form eigentlich nicht richtig
vorstellen konnte. Hinterher hatte ich so ein Ringeldingsda und dann war noch schnell ein Loch für die
Kerzentülle gebohrt...
Klar ist das für einen Kerzenleuchter zu viel. Aber falls das Ding einmal im Ofen landet, zur Zeit bin ich doch ein wenig
Stolz auf das Werk.
Viele Grüße aus dem noch verschneiten Bünde,
Torsten
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....