Moin Gemeinde,
mein erster Versuch mit einer neuen Spannvorrichtung. Noch nicht perfekt, aber ich arbeite dran...
Wacholder/Ebenholz.
Gruß
Jürgen
P.S. Fritz, magst´n leiden?
Die Veranstaltung in Plouhinec läuft.
Hier geht es zum aktuellen Beitrag.
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=23191
Hier geht es zum aktuellen Beitrag.
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=23191
Schreibtorpedoprototypvorstellung
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Schreibtorpedoprototypvorstellung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2425
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Schreibtorpedoprototypvorstellung
hallo Jürgen,
hier kann ich nur sagen,
dass das eine in sich abgeschlossene Einheit ergeben hat.
Allemal besser als meine "losen" Schreiber,
die neben einander liegend in einer Schale Platz finden.
Eine gute Idee, um auch eine schöne Aufbewahrung mit anzubieten.
Hast du innerlich eine ganz normale Drehmechanik eingesetzt?
KG
hier kann ich nur sagen,
dass das eine in sich abgeschlossene Einheit ergeben hat.
Allemal besser als meine "losen" Schreiber,
die neben einander liegend in einer Schale Platz finden.
Eine gute Idee, um auch eine schöne Aufbewahrung mit anzubieten.
Hast du innerlich eine ganz normale Drehmechanik eingesetzt?
KG
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Schreibtorpedoprototypvorstellung
Moin KG,klaus-gerd hat geschrieben:Hast du innerlich eine ganz normale Drehmechanik eingesetzt?
KG
Ja! Hülsen und Mechaniken gibt´s bei T. Wagner auch einzeln zu kaufen.
Gruß
Jürgen