3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Heyliger Schmuck?!
Moderator: Rainer Bucken
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Heyliger Schmuck?!
Hallo Leute,
Ich gehöre nicht zu den Heyligen, hatte aber folgende Idee
Drechsler und Goldschmuck tragen ist ja ein heikles Thema.
Da dachte ich, wie wäre es mit dem Firmensymbol als dezenten Reverstecker?
Einfach aus einem Blech gesägt war mir zu einfach.
Da ja Drechsler runde Sachen machen und nichts runder als eine Kugel ist, sollte es Kugelförmig sein.
Ich weiß nicht ob das wirklich erlaubt ist dieses Zeichen zu kopieren, aber Heyligenstaedt hat ja wohl schon dreimal das Firmenzeichen geändert. Falls jemand weiß daß das hier irgendwelche Urheberrechte verletzt, dann bitte Löschen.
Material komplett 750/Gelbgold. Das Stück ist komplett per Hand montiert und von Hand, ohne Drehbank, rund gefeilt und geschliffen.
Beim tragen kommt hinten noch eine Federbrisur (Tietac-Sicherung) drauf.
Ich gehöre nicht zu den Heyligen, hatte aber folgende Idee
Drechsler und Goldschmuck tragen ist ja ein heikles Thema.
Da dachte ich, wie wäre es mit dem Firmensymbol als dezenten Reverstecker?
Einfach aus einem Blech gesägt war mir zu einfach.
Da ja Drechsler runde Sachen machen und nichts runder als eine Kugel ist, sollte es Kugelförmig sein.
Ich weiß nicht ob das wirklich erlaubt ist dieses Zeichen zu kopieren, aber Heyligenstaedt hat ja wohl schon dreimal das Firmenzeichen geändert. Falls jemand weiß daß das hier irgendwelche Urheberrechte verletzt, dann bitte Löschen.
Material komplett 750/Gelbgold. Das Stück ist komplett per Hand montiert und von Hand, ohne Drehbank, rund gefeilt und geschliffen.
Beim tragen kommt hinten noch eine Federbrisur (Tietac-Sicherung) drauf.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Christoph
Christoph
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Heyliger Schmuck?!
Hallo Christoph,
also das würde sich an meinem Jackett wirklich gut machen, hast ja meine Adresse
also das würde sich an meinem Jackett wirklich gut machen, hast ja meine Adresse

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Heyliger Schmuck?!
Lutz, das Geld kannst du auf das Forumkonto überweisen, wir verwalten es für Christoph. 

Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Heyliger Schmuck?!
Lieber Christoph,
gut so, sehr dezent, mach weiter so. Mit diesem werthaltigen Schmuckstück bekommst du drei Pluspunkte, die zu deinen Gunsten angerechnet werden, wenn mal wieder eine dieser raren Bänke auf dem (vermeintlich) freien Markt ist.
Noch was: Mach' dich und deine Arbeit bitte nicht durch unbegründete Bescheidenheit klein.
Freundliche Grüße von Peter Gwiasda
_________________
Wie tröstlich, dass auch unsere Erde nicht wirklich rund ist.
gut so, sehr dezent, mach weiter so. Mit diesem werthaltigen Schmuckstück bekommst du drei Pluspunkte, die zu deinen Gunsten angerechnet werden, wenn mal wieder eine dieser raren Bänke auf dem (vermeintlich) freien Markt ist.
Noch was: Mach' dich und deine Arbeit bitte nicht durch unbegründete Bescheidenheit klein.
Freundliche Grüße von Peter Gwiasda
_________________
Wie tröstlich, dass auch unsere Erde nicht wirklich rund ist.
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Heyliger Schmuck?!
Was mit dem heyligen Stickpin passieren wird weiß ich noch nicht.
Ist halt ein Versuch gewesen. Wie sieht sowas in Kugelform aus? Das Heyligenzeichen eignet sich hier für sehr gut.
Lutz: Ich habe deine Adresse leider verlegt. Ich suche aber weiter
.
Hartmut: Ich kann ja meine Chefin mal fragen was sie davon hält, wenn wir den Stickpin, unter den Heyligen zu Gunsten des Forums versteigern...... Bitte aber nicht drauf festnageln, falls sie nein sagt.
Peter:
.Ich werde mich in Zukunft bessern. Versprochen!
Ist halt ein Versuch gewesen. Wie sieht sowas in Kugelform aus? Das Heyligenzeichen eignet sich hier für sehr gut.
Lutz: Ich habe deine Adresse leider verlegt. Ich suche aber weiter

Hartmut: Ich kann ja meine Chefin mal fragen was sie davon hält, wenn wir den Stickpin, unter den Heyligen zu Gunsten des Forums versteigern...... Bitte aber nicht drauf festnageln, falls sie nein sagt.
Peter:

Grüße
Christoph
Christoph
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Heyliger Schmuck?!
.... und ich dachte du hast allen Goldstaub in der Werkstatt zusammen gekehrt und
und es pure Reststoffverwertung
.
Der Steuerberater wird bestimmt dazu raten.
und es pure Reststoffverwertung

Der Steuerberater wird bestimmt dazu raten.

Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- kingapis
- Beiträge: 703
- Registriert: Dienstag 21. August 2012, 11:26
- Name: Rudi FRANK
- Drechselbank: Hager HDE59
- Wohnort: Pellendorf bei Himberg
Re: Heyliger Schmuck?!
lieber Christoph,
Du hast da eine tolle Idee verwirklicht,
ABER ich denke, Du musst in Serienfertigung gehen,
-
- weil beim übernächsten Heyligentreffen wird jeder der anwesenden, in einer entsprechenden Zeremonie (schwarze Messe) vom hohen Priester (Zeremonienmeister)
dieses Zunftzeichen im linken Ohrläppchen gestochen bekommen und muss es fürderhin dauerhaft tragen,
als Zeichen der Mitgliedschaft des echten Geheimbundes der echten, echt Heyligen Truppe.-
-
Du hast da eine tolle Idee verwirklicht,

ABER ich denke, Du musst in Serienfertigung gehen,

-

dieses Zunftzeichen im linken Ohrläppchen gestochen bekommen und muss es fürderhin dauerhaft tragen,
als Zeichen der Mitgliedschaft des echten Geheimbundes der echten, echt Heyligen Truppe.-

Ich wünsch Euch immer ein interessantes Holz vor dem Meissel!!
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Heyliger Schmuck?!
Immer das materialistische Denkendas Geld kannst du auf das Forumkonto überweisen

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Heyliger Schmuck?!
Hallo Rudi,
nette Idee , aber ich glaube es wird nicht dazu kommen, da es zu wenige ernstgemeinte Interessenten für einen heyligen Knopf im Ohr oder am Revers gibt.
Mit zwei bis drei Leuten kann man auch keine Versteigerung machen.
Ich werde mir was anderes überlegen, was ich mit dem Stück mache.
Eingeschmolzen wird der Stick jedenfalls nicht.
Hartmut: Tut mir leid.
Lutz: Die Suche geht weiter...
nette Idee , aber ich glaube es wird nicht dazu kommen, da es zu wenige ernstgemeinte Interessenten für einen heyligen Knopf im Ohr oder am Revers gibt.
Mit zwei bis drei Leuten kann man auch keine Versteigerung machen.

Ich werde mir was anderes überlegen, was ich mit dem Stück mache.
Eingeschmolzen wird der Stick jedenfalls nicht.
Hartmut: Tut mir leid.
Lutz: Die Suche geht weiter...
Grüße
Christoph
Christoph
- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
Re: Heyliger Schmuck?!
Hallo Christoph,
Dir bleibt nicht anderes übrig als eine Heylige zu beschaffen.....
Grüße
Pascal
Dir bleibt nicht anderes übrig als eine Heylige zu beschaffen.....
Grüße
Pascal
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Heyliger Schmuck?!
.... immer diese Folgekosten
.
Jetzt habe ich mir gerade erst eine Drechselbank angeschafft und habe gerade zweieinhalbmal dran gedrechselt.
Da gibt es jetzt leider wichtigeres als eine Neuanschaffung.
Ich weiß eine Heylige schafft man sich nicht an, man wird von Ihr ausgesucht.
Jetzt müssen sich aber erst mal genügend Raum und Zeit bei mir einstellen. Dann schauen wir weiter...

Jetzt habe ich mir gerade erst eine Drechselbank angeschafft und habe gerade zweieinhalbmal dran gedrechselt.
Da gibt es jetzt leider wichtigeres als eine Neuanschaffung.
Ich weiß eine Heylige schafft man sich nicht an, man wird von Ihr ausgesucht.
Jetzt müssen sich aber erst mal genügend Raum und Zeit bei mir einstellen. Dann schauen wir weiter...
Grüße
Christoph
Christoph