Schale mit Deckel
DM 230mm
Höhe 150mm
Oberfläche noch unbehandelt
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
meine zweite..................
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
meine zweite..................
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: meine zweite..................
Bernhard,
bevor jetzt das große Gemetzel losgeht, mach´ich´s lieber selbst
Die Bearbeitungsqualität ist wie immer bei Dir hoch! Ebenso mal wieder die gewohnte enorme Größe, dass muss mann erstmal machen!!!! Und das Holz ist auch schön!
Soviel zum Lob, jetzt will ich meckern, vor allem weil Du versuchst, Dich mit "Schale mit Deckel" versuchst, Dich aus der Affäre zu ziehn!
Eine Dose ist eine Dose ist eine Dose! Merken und setzen! Fünf!
Zur Form: Die Idee ist zwar nicht neu aber klassisch und insofern o.k. Aaaaber
1. hat der Deckel zuviel Versprung, Korpus und Deckel sollten möglichst ineinander übergehen, und
2. sollte der Deckel den Schwung des Korpus´fortsetzen, nicht fast wiederholen wie hier, das ist ja eine Wellenlinie... :draufhaun: Oder sollte der Versprung davon ablenken????
Fazit: mehr davon, wer so gut Schalen kann, wird auch Dosen hinkriegen! :prost
Gruß
Jürgen,
dessen erste Dosen noch schlimmer waren, aber kleiner...
bevor jetzt das große Gemetzel losgeht, mach´ich´s lieber selbst

Die Bearbeitungsqualität ist wie immer bei Dir hoch! Ebenso mal wieder die gewohnte enorme Größe, dass muss mann erstmal machen!!!! Und das Holz ist auch schön!
Soviel zum Lob, jetzt will ich meckern, vor allem weil Du versuchst, Dich mit "Schale mit Deckel" versuchst, Dich aus der Affäre zu ziehn!

Zur Form: Die Idee ist zwar nicht neu aber klassisch und insofern o.k. Aaaaber
1. hat der Deckel zuviel Versprung, Korpus und Deckel sollten möglichst ineinander übergehen, und
2. sollte der Deckel den Schwung des Korpus´fortsetzen, nicht fast wiederholen wie hier, das ist ja eine Wellenlinie... :draufhaun: Oder sollte der Versprung davon ablenken????
Fazit: mehr davon, wer so gut Schalen kann, wird auch Dosen hinkriegen! :prost
Gruß
Jürgen,
dessen erste Dosen noch schlimmer waren, aber kleiner...