3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Goldregen

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7867
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Goldregen

Beitrag von joschone »

Schale aus Goldregen 215mm Durchmesser und 60mm hoch
Wandstärke 5mm
20150709-P7093620.JPG
20150709-P7093621.JPG
20150709-P7093622.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Goldregen

Beitrag von Christoph O. »

Die ist richtig chic.
Grüße

Christoph
Benutzeravatar
Touchma
Beiträge: 1051
Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
Name: Stefan
Drechselbank: Stratos XL & MIDI
Wohnort: 46325

Re: Goldregen

Beitrag von Touchma »

einfach, schlicht, schick :.: tolle Schale
wie hast Du die kleinen Risse stabilisiert?
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan

Schnell ist nix gemacht!!
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7867
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Goldregen

Beitrag von joschone »

Touchma hat geschrieben: wie hast Du die kleinen Risse stabilisiert?
dünnflüssiger Sekundenkleber!
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Mac*Murphy
Beiträge: 860
Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
Name: Frank
Drechselbank: Geiger, VL100
Wohnort: Wenden

Re: Goldregen

Beitrag von Mac*Murphy »

sehr schön :.:
Wo ist Dir denn der Goldregen schon wieder über den Weg gelaufen?
:evil: is my name (frei nach T.J. Horowitz)
Benutzeravatar
Harald
Moderator
Beiträge: 1587
Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
Name: Harald Fleiter
Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
Wohnort: Lage
Kontaktdaten:

Re: Goldregen

Beitrag von Harald »

Hallo Josef,

durch die schlichte klassische Form wirkt die Maserung des Goldregens erst richtig. Fein gemacht!!!

Gruß Harald
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Goldregen

Beitrag von Mr. Wood »

Schönes Schälchen Josef,

wo gibt es denn den Goldregen in diesen Abmessungen?
Ich habe immer nur dünne Stämmchen. oO
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Joaquim
Beiträge: 876
Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
Name: Dietrich
Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung.
Drechselbank: altes Modell, 2 to
Wohnort: Montargil

Re: Goldregen

Beitrag von Joaquim »

Mr. Wood hat geschrieben:Schönes Schälchen Josef,

wo gibt es denn den Goldregen in diesen Abmessungen?
Ich habe immer nur dünne Stämmchen. oO

Hallo Lutz,
dann muss ich Dich mal zum fällen einladen. - und die Wurzelbereiche sind dann sicher noch doppelt so dick.

Hallo Josef,
mir gefällt die Schale und Holzbild auch recht gut.

Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
Benutzeravatar
Drachenspan
Beiträge: 1502
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
Name: Drachenspan
Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300.
Drechselbank: Vicmarc Vl 300

Re: Goldregen

Beitrag von Drachenspan »

Josef
Gut das du keine Dose gemacht hast.........

Klasse
Drachenspan
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Goldregen

Beitrag von Mr. Wood »

Hallo Lutz,
dann muss ich Dich mal zum fällen einladen. - und die Wurzelbereiche sind dann sicher noch doppelt so dick.
@Dieter
Wenn ich das Salz abholen komme können wir gerne einen fällen :baum:
sonst muß ich wieder Steineiche oder Olive einladen :-D
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
bernie
Beiträge: 1734
Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
Name: Bernhard Nolte
Drechselbank: Killinger 1500 SE
Wohnort: Großeneder

Re: Goldregen

Beitrag von bernie »

hallo Josef,
schöne Schale.an dem Sprichwort Weniger ist manchmal mehr trifft bei dieser Schale mal wieder vollkommen zu.
Und der Goldregen trägt durch seine tolle Maserung natürlich den Rest noch dabei.
gruß bernie
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
uwe1956
Beiträge: 279
Registriert: Sonntag 9. Juni 2013, 17:29
Drechselbank: Midi -350 FU

Re: Goldregen

Beitrag von uwe1956 »

Hallo Josef,
Schalen kannst Du, fantastisches Holzbild %b
L.G. Uwe
Zu wenige verfügen über eine der wichtigsten sozialen Fähigkeiten; Gönnen können
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Goldregen

Beitrag von Schaber »

Drachenspan hat geschrieben:Gut das du keine Dose gemacht hast.........
Der hätte von mir sein können... :evil:
Sehr schön!
Gruß
Jürgen
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“