3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

eleganter Apfel

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5753
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

eleganter Apfel

Beitrag von Helmut-P »

Hallo liebe Drechselfreunde,

hab wieder mal Nachtschicht eingelegt und eine Schale aus Apfelholz gedrechselt. Diesmal sollte es etwas anderes sein. Mit einem Durchmesser von 17 cm, einer Öffnung von 14,2 cm, einer Höhe von 6cm und einer Wandstärke von 0,2 - 0,4cm ist sie zwar nicht besonders groß, aber mir gefällt sie :-). Geschliffen bis K400 und Oberfläche mit Hartwachsöl von Clou behandelt.
2015.07 Schale Apfelholz DM 17 H6 W0,2-0,4 001.JPG
2015.07 Schale Apfelholz DM 17 H6 W0,2-0,4 002.JPG
2015.07 Schale Apfelholz DM 17 H6 W0,2-0,4 003.JPG
Nun bin ich mal gespannt, was Ihr so dazu meint.

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Touchma
Beiträge: 1051
Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
Name: Stefan
Drechselbank: Stratos XL & MIDI
Wohnort: 46325

Re: eleganter Apfel

Beitrag von Touchma »

Sehr schöne Schale Helmut.
Und vor allem mal eine etwas andere Form. :.:
Ich habe letztens was ähnliches versucht, ist mir aber aus der Bank gesprungen, da ich nicht das richtige Werkzeug zum Ausdrehen habe.
Mit einer einfachen Schalenröhre funktioniert das halt nicht :cry:
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan

Schnell ist nix gemacht!!
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5753
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: eleganter Apfel

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Stefan,

so ganz ohne war das nicht, da der Apfel sich ziemlich widerspenstig zeigte, aber ich habe sie mir einer - relativ flach angeschliffenen - Schalenröhre ausgedreht. Das ging aber nur, weil die nicht weit hinterschnitten ist und der Winkel nicht so flach.
Mehr Angst hatte ich dann beim Abdrehen vom Spannzapfen. Ich wollte nicht so stark von innen nach aussen spannen und die Schale dann nicht halten. Habe dann mit der Körnerspitze unterstützt und einen kleinen Zapfen stehen lassen (ca. 1,5cm), den dann mit der Japansäge abgeschnitten und den Rest gaaaanz vorsichtig weggedrechselt.

Viele Grüße
Helmut
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7867
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: eleganter Apfel

Beitrag von joschone »

Nein Helmut
das ist nicht meine Form!
Aber wie immer bei dir, sauber gearbeitet! :.:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Harald
Moderator
Beiträge: 1587
Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
Name: Harald Fleiter
Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
Wohnort: Lage
Kontaktdaten:

Re: eleganter Apfel

Beitrag von Harald »

Hallo Helmut,

die Formgebung gefällt mir, sie sieht richtig edel aus. Die Wandstärke tut das Übrige.
Durch die perfekte Oberfläche lässt die Schale für mich keine Wünsche offen.

Gruß Harald
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: eleganter Apfel

Beitrag von Erick »

Hallo Helmut
Deine Schale sieht sauber gearbeitet aus. Die Form die Allen gut gefällt gibt es wohl nicht, ich finde Halbkugelformen gut, auch auf die Gefahr hin, daß das
irgendwann langweilig wird.
Gruß Erick
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“