
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Tropfendose
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Tropfendose
Gestockte Buche! 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Tropfendose
Hallo Josef,
schön das die Maserung keinen Versatz hat.
Der Zipfeldeckel könnte im Innenschwung etwas dynamischer/stärker sein.....klingt jetzt blöd, aber......bitte nicht
Vielleicht den Deckel über zwei leicht versetzte Achsen drechseln, damit die Spitze asymetrisch nach oben läuft.
schön das die Maserung keinen Versatz hat.
Der Zipfeldeckel könnte im Innenschwung etwas dynamischer/stärker sein.....klingt jetzt blöd, aber......bitte nicht

Vielleicht den Deckel über zwei leicht versetzte Achsen drechseln, damit die Spitze asymetrisch nach oben läuft.
Grüße
Christoph
Christoph
- Nordlicht
- Beiträge: 216
- Registriert: Freitag 2. September 2011, 21:38
- Name: Stefan
- Zur Person: Um die Schönheit eines Holzstückes erkennen zu können, muss man nur das Unnötige entfernen.
- Drechselbank: Stratos 230
- Wohnort: Brunsbüttel
Re: Tropfendose
Hallo Josef,
die find ich klasse
. Tolles Holz, einfache aber prägnante Form, die trotzdem aus dem Rahmen fällt. Handwerklich sauber, insbesondere mit der durchgehenden Maserung: sehr gelungen. Gratulation von mir, danke fürs zeigen, meint
Stefan
die find ich klasse

Stefan
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Tropfendose
Josef,
welche Größe hat denn der Schweißtropfen ???
Gruß
Alois
welche Größe hat denn der Schweißtropfen ???
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Timo
- Beiträge: 562
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
- Name: Timo
- Drechselbank: 2 alte,eine günstige
- Kontaktdaten:
Re: Tropfendose
Hi Josef,
die Form ist sicher Geschmackssache.
Wie alle deine Dosen
Aber bei dieser, kann man -im gegensatz zu den anderen(!)- auch noch die handwerkliche Ausführung kritisieren
Die Meinung von Christoph, dass die Maserung keinen Versatz hat, kann ich da leider nicht teilen.
Ich gehe davon aus, dass der Falz, nicht eingeleimt und mindestens 5 mm hoch ist.
Rechnet man noch den Abstecher sowie abschleifen dazu, fehlen also ca. 8 mm aus der Maserung.
Bei gestocktem Holz natürlich besonders gut zu sehen.
...Endlich mal wieder gemeckert
Timo
die Form ist sicher Geschmackssache.
Wie alle deine Dosen

Aber bei dieser, kann man -im gegensatz zu den anderen(!)- auch noch die handwerkliche Ausführung kritisieren

Die Meinung von Christoph, dass die Maserung keinen Versatz hat, kann ich da leider nicht teilen.
Ich gehe davon aus, dass der Falz, nicht eingeleimt und mindestens 5 mm hoch ist.
Rechnet man noch den Abstecher sowie abschleifen dazu, fehlen also ca. 8 mm aus der Maserung.
Bei gestocktem Holz natürlich besonders gut zu sehen.
...Endlich mal wieder gemeckert

Timo
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Tropfendose
Hallo Josef,
mir gefällt Deine Dose und Du hast ein schönes Holz dafür gewählt.
Über versetzte Achsen den Deckel zu drehen ist sicher eine Idee, aber dann verliert sich die Tropfenform und wird eher eine "Kerzenflamme".
Aber ein Versuch ist sicher lohnend.
Gruß Jens
mir gefällt Deine Dose und Du hast ein schönes Holz dafür gewählt.
Über versetzte Achsen den Deckel zu drehen ist sicher eine Idee, aber dann verliert sich die Tropfenform und wird eher eine "Kerzenflamme".
Aber ein Versuch ist sicher lohnend.
Gruß Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Tropfendose
So dachte ich könnte es sein. Obwohl es ja jetzt eher Richtung Birne geht.
Was muss man eigentlich bitte tun, damit Bilder in einem Stück zusehen sind und nicht in so einem "Scrollkasten".
Was muss man eigentlich bitte tun, damit Bilder in einem Stück zusehen sind und nicht in so einem "Scrollkasten".
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Christoph
Christoph
Re: Tropfendose
Tach Josef,
höhere Dose mit niedrigerem Deckel bei angepassten Schwüngen halte ich für vorteilhaft.
Rundgru ß
Fred B.

höhere Dose mit niedrigerem Deckel bei angepassten Schwüngen halte ich für vorteilhaft.
Rundgru ß
Fred B.
- Bernd W.
- Beiträge: 444
- Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 19:31
- Drechselbank: VICMARC-VL100-VL240
Re: Tropfendose
Hallo Josef
Sehr schöne mir gefällt die Dose
Gruss Bernd
Sehr schöne mir gefällt die Dose
Gruss Bernd