3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

NaturrandTeller

Moderator: Harald

Antworten
Nican96

NaturrandTeller

Beitrag von Nican96 »

Bei 29° in der Werkstadt habe ich mich mal an meine Erste Naturrand Baumscheibenschale/Teller gemacht
(nennt man bestimmt anders aber bei der Hitze fällt mir nix ein :Sauer: )
DSCF8572 (FILEminimizer).JPG
DSCF8574 (FILEminimizer).JPG
DSCF8575 (FILEminimizer).JPG
32cm Durchmesser 1,9 cm Dick
Dünner habe ich mich erstmal nicht gewagt

Danke an den Frank für die Spende des Holzes.
Leider weiß ich grade nicht um welches Holz es sich handelt hatt jemand eine Leise ahnung was es sein Könnte?
Nach dem Drechseln war ich schwarz von oben bis unten aber Eiche??

Meinungen sind Erwünscht.

Gruß der Nico
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 562
Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
Name: Timo
Drechselbank: 2 alte,eine günstige
Kontaktdaten:

Re: NaturrandTeller

Beitrag von Timo »

Hi Nico,

die Draufsicht deines Hirnholztellers aus Eiche mit Naturrand gefällt mir gut.

Die Wandstärke dürfte deutlich geringer sein, dann wäre es eine :Pokal:

Die Standfläche ist etwas klein für einen Teller, dadurch kippt er wahrscheinlich schnell.

fg,
Timo
Nican96

Re: NaturrandTeller

Beitrag von Nican96 »

ja die dicke...
Leider fing das Flattern schon an... und dann habe ich mir lieber gesagt bevor die gefahr zu Groß wird dann lieber noch den finalen schnitt zu machen und zu schleifen. Das Flattern habe ich bis jetzt nur bei nassholz gekannt aber nicht bei knappen 2 cm wandung....

Naja der nächste versuch wirds zeigen wenn ich nochmal an so eine Scheibe kommen Sollte.
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: NaturrandTeller

Beitrag von Christoph O. »

Hallo Nico,
der Teller gefällt mir.
Kommt das "Flattern" nicht vom Riss???
Grüße

Christoph
Nican96

Re: NaturrandTeller

Beitrag von Nican96 »

das Flattern fing erst bei den 2 cm an war eine scheibe die ca 5 cm dick war erst als dann die innere wölbung wechgedrechselt wurde ( ich drechsle immmer von außen nach innen und lasse dabei dann kleinere wellen in der Mitte stehen an die ich dann die nächst tiefere drechsle)
deswegen bezweifle ich dass es am Riss liegt kann aber auch möglich sein war ja der erste versuch mal schaun wie es beim Nächsten mal wird
Benutzeravatar
Hölzerkarl
Beiträge: 852
Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
Name: Karl Hölzerkopf
Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
Wohnort: Meinhard-Jestädt
Kontaktdaten:

Re: NaturrandTeller

Beitrag von Hölzerkarl »

Hallo Nico,
mein erster Gedanke war....eine riskante Sache, weil der Riss die Stabilität
schwächt. Jedoch ist zum Glück alles gut gegangen und du hast das Werk
erfolgreich beenden können.

Wenn der Zapfen nicht vorhanden wäre.....würde der Teller schauckeln.....

Freundliche Grüsse aus dem Werratal

Der Karl
Benutzeravatar
Calimero
Beiträge: 149
Registriert: Sonntag 17. März 2013, 22:14
Name: Frank Kuhlmann
Drechselbank: Killinger KM 1500 SE
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: NaturrandTeller

Beitrag von Calimero »

Ich habe die Roteiche mitgegeben

Frank
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“