3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Teller aus Nußbaum

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 568
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
Name: Christian Rieger
Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch
Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
Wohnort: Hitzhofen

Teller aus Nußbaum

Beitrag von Schnecke »

Hallo zusammen,

zur "Belebung" des Forums mal wieder ein Beitrag von mir: Nix besonderes - nur ein Teller aus Nußbaum.

Wobei dieses Holz für mich schon etwas ganz besonderes darstellt...
mini-IMG_9270.JPG
mini-IMG_9271.JPG
mini-IMG_9273.JPG
mini-IMG_9277.JPG
Der Teller hat 39 cm Durchmesser und der Rand ist 62 mm breit.
Im April habe ich dieses edle und wunderbare Holz auf meiner Drechselbank gehabt...
Nun gibt es endlich Fotos für euch - auch wenn sie nicht die besten sind.

Schöne Grüße

Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Teller aus Nußbaum

Beitrag von Christoph O. »

Hallo Christian,
dann will ich mal mitbeleben.
Teller und Holz gefallen mir sehr und haben eine :Pokal: verdient.
Gibt es eine Geschichte hinter dem Holz, die es besonders macht?
Zuletzt geändert von Christoph O. am Freitag 3. Juli 2015, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße

Christoph
Benutzeravatar
kruni
Beiträge: 281
Registriert: Samstag 31. Juli 2010, 20:34
Drechselbank: eher zuwenig .......

Re: Teller aus Nußbaum

Beitrag von kruni »

:-D :freunde: :prost:
Gruß Daniel

Der Heylige Tiroler mit der vb, Vl und Geiger DHZ
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7867
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Teller aus Nußbaum

Beitrag von joschone »

Hallo Christian
Ja, da sieht man sofort: das Teil kann nur von einer Kreher stammen! :evil: :evil: :evil:
Sehr schönes Teil! :Pokal:
Ist es Walnuss oder Schwarznuss? oO
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
huefner

Re: Teller aus Nußbaum

Beitrag von huefner »

Hallo Christian,

ein sehr schöner Teller und ein schönes Holz, ich vermute es ist amerikanischeer Nußbaum.
Von diesm Holz habe ich einige Kanteln, nur kann ich daraus keinen Teller drechseln.

Gruß Reinhardt der meint das kann man auf jeder db machen.
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Teller aus Nußbaum

Beitrag von Christoph O. »

Reinhardt,

schade das ich das nicht vorher gewusst habe. Dann hätte ich ja bei meiner Holzmann mit 15,3 cm Spitzenhöhe bleiben können.... :Sauer: :evil:
Grüße

Christoph
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3269
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Teller aus Nußbaum

Beitrag von Fischkopp »

Moin Christian,
sehr edles Teil...
wunderbares Holz.
:Pokal: :.: :.: :.: :.:
joschone hat geschrieben:Ja, da sieht man sofort: das Teil kann nur von einer Kreher stammen!
Woran erkennt man das?????????????????
Wenn die Kreher so schöne Teller macht, dann will ich auch eine :Sauer: :evil:
Christoph,
Spitzenhöhe ist auch nicht alles :evil: :-D
Wenn man einige Stunden von GH's Formenvortrag gehört hat, kann auch ein Teller mit d=30cm
durchaus gelingen :evil: :.: :.: :.:
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
huefner

Re: Teller aus Nußbaum

Beitrag von huefner »

Na ja Christoph ich meinte das auch ich mit meiner DB so einen Teller drechseln kann obwohl es keine Kreher ist.

Meine DB von Holzprofi austria kann einiges bieten und vom Preis sowieso, übrigens ist sie bauglauch mit der Jet 1642, Spitzenhöhe 205 mm und der Spindelbock ist auch drehbar.

Will sagen es muss nicht immer eine Kreher oder Killinger sein, produziert wird eh in Vernost.

Gruß Reinhardt
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 568
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
Name: Christian Rieger
Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch
Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
Wohnort: Hitzhofen

Re: Teller aus Nußbaum

Beitrag von Schnecke »

Hallo zusammen,

ja - es handelt sich um Juglans nigra = American Black Walnut = amerikanischer Nußbaum = schwarze Walnuß = Schwarznuß.
Gibt es eine Geschichte hinter dem Holz, die es besonders macht?
Ja. Weil:
Es ein Geschenk war - einfach so, von einem Drechslerkollegen, den ich nur über das Internet/Drechslerforum kenne und den ich nur ganz kurz mal auf dem Forumstreffen 2013 in Seeg gesehen/gesprochen habe... :danke: :prost: :danke: :prost:

Und ich soo ein schönes Holz wahrscheinlich nicht mehr allzu oft in meinem Drechslerleben auf die Bank bekommen werde

Und es nicht soo einfach zu drechseln war wie anfangs gedacht - es war etwas "launisch"...

Das alles macht diesen Teller für mich zu etwas ganz besonderem...

Schöne Grüße

Christian
Benutzeravatar
kruni
Beiträge: 281
Registriert: Samstag 31. Juli 2010, 20:34
Drechselbank: eher zuwenig .......

Re: Teller aus Nußbaum

Beitrag von kruni »

es war ja auch ein besonderer anlass :-D
Gruß Daniel

Der Heylige Tiroler mit der vb, Vl und Geiger DHZ
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 568
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
Name: Christian Rieger
Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch
Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
Wohnort: Hitzhofen

Re: Teller aus Nußbaum

Beitrag von Schnecke »

Hallo Daniel,

da hast Du recht -

"edles Holz zu einer edlen Maschine..."

:prost: :freunde: :prost:

Schöne Grüße

Christian
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5753
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Teller aus Nußbaum

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Christian,

ich finde auch, dass Du aus einem besonderen Stück Holz einen schönen Teller gemacht hast, :.: :.: :.:

Viele Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“