3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Vase aus Rosskastanie
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Vase aus Rosskastanie
Hallo zusammen,
da hatte ich mal einen Ast von einer Rosskastanie auf dem Schredderplatz mitgenommen und nun lag er eine Weile bei mir rum.
Nun habe ich eine Vase daraus gemacht, wobei ich die eine schräge Schnittkante der Motorsäge als Oberkante unverändert gelassen habe.
Durchmesser oben ca 12cm, Gesamthöhe 23cm, das war auch das höchste der Gefühle ohne Lünette, Ausgehöhlt mit einem Tassenstahl bis in 21 cm Tiefe.
Endbehandelt mit Danish Oil, jedoch noch nicht ausgepecht.
Aber eigentlich gefällt sie mir mit Trockengräsern auch ganz gut!
Was meint ihr dazu?
Gruß ritschi
da hatte ich mal einen Ast von einer Rosskastanie auf dem Schredderplatz mitgenommen und nun lag er eine Weile bei mir rum.
Nun habe ich eine Vase daraus gemacht, wobei ich die eine schräge Schnittkante der Motorsäge als Oberkante unverändert gelassen habe.
Durchmesser oben ca 12cm, Gesamthöhe 23cm, das war auch das höchste der Gefühle ohne Lünette, Ausgehöhlt mit einem Tassenstahl bis in 21 cm Tiefe.
Endbehandelt mit Danish Oil, jedoch noch nicht ausgepecht.
Aber eigentlich gefällt sie mir mit Trockengräsern auch ganz gut!
Was meint ihr dazu?
Gruß ritschi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Vase aus Rosskastanie
Hallo Ritschi,
tolle Form und schönes Holz.
Mit den Trockengräsern wirkt sie sehr gut.
Für mich: Note
Gruß
Heinz-Josef
tolle Form und schönes Holz.
Mit den Trockengräsern wirkt sie sehr gut.
Für mich: Note

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1586
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Vase aus Rosskastanie
Hallo Ritschi,
mit den Gräsern sieht deine Vase richtig gut aus - gefällt mir.
Gruß Harald
mit den Gräsern sieht deine Vase richtig gut aus - gefällt mir.
Gruß Harald
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Vase aus Rosskastanie
sehr schick Deine Vase, vor allem die schräge Schnittkante gefällt mir gut.
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Vase aus Rosskastanie
Mir gefällt das Teil auch ohne Gräser! 

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Vase aus Rosskastanie
Moin Ritschi,
Gruß
Alois
Mir auchjoschone hat geschrieben:Mir gefällt das Teil auch ohne Gräser




Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Vase aus Rosskastanie
Hallo Ritschi,
mir gefällt sie auch sehr gut. Ich würde Sie nicht auspeschen, denn mit Gräsern oder Trockenblumen sieht die Vase Spitze aus.
Freundlichen Gruß
Helmut
mir gefällt sie auch sehr gut. Ich würde Sie nicht auspeschen, denn mit Gräsern oder Trockenblumen sieht die Vase Spitze aus.
Freundlichen Gruß
Helmut
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Vase aus Rosskastanie
Hallo zusammen,
erstmal Danke für eure Kommentare, Lob und Meinungen.
Werde das Auspechen sein lassen und die Vase so wie sie ist als Trockenblumen-Vase verwenden.
Euch noch einen schönen Tag
Gruß ritschi
erstmal Danke für eure Kommentare, Lob und Meinungen.
Werde das Auspechen sein lassen und die Vase so wie sie ist als Trockenblumen-Vase verwenden.
Euch noch einen schönen Tag
Gruß ritschi
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 16. Februar 2015, 19:24
- Drechselbank: Holzmann DF1200N
Re: Vase aus Rosskastanie
Hallo Ritschi,
sehr schöne Vase, sieht wirklich auch ohne Gräser super aus.
Ich bin noch Neuling beim Drechseln. Du sprichst vom auspechen in deinem Beitrag. Wie und womit geschieht das?
Wäre für eine Info dankbar.
Gruß
Udo
sehr schöne Vase, sieht wirklich auch ohne Gräser super aus.
Ich bin noch Neuling beim Drechseln. Du sprichst vom auspechen in deinem Beitrag. Wie und womit geschieht das?
Wäre für eine Info dankbar.
Gruß
Udo
- bernie
- Beiträge: 1734
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Vase aus Rosskastanie
Hallo Ritschi,
was so ein bißchen Dekoration schon ausmacht.Die Vase kommt dabei richtig zur Wirkung toll gemacht.
gruß bernie
was so ein bißchen Dekoration schon ausmacht.Die Vase kommt dabei richtig zur Wirkung toll gemacht.
gruß bernie
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!