3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
kurzer dicker "Kugel Schreiber"
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
kurzer dicker "Kugel Schreiber"
Hallo,
hab mal etwas mit den kurzen Dicken rumexperimentiert: Aber die schräg geschnittene Eiche läst sich nicht besonders gut dreckseln ...
Bin mal gespannt, wie Euch das Teil gefällt.
Viele Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
hab mal etwas mit den kurzen Dicken rumexperimentiert: Aber die schräg geschnittene Eiche läst sich nicht besonders gut dreckseln ...
Bin mal gespannt, wie Euch das Teil gefällt.
Viele Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselwurm
- Beiträge: 1779
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: kurzer dicker "Kugel Schreiber"
Moin Helmut,
extravagante Form,da steckt noch mehr drin.
Gruß
Hubert
extravagante Form,da steckt noch mehr drin.
Gruß
Hubert
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: kurzer dicker "Kugel Schreiber"
Hallo Helmut,
bei
Durch den diagonalen Schnitt werden die Poren im Holz so stark betont, daß der Stift viel unsauberer gearbeitet erscheint, als er es ist.
bei
gebe ich Hubert recht.extravagante Form
Durch den diagonalen Schnitt werden die Poren im Holz so stark betont, daß der Stift viel unsauberer gearbeitet erscheint, als er es ist.
Grüße
Christoph
Christoph
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: kurzer dicker "Kugel Schreiber"
Hallo Helmut,
ist auch eine gute Idee.
Der Kugelansatz (Also der Übergang von der Kugel zum Zylinder) sieht aber etwas unsauber verarbeitet aus. ...oder täusche ich mich?
ist auch eine gute Idee.
Der Kugelansatz (Also der Übergang von der Kugel zum Zylinder) sieht aber etwas unsauber verarbeitet aus. ...oder täusche ich mich?
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: kurzer dicker "Kugel Schreiber"
Hallo Helmut
Buchhalter, Goldschmied und Trommler, was kann man von denen anderes erwarten, wie meckern!?
Aber wo sie Recht haben, da haben sie Recht!
Buchhalter, Goldschmied und Trommler, was kann man von denen anderes erwarten, wie meckern!?

Aber wo sie Recht haben, da haben sie Recht!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: kurzer dicker "Kugel Schreiber"
Nabend zusammen,
da habt Ihr mich doch glatt erwischt, die kleine Rille am Übergang hab ich erst nach der Montage gesehen. Da die Eiche unten recht dünnwandig ist habe ich vorsichtshalber geklebt und kann jetzt schlecht nacharbeiten. Aber in Natura sieht man das fast nicht.
Zur Form "ist noch mehr drin" wäre ich für ein paar Anregungen dankbar.
Danke für Euer Interesse und Euer Feedback
Viele Grüße und einen schönen Sommerabend noch
Helmut
da habt Ihr mich doch glatt erwischt, die kleine Rille am Übergang hab ich erst nach der Montage gesehen. Da die Eiche unten recht dünnwandig ist habe ich vorsichtshalber geklebt und kann jetzt schlecht nacharbeiten. Aber in Natura sieht man das fast nicht.
Zur Form "ist noch mehr drin" wäre ich für ein paar Anregungen dankbar.
Danke für Euer Interesse und Euer Feedback
Viele Grüße und einen schönen Sommerabend noch
Helmut
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: kurzer dicker "Kugel Schreiber"
..... also die Form würde ich so lassen, optisch könnte man das Teil mit einer Ebenholzkugel ( oben ) und einem oder zwei Ebenholzringe am Schaft aufpeppen.
Sowas macht natürlich ne Menge Arbeit ........
Erick
Sowas macht natürlich ne Menge Arbeit ........
Erick
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: kurzer dicker "Kugel Schreiber"
hallo Helmut,
wenn Dein Schreiber die gleiche Länge hat wie die mir vorliegenden,
wäre er für meine Hände nicht geeignet.
Bei mir läge die Kugel in der Kehle zwischen Daumen und Zeigefinger
und würde die Haltung des Schreibers steiler stellen.
Das ist eigentlich nicht Ziel einer bequemen Schreibhaltung.
Das mag bei anderen Handgrößen anders aussehen.
Aber auch sonst ist doch die Kugel lediglich die Überlegung,
einen Schreiber in seiner Form einmal neu gestalten zu wollen.
Diesen Knubbel am Ende eines Schreibgerätes gab es,
gibt es bei einigen Schulanfängerschreibern und Malstiften als Hilfe,
dass er den Kindern nicht aus der Hand rutscht.
Wenn das Dein Ziel war, dann wäre er für kleine Hände gut.
Gruß KG
wenn Dein Schreiber die gleiche Länge hat wie die mir vorliegenden,
wäre er für meine Hände nicht geeignet.
Bei mir läge die Kugel in der Kehle zwischen Daumen und Zeigefinger
und würde die Haltung des Schreibers steiler stellen.
Das ist eigentlich nicht Ziel einer bequemen Schreibhaltung.
Das mag bei anderen Handgrößen anders aussehen.
Aber auch sonst ist doch die Kugel lediglich die Überlegung,
einen Schreiber in seiner Form einmal neu gestalten zu wollen.
Diesen Knubbel am Ende eines Schreibgerätes gab es,
gibt es bei einigen Schulanfängerschreibern und Malstiften als Hilfe,
dass er den Kindern nicht aus der Hand rutscht.
Wenn das Dein Ziel war, dann wäre er für kleine Hände gut.
Gruß KG