Hallo Zusammen,
ein Eibenschälchen: Ø 150 mm, Höhe 50 mm, Wandst. 6 mm
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eibe mit Durchblick
Moderator: Harald
- Mac*Murphy
- Beiträge: 860
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
- Name: Frank
- Drechselbank: Geiger, VL100
- Wohnort: Wenden
Eibe mit Durchblick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

- joschone
- Beiträge: 7867
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Eibe mit Durchblick
Hallo Frank
Beim ersten Bild hab ich gedacht, Woh was ein tolles Schälchen!
Dann die Ernüchterung!
Der Durchblick passt an der Stelle garnicht!
Aber was zählt schon die Meinung eines Negeraners!?
Beim ersten Bild hab ich gedacht, Woh was ein tolles Schälchen!
Dann die Ernüchterung!
Der Durchblick passt an der Stelle garnicht!
Aber was zählt schon die Meinung eines Negeraners!?

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Eibe mit Durchblick
Hallo Frank,
wie hat letztens Jürgen bei einer Schale mit Loch geschrieben. Melonen fallen nicht durch, also ist es eine Obstschale.
Die Form gefällt mir wie die Fotos. Wie das Loch, sind die Schatten nicht so prickelnd, aber die Schärfe plus die geringe Tiefenschärfe sehen genial aus.
Was für eine Kamera verwendest Du?
wie hat letztens Jürgen bei einer Schale mit Loch geschrieben. Melonen fallen nicht durch, also ist es eine Obstschale.
Die Form gefällt mir wie die Fotos. Wie das Loch, sind die Schatten nicht so prickelnd, aber die Schärfe plus die geringe Tiefenschärfe sehen genial aus.
Was für eine Kamera verwendest Du?
Grüße
Christoph
Christoph
- Mac*Murphy
- Beiträge: 860
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
- Name: Frank
- Drechselbank: Geiger, VL100
- Wohnort: Wenden
Re: Eibe mit Durchblick
Moin Josef,
das Loch hat sich halt ergeben - eingewachsene Rinde.
War aber der erste Versuch mit unterbrochenem Schnitt.
Moin Christoph,
die Fotos sind mit 7D und 17-55 2.8 gemacht.
das Loch hat sich halt ergeben - eingewachsene Rinde.
War aber der erste Versuch mit unterbrochenem Schnitt.
Moin Christoph,
die Fotos sind mit 7D und 17-55 2.8 gemacht.

- Jens
- Beiträge: 2108
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Eibe mit Durchblick
Hallo Frank,
ein schönes Stück, gefällt mir Dein Eibenschälchen.
Das Holz sieht sehr Rissig aus oder täuschen die dunklen Streifen?
Schön, dass es heil geblieben ist. Auch dieses ist nicht für Erdnüsse geeignet, dann nimmste eben Äpfel.
Gruß Jens
ein schönes Stück, gefällt mir Dein Eibenschälchen.
Das Holz sieht sehr Rissig aus oder täuschen die dunklen Streifen?
Schön, dass es heil geblieben ist. Auch dieses ist nicht für Erdnüsse geeignet, dann nimmste eben Äpfel.

Gruß Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)