3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Zwillinge ?
- jowinter
- Beiträge: 214
- Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2013, 08:26
- Name: Joachim Winter
- Drechselbank: verschiedene
- Wohnort: Bingen am Rhein
- Kontaktdaten:
Zwillinge ?
Hallo,
ich möchte nicht nur schreiben und meckern, sondern auch meine eigenen Dosen zur Diskussion stellen.
Ich bin offen für alle Kommentare.
ca. 13x13x13cm, Olivesche und ger. Robinie.
Gruß Jo
ich möchte nicht nur schreiben und meckern, sondern auch meine eigenen Dosen zur Diskussion stellen.
Ich bin offen für alle Kommentare.
ca. 13x13x13cm, Olivesche und ger. Robinie.
Gruß Jo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Zwillinge ?
Hallo Jo
Der Fuß passt in meinen Augen nicht!
Ansonsten: GEIL!
Der Fuß passt in meinen Augen nicht!
Ansonsten: GEIL!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Zwillinge ?
Hallo Jo,
ich finde der Josef hat Recht und ohne Fuß sind die von der Form und dem Zusammenspiel von Dosenkörper und Deckel echt klasse.
Das Farbspiel und Holzbild sowie die weichen, runden Kanten an den Deckeln der beiden Dosen passen meiner Meinung nach sehr gut zusammen.
Solltest du dich dafür den Fuß abzumachen, dann bitte zeigen.
ich finde der Josef hat Recht und ohne Fuß sind die von der Form und dem Zusammenspiel von Dosenkörper und Deckel echt klasse.
Das Farbspiel und Holzbild sowie die weichen, runden Kanten an den Deckeln der beiden Dosen passen meiner Meinung nach sehr gut zusammen.





Solltest du dich dafür den Fuß abzumachen, dann bitte zeigen.

Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- Helmut-P
- Beiträge: 5750
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Zwillinge ?
Hallo Jo,
schöne Dosen. Holz und Form von Dose und Deckel gefallen mir sehr gut. Aber auch mich stört der Fuß. Ich glaube aber, dass die Dosen so ganz ohne Fuß auch nicht die optimale Lösung sind. Ich könnte mir vorstellen, dass ein ganz flacher Fuß, so 2-3mm ähnlich einer Schattenfuge gut aussehen könnte.
Danke für´s Zeigen und viele Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
schöne Dosen. Holz und Form von Dose und Deckel gefallen mir sehr gut. Aber auch mich stört der Fuß. Ich glaube aber, dass die Dosen so ganz ohne Fuß auch nicht die optimale Lösung sind. Ich könnte mir vorstellen, dass ein ganz flacher Fuß, so 2-3mm ähnlich einer Schattenfuge gut aussehen könnte.
Danke für´s Zeigen und viele Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Zwillinge ?
Josef,
Ich möchte mich gerne Helmut anschließen, 2-3mm als Schattenfuge wären in meinen Augen ideal.
Ansonsten allererste Sahne, sehr stimmiges Set
Mein Auge ist direkt an dem außermittige Kern des geräucherten Robiniedeckels hängengeblieben, sehr sehr schick
Ich möchte mich gerne Helmut anschließen, 2-3mm als Schattenfuge wären in meinen Augen ideal.
Ansonsten allererste Sahne, sehr stimmiges Set

Mein Auge ist direkt an dem außermittige Kern des geräucherten Robiniedeckels hängengeblieben, sehr sehr schick

Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Zwillinge ?
Hallo Jo,
deine Skulpturen sprechen mich oft nicht an,
aber diese Deckeltauscher sind gut.
Drachenspan
Stefan
deine Skulpturen sprechen mich oft nicht an,
aber diese Deckeltauscher sind gut.
Drachenspan
Stefan
- jowinter
- Beiträge: 214
- Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2013, 08:26
- Name: Joachim Winter
- Drechselbank: verschiedene
- Wohnort: Bingen am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: Zwillinge ?
Hallo,
danke erst mal für die Anmerkungen.
Ändern kann ich aber nichts, die Dosen sind nach der Skizze eines Designers gefertigt.
Mit dem Fuß kann ich mich aber absolut anfreunden. Er gibt der Dose einen leichten
japanischen Touch, das gefällt mir auch. Aber ist, wie immer, Geschmackssache.
Das größte Problem war die Herstellung zweier gleicher Dosen, innen und außen.
Die Öffnung und der Deckel sind konisch mit einmal einem Wulst und bei der
Schwarzen mit einer Einbuchtung. Deswegen schwierig, da die Deckel ja tauschbar
sein sollen.
danke erst mal für die Anmerkungen.
Ändern kann ich aber nichts, die Dosen sind nach der Skizze eines Designers gefertigt.
Mit dem Fuß kann ich mich aber absolut anfreunden. Er gibt der Dose einen leichten
japanischen Touch, das gefällt mir auch. Aber ist, wie immer, Geschmackssache.
Das größte Problem war die Herstellung zweier gleicher Dosen, innen und außen.
Die Öffnung und der Deckel sind konisch mit einmal einem Wulst und bei der
Schwarzen mit einer Einbuchtung. Deswegen schwierig, da die Deckel ja tauschbar
sein sollen.
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Zwillinge ?
Das größte Problem war die Herstellung zweier gleicher Dosen, innen und außen.
hallo Jo,
auf den Fotos scheint die Dose aus Olivesche konvexer zu sein als die aus Robinie.
Der Kurvenverlauf ist nicht identisch.
Mag aber auch eine fotografische Täuschung sein.
Oder?
Gruß KG
hallo Jo,
auf den Fotos scheint die Dose aus Olivesche konvexer zu sein als die aus Robinie.
Der Kurvenverlauf ist nicht identisch.
Mag aber auch eine fotografische Täuschung sein.
Oder?
Gruß KG
- exe
- Beiträge: 527
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 14:26
- Drechselbank: Nova DVR xp
- Kontaktdaten:
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Zwillinge ?
Hallo Jo,
wenn man nach den Vorgaben oder Entwürfen anderer Stücke fertigt, ist
es schlecht möglich eine persönliche Note einzubringen.
Besonders schwierig wird es wenn man noch konkurrierende Hölzer einsetzt.
Die Olivesche dominiert mit ihrer Zeichnung die Form, hingegen macht die dunkle
für mich einen harmonischen Eindruck, bei der der als Fuss als Sockel für rundliche Form seine Berechtigung hat.
wenn man nach den Vorgaben oder Entwürfen anderer Stücke fertigt, ist
es schlecht möglich eine persönliche Note einzubringen.
Besonders schwierig wird es wenn man noch konkurrierende Hölzer einsetzt.
Die Olivesche dominiert mit ihrer Zeichnung die Form, hingegen macht die dunkle
für mich einen harmonischen Eindruck, bei der der als Fuss als Sockel für rundliche Form seine Berechtigung hat.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Samstag 13. Dezember 2014, 14:49
- Zur Person: drechsle seit 2004, diverse Kurse zu diversen Themen.
Mache viele Stifte, Schalen, Kugeln, ... - Drechselbank: JET1442 umgebaut
Re: Zwillinge ?
Hi Jo,
KG hat die unterschiedliche Kurve bereits angesprochen. Dazu kommt halt noch die unterschiedliche Höhe.
Hast wohl nicht mit Schablonen gearbeitet oder?
Daher kann das für mich kein Zwillingspaar sein - da ist die Farbe egal.
Ist aber auch sauschwer sowas superexakt hinzubekommen, finde ich.
Aber einfach kann ja auch jeder und deine Ziele waren/sind nie einfach...
Grüße
Jörg
KG hat die unterschiedliche Kurve bereits angesprochen. Dazu kommt halt noch die unterschiedliche Höhe.
Hast wohl nicht mit Schablonen gearbeitet oder?
Daher kann das für mich kein Zwillingspaar sein - da ist die Farbe egal.
Ist aber auch sauschwer sowas superexakt hinzubekommen, finde ich.
Aber einfach kann ja auch jeder und deine Ziele waren/sind nie einfach...
Grüße
Jörg
- jowinter
- Beiträge: 214
- Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2013, 08:26
- Name: Joachim Winter
- Drechselbank: verschiedene
- Wohnort: Bingen am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: Zwillinge ?
Hallo,
das sind substanziell sehr hochwertige Anmerkungen. Danke !
Es geht zwar sehr ins Detail, aber das ist hier auch angebracht.
Klar sind die beiden Dosen nicht 100% gleich, ich arbeite nur mit dem Auge und ein
wenig Schieblehre. Einigen wir uns also auf zweieiige Zwillinge.
Solche Diskussionen zeigen mir aber auch wieder das fortgeschrittene
Können unsrer Hobby-Drechselgemeinde.
Danke und Gruß Jo
das sind substanziell sehr hochwertige Anmerkungen. Danke !
Es geht zwar sehr ins Detail, aber das ist hier auch angebracht.
Klar sind die beiden Dosen nicht 100% gleich, ich arbeite nur mit dem Auge und ein
wenig Schieblehre. Einigen wir uns also auf zweieiige Zwillinge.
Solche Diskussionen zeigen mir aber auch wieder das fortgeschrittene
Können unsrer Hobby-Drechselgemeinde.
Danke und Gruß Jo