3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
POM woher und Zuschnitt
-
- Beiträge: 2374
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
POM woher und Zuschnitt
hallo,
bislang habe ich mein POM-Material über ebay gekauft.
Dort scheinen die Preise zu explodieren, da es wohl auch weniger Anbieter gibt,
wenn es um Reste geht. Zur Zeit suche ich Plattenware, min. 10 mm stark und mit einer Kantenlänge von 150 und 50 mm. Oder größer natürlich.
Falls also jemand eine gute Quelle weiß, würde mir das auch in Zukunft helfen.
Zum Anderen habe ich das Material bislang mit der Kreissäge zugeschnitten.
Kann mir jemand aus eigener Erfahrung sagen, welche Zahnung ein Bandsägeband haben sollte,
um einen guten Schnitt zu bekommen?
Für alle Hilfe dankbar
KG
bislang habe ich mein POM-Material über ebay gekauft.
Dort scheinen die Preise zu explodieren, da es wohl auch weniger Anbieter gibt,
wenn es um Reste geht. Zur Zeit suche ich Plattenware, min. 10 mm stark und mit einer Kantenlänge von 150 und 50 mm. Oder größer natürlich.
Falls also jemand eine gute Quelle weiß, würde mir das auch in Zukunft helfen.
Zum Anderen habe ich das Material bislang mit der Kreissäge zugeschnitten.
Kann mir jemand aus eigener Erfahrung sagen, welche Zahnung ein Bandsägeband haben sollte,
um einen guten Schnitt zu bekommen?
Für alle Hilfe dankbar
KG
-
- Beiträge: 355
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 17:13
- Name: Markus Langhans
- Zur Person: Schon immer ein Holzwurm. ;-)
Hobbys neben dem Drechseln: BMW R1200 GS :-), Mountainbike und Rennrad fahren.
Nebenbei baue ich noch Schwedenfutter.
Mehr dazu hier:
http://www.rundes-vom-schweden.de - Drechselbank: Hempl,Hager,Geiger..
- Wohnort: Deining
- Kontaktdaten:
- MarkusN
- Beiträge: 231
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 18:04
- Name: Markus Nießen
- Drechselbank: Hapfo und andere
- Wohnort: Kevelaer
- Kontaktdaten:
Re: POM woher und Zuschnitt
Für Bezugsquelle und Sägetechnik am besten Fritz fragen!
Grüße Markus
Grüße Markus
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: POM woher und Zuschnitt
Hallo Klaus-Gerd,
mein Nachbar gibt mir schon mal Reststücke aus der Produktion seines Arbeitgebers, die sind ca. 2 cm dick, Breite mal Laenge - so wie er sie bekommt, allerdings in schwarz.
Hilft Dir das weiter?
lg Heiner
mein Nachbar gibt mir schon mal Reststücke aus der Produktion seines Arbeitgebers, die sind ca. 2 cm dick, Breite mal Laenge - so wie er sie bekommt, allerdings in schwarz.
Hilft Dir das weiter?
lg Heiner
Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: POM woher und Zuschnitt
Hallo, KG,
das ist mein Händler:
http://www.jahn-kunststoffe.de/index.html
Ob er versendet, mußt Du erfragen. Ich fahre einfach dorthin und kaufe die meist lagerliegenden Stoffe.
Früher hat er auch zugeschnitten. Ob er das wieder macht? Ich war lange nicht dort- - -
Gruß Fritz
das ist mein Händler:
http://www.jahn-kunststoffe.de/index.html
Ob er versendet, mußt Du erfragen. Ich fahre einfach dorthin und kaufe die meist lagerliegenden Stoffe.
Früher hat er auch zugeschnitten. Ob er das wieder macht? Ich war lange nicht dort- - -
Gruß Fritz
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: POM woher und Zuschnitt
Ich schneide POM, wie auch PMMA oder Hart-PVC, oder ALU, mit der Bandsäge. Die Zahnung ist nicht so wichtig; jedenfalls bei Kunststoff Holzzahnung, möglichst scharf. Das gilt ja auch für Kreissägezahnung. Ein Schnittbild, wie bei der Kreissäge ist auf der Bandsäge aber nicht hinzubekommen. Man kann POM aber auf Abrichte oder Dickte hobeln.
Das geht aber nicht mit normaler Geschwindigkeit.Ich lasse das Band über FU geregelt, recht langsam laufen. Sonst schmiert der heiß werdende Kunststoff.
Gruß Fritz
Das geht aber nicht mit normaler Geschwindigkeit.Ich lasse das Band über FU geregelt, recht langsam laufen. Sonst schmiert der heiß werdende Kunststoff.
Gruß Fritz
-
- Beiträge: 356
- Registriert: Montag 18. November 2013, 20:10
- Zur Person: Ich muss irgendwie die Tage füllen ....
- Drechselbank: 3520B
Re: POM woher und Zuschnitt
Tip:
Kunststoff scheiden auf Kreissäge:
Haltet vor dem Schnitt mal ein Stück Seife kurz an das Sägeblatt - bewirkt bei PVC Wunder.
vG
Helmut
Kunststoff scheiden auf Kreissäge:
Haltet vor dem Schnitt mal ein Stück Seife kurz an das Sägeblatt - bewirkt bei PVC Wunder.
vG
Helmut
Have fun
Make chips
Helmut L
Make chips
Helmut L
- Heinz Hintermann
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 13:18
- Drechselbank: Einige
Re: POM woher und Zuschnitt
Hallo klaus-gerd,
ich habe noch einen kleinen Posten vom gewünschtem "POM (Polyacetal)", diese wurden bei einer CNC Maschine ausgemustert.
Platten 8 Stk. L =1650mm B =450mm D =25mm
Ich kann sie Sägen und Hobeln.
Weiteres bitte mit PN.
ich habe noch einen kleinen Posten vom gewünschtem "POM (Polyacetal)", diese wurden bei einer CNC Maschine ausgemustert.
Platten 8 Stk. L =1650mm B =450mm D =25mm
Ich kann sie Sägen und Hobeln.
Weiteres bitte mit PN.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Gott bewahre dieses Haus vor Blitzschlag, Feuer, Idioten ...und den Doofen"
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 13:43
- Name: Jens
- Drechselbank: MIDI 350 FU
Re: POM woher und Zuschnitt
Hallo zusammen ,
Mal so gefragt wofür nimmt man so ein Material ?
Gruß Jens
Mal so gefragt wofür nimmt man so ein Material ?
Gruß Jens
"Bäume sind Gedichte,
die die Erde in den Himmel schreibt! "
zitat von khalil gibran
die die Erde in den Himmel schreibt! "
zitat von khalil gibran
-
- Beiträge: 2374
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: POM woher und Zuschnitt
hallo Jens,
da gibt es viele Möglichkeiten:
man drechselt sich Hilfsfutter,
Vakuumfutter,
schneidet sich Spannbacken
man baut sich Formen zum Gießen von Epoxy,
man drechselt sich Druckstücke für den Reitstock etc.
Das Material lässt sich gut dafür verwenden und verarbeiten.
Wenn man´s hat.
Gruß KG
da gibt es viele Möglichkeiten:
man drechselt sich Hilfsfutter,
Vakuumfutter,
schneidet sich Spannbacken
man baut sich Formen zum Gießen von Epoxy,
man drechselt sich Druckstücke für den Reitstock etc.
Das Material lässt sich gut dafür verwenden und verarbeiten.
Wenn man´s hat.

Gruß KG
- joschone
- Beiträge: 7867
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: POM woher und Zuschnitt
Na wenn das so ist!klaus-gerd hat geschrieben:hallo Jens,
da gibt es viele Möglichkeiten:
man drechselt sich Hilfsfutter,
Vakuumfutter,
schneidet sich Spannbacken
man baut sich Formen zum Gießen von Epoxy,
man drechselt sich Druckstücke für den Reitstock etc.
Das Material lässt sich gut dafür verwenden und verarbeiten.
Wenn man´s hat.![]()
Gruß KG
Dann lassen wir uns doch einfach mal so ne Platte von Heinz zuschicken!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: POM woher und Zuschnitt
Moin
Heinz könnte ja eine Platte mit zu mir bringen.
Ist ja nicht mehr lange.
Ich würde sie dann von hier verteilen.
Oder auch nicht
oder doch ??
Gruss
GErd HErmann
Heinz könnte ja eine Platte mit zu mir bringen.
Ist ja nicht mehr lange.
Ich würde sie dann von hier verteilen.
Oder auch nicht



Gruss
GErd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: POM woher und Zuschnitt
Hallo Ihr da draussen besonders Klaus Gerd,
Ich wollte eigentlich Fotos meiner angebotenen Platte einstellen - bin ich zu doof dafür, hat sich die Software von mir abgewendet oder find ich die richtigen Knöpfe nicht dafür?
Ich habe schon mal welche vor ca. 2 Jahren eingestellt, mache es aber leider zu selten, so daß ich es nicht mehr kann. Jetzt brauche ich Hilfe beim Foto einstellen
Daher gibt es nur die Maße: ca. 2,5 cm dick, 195 cm lang, an den breiten Stellen 37 cm, an den schmalen Stellen 22 cm, 2 Seiten sind gefast, schwarz meliert.
lg Heiner
Ich wollte eigentlich Fotos meiner angebotenen Platte einstellen - bin ich zu doof dafür, hat sich die Software von mir abgewendet oder find ich die richtigen Knöpfe nicht dafür?
Ich habe schon mal welche vor ca. 2 Jahren eingestellt, mache es aber leider zu selten, so daß ich es nicht mehr kann. Jetzt brauche ich Hilfe beim Foto einstellen
Daher gibt es nur die Maße: ca. 2,5 cm dick, 195 cm lang, an den breiten Stellen 37 cm, an den schmalen Stellen 22 cm, 2 Seiten sind gefast, schwarz meliert.
lg Heiner
Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
-
- Beiträge: 2374
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: POM woher und Zuschnitt
schön, dass Ihr so uneigennützig mitdenkt
Die Stärke der Platte mit 2.5 cm reicht für meine "Überlegungen" aus.
Für Vakuum-Futter (Gewinde einschneiden, Formgebung etc.) wird verständlich ein stärkeres Maß benötigt.
Pom-Platten zusammenkleben ist durch den erforderlichen speziellen Kleber teuer,
Schraubverbindungen nicht ideal.
Seltsamerweise bekommt man aber Reste in Klotzform
verhältnismäßig einfach.
Vielleicht wäre das Vorstellen des Pom-Materials und die Herstellung eines Hilfsmittels
ja mal was für unser Treffen bei Willi.
Und Heiner: Ein Beitrag: "das Problem mit den Fotos" wurde gerade vor ein paar Tagen erneut eingestellt.
viewtopic.php?f=99&t=7691
Gruß
KG

Die Stärke der Platte mit 2.5 cm reicht für meine "Überlegungen" aus.
Für Vakuum-Futter (Gewinde einschneiden, Formgebung etc.) wird verständlich ein stärkeres Maß benötigt.
Pom-Platten zusammenkleben ist durch den erforderlichen speziellen Kleber teuer,
Schraubverbindungen nicht ideal.
Seltsamerweise bekommt man aber Reste in Klotzform
verhältnismäßig einfach.
Vielleicht wäre das Vorstellen des Pom-Materials und die Herstellung eines Hilfsmittels
ja mal was für unser Treffen bei Willi.
Und Heiner: Ein Beitrag: "das Problem mit den Fotos" wurde gerade vor ein paar Tagen erneut eingestellt.
viewtopic.php?f=99&t=7691
Gruß
KG
- Heinz Hintermann
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 13:18
- Drechselbank: Einige
Re: POM woher und Zuschnitt
GErd HErmann ...dürfen es auch zwei Platten sein?




"Gott bewahre dieses Haus vor Blitzschlag, Feuer, Idioten ...und den Doofen"
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: POM woher und Zuschnitt
Ich würde an der Verteilung teilnehmen.Gerd Hermann hat geschrieben:Moin
Heinz könnte ja eine Platte mit zu mir bringen.
Ist ja nicht mehr lange.
Ich würde sie dann von hier verteilen.
Oder auch nichtoder doch ??
![]()
![]()
Gruss
GErd HErmann


Mal wieder eine gute Aktion und der Heinz muss nicht mit leerem Auto kommen.

Wenn die Zöllner ihn überhaupt mit vollem Auto rüberlassen.


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: POM woher und Zuschnitt
Hallo Ihr da draussen besonders Klaus Gerd,
wenn ich jetzt die richtige Knöpchen gedrückt habe, folgen Bilder:
Der Plattenrest hat natürlich schon 3 Jahre Witterung (unter Vordach) miterlebt, aber das kann man wegwischen oder wegdrechseln.
lg Heiner
wenn ich jetzt die richtige Knöpchen gedrückt habe, folgen Bilder:
Der Plattenrest hat natürlich schon 3 Jahre Witterung (unter Vordach) miterlebt, aber das kann man wegwischen oder wegdrechseln.
lg Heiner
Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann