3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Dem Schbraisl sei Dank!

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7867
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Dem Schbraisl sei Dank!

Beitrag von joschone »

Hallo Klaus
Das ist aus einem Teil deines Überaschungspakets geworden!
Eichenschale mit strukturiertem Rand, Durchmesser 410mm, Höhe100mm, Wandstärke 25mm
Nochmals herzlichen Dank! :prost:
20150520-P1030840.JPG
20150520-P1030841.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5753
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Dem Schbraisl sei Dank!

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Josef,

so schön kann Eiche sein, klasse gemacht :Pokal: . Wie hast Du die Struktur am Rand angebracht?

Herziche Grüße
Helmut
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Dem Schbraisl sei Dank!

Beitrag von Christoph O. »

Hallo Josef,

eigentlich bin ich ja nicht so der Fan von dieser Art Struktur im Holz.
Hier ist es dezent, gut plaziert und passt zum Holz.
Insgesamt gefällt mir das Teil.
Grüße

Christoph
Benutzeravatar
Günni's Welt
Beiträge: 2111
Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
Name: günni
Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner
Drechselbank: Twister XL, Midi
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Dem Schbraisl sei Dank!

Beitrag von Günni's Welt »

Hallo Josef,

da kann ich auch gut mit leben. Die Struktur paßt zur schönen Schale. :.: :.: :.:
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7867
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Dem Schbraisl sei Dank!

Beitrag von joschone »

Helmut-P hat geschrieben: Wie hast Du die Struktur am Rand angebracht?
Spiralling-Werkzeug von Sorby!
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5753
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Dem Schbraisl sei Dank!

Beitrag von Helmut-P »

Guten Abend Josef,

danke für die Info.

LG Helmut
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Dem Schbraisl sei Dank!

Beitrag von Mr. Wood »

Moin Josef,

die Schale, aber vorallem die Struktur, sind dir sehr gut gelungen :.:
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Dem Schbraisl sei Dank!

Beitrag von Faulenzer »

Josef,

schöne Schale. Die Struktur im Rand passt sehr gut. :Pokal:
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
Dresi
Beiträge: 2301
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
Name: Markus Dresemann
Drechselbank: Killinger KM 2000 S
Wohnort: Bergkamen

Re: Dem Schbraisl sei Dank!

Beitrag von Dresi »

Hallo Josef,
deine Schale ist richtig super geworden. Die Struktur oben am Rand, einfach spitze :Pokal:

Aber wie kann man eigentlich so viel Zeit zum Drechseln haben? Du haust hier Sachen rein, und dann noch ein Teil schöner als das andere. Also, wann schläfst, isst, arbeitest und kümmerst dich um Haus, Garten, Frau usw...?? Fragen über Fragen.
Aber nichts desto trotz, mach bitte so weiter, dann ist hier wenigstens was los.
Der Gelegenheitsdrechsler

Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Benutzeravatar
Mac*Murphy
Beiträge: 860
Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
Name: Frank
Drechselbank: Geiger, VL100
Wohnort: Wenden

Re: Dem Schbraisl sei Dank!

Beitrag von Mac*Murphy »

Moin Josef,

super gut. :respekt:
:evil: is my name (frei nach T.J. Horowitz)
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3269
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Dem Schbraisl sei Dank!

Beitrag von Fischkopp »

Moin Josef,
KLASSE :Pokal:
und nicht geräuchert :evil:
dafür einen extra Gummibonuspunkt :.:
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Benutzeravatar
Schbraisl
Beiträge: 966
Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
Zur Person: ,
Drechselbank: Jet 3520 B

Re: Dem Schbraisl sei Dank!

Beitrag von Schbraisl »

Hallo Josef


Die Schale anzuschauen gefällt mir besser als dich in der Zinkwanne ... :kloppe:

Die Schale hast du klasse hin bekommen :.:
Auch der Rand gefällt mir sehr gut :.:

Grüße Klaus
Benutzeravatar
Dresi
Beiträge: 2301
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
Name: Markus Dresemann
Drechselbank: Killinger KM 2000 S
Wohnort: Bergkamen

Re: Dem Schbraisl sei Dank!

Beitrag von Dresi »

Hallo Josef,
du tust dir ja noch nicht mal auf deinem Geburtstag die Ruhe an. :kloppe:
Bei deinen vielen Beiträgen kannst du ja nicht alles beantworten. :evil:
Aber ich und auch bestimmt viele andere hier im Forum, möchten folgendes wissen:
Dresi hat geschrieben:Aber wie kann man eigentlich so viel Zeit zum Drechseln haben? Du haust hier Sachen rein, und dann noch ein Teil schöner als das andere. Also, wann schläfst, isst, arbeitest und kümmerst dich um Haus, Garten, Frau usw...?? Fragen über Fragen.
Ich bin mal gespannt auf deine Antwort.
Der Gelegenheitsdrechsler

Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7867
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Dem Schbraisl sei Dank!

Beitrag von joschone »

Hallo Markus
Dann will ich mal deine Fragen beantworten!
Ich schlafe Nachts!
Ich esse am Tag!
Wenn ich nicht gerade Urlaub habe, wie gerade jetzt, arbeite ich am Tag 8,75 Stunden!
Mein Haus habe ich vor 20 Jahren, sehr massiv selbst gebaut. Darum brauch ich mich also nicht zu kümmern!
Einen GemüseGarten habe ich nicht! Der Rasen und das Unkraut wachsen ohne meine Hilfe, also geht hier auch keine wertvolle Zeit verloren!
Ich bin sehr gut verheiratet! Daher brauche ich mich nicht um meine Frau zu kümmern, denn sie kümmert sich um mich!
Alle Klarheiten beseitigt? oO
Und jetzt ist Nacht, ich geh ins Bett, schlafen! :evil:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Dresi
Beiträge: 2301
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
Name: Markus Dresemann
Drechselbank: Killinger KM 2000 S
Wohnort: Bergkamen

Re: Dem Schbraisl sei Dank!

Beitrag von Dresi »

:danke: Josef für deine prompten Antworten, %b
das Leben kann doch so schön sein. :evil:
So und jetzt freue ich mich auf deine nächsten Werke. :-D
Der Gelegenheitsdrechsler

Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“