letzte Woche hat mein Mann in Nachbars Garten einen Pflaumenbaum abgesägt. Die Stammstücke und Äste landeten auf unserem Brennholzstapel. Größe und Zustand der Abschnitte sahen für die Drechselbank nicht wirklich lohnend aus. Dann habe ich mir überlegt, endlich mal das Thema "Kugeln" anzugehen und diese Stücke zum üben zu nehmen.
Aus einem Kantholz (Tanne/Fichte?) habe ich mir die nötigen Hilfsmittel gemacht und die erste "Testkugel" gedreht. Von dieser ersten gibt es kein Foto - die möchtet ihr nicht sehen...

Die zweite seht ihr auf dem folgenden Bild.
Na ja, sie ist nur ca. 6 cm klein, aber ich war ganz zufrieden.
Dann also an die Pflaume...
Das erste Stück ergab eine Kugel von ca. 10 cm Durchmesser.
Die dritte schließlich wurde wieder etwas kleiner, ca. 8 cm. Hier im Vordergrund.
Die Kugeln sind noch unbehandelt. Für die Oberfläche möchte ich Öl benutzen, denke aber, dass ich die Pflaumekugeln besser erst trocknen lasse bevor ich sie öle - oder?
Schöne Grüße
Silvia