Hallo Drechsler,
nach einer Vorlage von Reimund hier im Forum habe ich mich an meine erste größere Dose herangetraut.
Durchmesser ist 15cm, den Fuß entferne ich noch, dann bleibt eine Schattenfuge von 3mm über.
Der obere Dosenrand fällt nach innen ein, so dass die Deckelkante bündig mit der Dosenaussenseite ist; so läßt sich der Deckel gut greifen. Ob ich den Deckel so lasse oder einen etwas dickeren neu mache, weis ich noch nicht. Wer hat noch eine gute Idee? Ein Pinöpel in der Mitte ist ungünstig, da das dunkle Zentrum in der Mitte mürbe ist.
Viele Grüße,
Stefan
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Dose aus Araukarie
- Nordlicht
- Beiträge: 216
- Registriert: Freitag 2. September 2011, 21:38
- Name: Stefan
- Zur Person: Um die Schönheit eines Holzstückes erkennen zu können, muss man nur das Unnötige entfernen.
- Drechselbank: Stratos 230
- Wohnort: Brunsbüttel
Dose aus Araukarie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Dose aus Araukarie
Hi Stefan,
interessante Deckellösung.
Mir gefällts.
Nette Grüße
Bio
uwe
interessante Deckellösung.
Mir gefällts.
Nette Grüße
Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Dose aus Araukarie
Mir auch!bioschreiner hat geschrieben: Mir gefällts.

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Dose aus Araukarie
Hallo Stefan,
die Dose gefällt mir gut, die gerade Form setzt die reihum befindlichen Äste gut in Szene und der "versenkte" Deckel passt harmonisch dazu, und sauber gearbeitet ist sie auch.
.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
die Dose gefällt mir gut, die gerade Form setzt die reihum befindlichen Äste gut in Szene und der "versenkte" Deckel passt harmonisch dazu, und sauber gearbeitet ist sie auch.



Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 07:53
- Zur Person: Drechseln ist Hobby und Entspannung
- Drechselbank: alpha optimo 200
Re: Dose aus Araukarie
Moin Moin Stefan,
finde das Holz mit den vielen Ästen ringsum auch interessant.
Der Deckel benötigt meiner Meinung nach keinen Pinöpel. Warum auch? Wenn er sich gut greifen lässt, ist doch alles gut.
Grüße reimund
finde das Holz mit den vielen Ästen ringsum auch interessant.
Der Deckel benötigt meiner Meinung nach keinen Pinöpel. Warum auch? Wenn er sich gut greifen lässt, ist doch alles gut.
Grüße reimund
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: Dose aus Araukarie
Hallo Stefan,
Das typische der Araucaria, die schirmförmigen Äste auf ident. Höhe kommen bei Deiner Dose richtig gut zur Geltung.
Gefällt mir.
Gruß Joaquim
Das typische der Araucaria, die schirmförmigen Äste auf ident. Höhe kommen bei Deiner Dose richtig gut zur Geltung.
Gefällt mir.
Gruß Joaquim
Vamos viver no campo!
- Nordlicht
- Beiträge: 216
- Registriert: Freitag 2. September 2011, 21:38
- Name: Stefan
- Zur Person: Um die Schönheit eines Holzstückes erkennen zu können, muss man nur das Unnötige entfernen.
- Drechselbank: Stratos 230
- Wohnort: Brunsbüttel
Re: Dose aus Araukarie
Hallo Drechsler,
danke für Eure positiven Kommentare. Die Dose ist auf jeden Fall so geworden wie ich mir sie vorgestellt habe, den Deckel werde ich mir noch ein paar mal wohlwollend aus allen Richtungen anschauen. Vielleicht will er oberhalb der Kante noch ein wenig mehr Fülle und Krümmung haben, er wirds mir sagen.
Laßt Späne fliegen, und stellt von dem Rest ein Foto ein, meint
Stefan
danke für Eure positiven Kommentare. Die Dose ist auf jeden Fall so geworden wie ich mir sie vorgestellt habe, den Deckel werde ich mir noch ein paar mal wohlwollend aus allen Richtungen anschauen. Vielleicht will er oberhalb der Kante noch ein wenig mehr Fülle und Krümmung haben, er wirds mir sagen.
Laßt Späne fliegen, und stellt von dem Rest ein Foto ein, meint
Stefan