3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Eibenwurzel die 2.

Moderator: Harald

Antworten
radon
Beiträge: 47
Registriert: Freitag 2. Januar 2015, 13:32
Name: Stefan
Drechselbank: klein und groß

Eibenwurzel die 2.

Beitrag von radon »

Hallo zusammen,

im Januar habe ich aus der Hälfte einer Eibenwurzel, die mir mein Nachbar überlassen hat eine Schale gemacht. 1. Hälfte

In den letzten Tagen habe ich mich an die 2. Hälfte gewagt.

Hier das Ergebnis
IMG_8535.JPG
Durchmesser 20,5, Höhe 10,5, Wanddicke ca. 25mm
IMG_8536.JPG
IMG_8537.JPG
IMG_8539.JPG
IMG_8540.JPG
IMG_8541.JPG
IMG_8542.JPG
IMG_8546.JPG
Geschliffen bis 400, Oberflächenbehandlung: in Hartwachsöl gebadet und den Rest abgewischt. Um das restliche Öl aus den Zwischenräumen zu bringen musste die Schale nochmal zum Schleudergang auf die Bank oO . Morgen kommen nochmal 1-2 Schichten Danish Oil drauf.
Ich bin mir noch nicht sicher ob mir die Form wirklich gefällt und würde mich über Kommentare freuen :danke: :danke:

Gruß
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Willi Lübbert
Moderator
Beiträge: 2498
Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
Name: Willi Lübbert
Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32

Re: Eibenwurzel die 2.

Beitrag von Willi Lübbert »

Hallo Stefan,

auf den ersten Blick ein schönes Werk aus schönem Holz und saubere Verarbeitung.

Aber, eineForm die nah an einer Kugel (Halbkugel) liegt, sieht nicht gefällig aus, kleine Abweichungen im mm Bereich können so ein Teil "verderben".

Es lohnt sich meiner Meinung nach eine Radienschablone zu machen, mit der man dann die Kugelform kontrollieren kann.
Grüße vom Hellweg
Willi
Benutzeravatar
exe
Beiträge: 527
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 14:26
Drechselbank: Nova DVR xp
Kontaktdaten:

Re: Eibenwurzel die 2.

Beitrag von exe »

Hallo,

gefällt mir sehr gut. :)
Gruß Björn
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7868
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Eibenwurzel die 2.

Beitrag von joschone »

Hallo Stefan
Der Willi hat mal wieder Recht!
Trotzdem ist es eine sehr schöne Schale! :.: :.: :.:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
radon
Beiträge: 47
Registriert: Freitag 2. Januar 2015, 13:32
Name: Stefan
Drechselbank: klein und groß

Re: Eibenwurzel die 2.

Beitrag von radon »

Willi Lübbert hat geschrieben:...eineForm die nah an einer Kugel (Halbkugel) liegt, sieht nicht gefällig aus, kleine Abweichungen im mm Bereich können so ein Teil "verderben".
:danke:
Daran wird es wohl liegen.

Leider hat sich meine Frau die Schale schon gesichert und ich darf nicht mehr nacharbeiten :-S
Vielleicht mach icz aber trotzdem mal eine Schbone. Einfach zum ranhalten und Lernen.

Gruß Stefan
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“