Beim letzten Sturm war im Dorf ein Pflaumenbaum entwurzelt worden, davon hab ich mir ein Stück an Land ziehen können.
Heute Morgen wurd ein Teller mit einem Durchmesser von 260mm daraus.
Wandung 5-6mm und der Rand ist nicht verschliffen!
20150418-P1030783.JPG
20150418-P1030784.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
joschone hat geschrieben:und der Rand ist nicht verschliffen!
Josef, wer hat die geholfen
Mir hat es auch meinen letzten Pflaumenbaum im Garten umgehauen aber ich hatte noch keine Zeit mich um das Holz zu kümmern.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern. Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300.
Moin Josef,
chic.....
aber den Rand mag ich nicht, sieht eben doch aus wie verschliffen.
Wenn schon nach aussen gebogen, versuch mal bei der nächsten mal eine richtige Lippe .
Drachenspan
stefan
Meine nächste Quetschenschale kriegt einen komplett gerundeten Rand, was mir nicht so, meinem Schatz aber dafür umsomehr gefällt. Sie soll sie ja auch bekommen.
Bei uns ist auch ne Quetsche vom Sturm geworfen worden, ein größerer Baum. um die 35 cm Durchmesser und so 8 / 9 m hoch.
da muß ich noch wehandeln.
nette Grüße
bioschreiner
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )