3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Hohlgefäß aus Eibe
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Hohlgefäß aus Eibe
Hallo zusammen,
zum zweiten Werkstatt Treffen konnte ich leider nicht kommen, dafür aber auf meiner alten Eigenbau-Bank wieder mal ein wenig arbeiten. Herausgekommen ist dabei ein Hohlgefäß Ø 165mm, 65mm hoch, Öffnung Ø 35mm, nass gedreht, bis 400geschliffen und anschließend mit Drechsleröl von Steinert behandelt.
Ach ja, den Ausdrehstahl hab ich mir beim ersten Werkstatt Treffen bei Willi gekauft.
Hat gut geklappt Willi, Danke.
Bin schon gespannt wie das Teil aussieht wenn es trocken ist, es hat immerhin schon 60g abgenommen.
Schönen Abend,
Gruß ritschi
zum zweiten Werkstatt Treffen konnte ich leider nicht kommen, dafür aber auf meiner alten Eigenbau-Bank wieder mal ein wenig arbeiten. Herausgekommen ist dabei ein Hohlgefäß Ø 165mm, 65mm hoch, Öffnung Ø 35mm, nass gedreht, bis 400geschliffen und anschließend mit Drechsleröl von Steinert behandelt.
Ach ja, den Ausdrehstahl hab ich mir beim ersten Werkstatt Treffen bei Willi gekauft.
Hat gut geklappt Willi, Danke.
Bin schon gespannt wie das Teil aussieht wenn es trocken ist, es hat immerhin schon 60g abgenommen.
Schönen Abend,
Gruß ritschi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Hohlgefäß aus Eibe
......... das gefällt mir richtig gut !
Erick
Erick
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Hohlgefäß aus Eibe
Hallo Ritschi,
ist ein schönes Teil geworden, und wenn das Werkzeug gut funktioniert hat freue ich mich natürlich.
ist ein schönes Teil geworden, und wenn das Werkzeug gut funktioniert hat freue ich mich natürlich.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Hohlgefäß aus Eibe
Moin Ritschi
und :respect: schönes Gefäß
das ich deine Zirbe vermurkst habe..
ein immer noch geknickter
Drachenspan


ein immer noch geknickter
Drachenspan
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Hohlgefäß aus Eibe
MinRitschi
Fantastisches Hohlgefäß!
Wandstärke?
Fantastisches Hohlgefäß!

Wandstärke?
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Hohlgefäß aus Eibe
Einfach nur schön!!!
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
- Mac*Murphy
- Beiträge: 860
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
- Name: Frank
- Drechselbank: Geiger, VL100
- Wohnort: Wenden
Re: Hohlgefäß aus Eibe
Hallo Ritschi,
Respekt, super Arbeit.
Das Holzbild spricht mich leider nicht so an, obwohl Eibe eines meiner Lieblingshölzer ist - weiß auch nicht so genau warum.
Respekt, super Arbeit.

Das Holzbild spricht mich leider nicht so an, obwohl Eibe eines meiner Lieblingshölzer ist - weiß auch nicht so genau warum.

- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Hohlgefäß aus Eibe
Hallo Ritschi,
gutes Werkzeug + schönes Holz + Talent = Schönes Werkstück.
Die Seite mit dem Splintholz sollte immer an der Wand stehen,
weil der Kernholzbereich der schönere ist.
Freundliche Grüsse aus dem Werratal
Der Karl
gutes Werkzeug + schönes Holz + Talent = Schönes Werkstück.
Die Seite mit dem Splintholz sollte immer an der Wand stehen,
weil der Kernholzbereich der schönere ist.
Freundliche Grüsse aus dem Werratal
Der Karl
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Hohlgefäß aus Eibe
Hallo zusammen,
vielen Dank allerseits für das Lob, habe mich natürlich darüber gefreut.
Stefan: Schon in Ordnung, die erste (mittlere) Zirbenschale ist schon fertig.
joschone: Kann mit meinem bescheidenen Meßmitteln nur an 2 Stellen jeweils ca 6mm messen. Schätze grob so zwischen 5 - 8mm.
Schönen Abend noch
Gruß ritschi
vielen Dank allerseits für das Lob, habe mich natürlich darüber gefreut.
Stefan: Schon in Ordnung, die erste (mittlere) Zirbenschale ist schon fertig.
joschone: Kann mit meinem bescheidenen Meßmitteln nur an 2 Stellen jeweils ca 6mm messen. Schätze grob so zwischen 5 - 8mm.
Schönen Abend noch
Gruß ritschi
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!