3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Lindenholzschale

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5753
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Lindenholzschale

Beitrag von Helmut-P »

Hallo liebe Drechselfreunde,

nach einer Woche Drechselentzug habe ich heute eine Schale aus Lindenholz gedrechselt. Sie hat einen Durchmesser von 24cm, ist 7cm hoch und hat eine Wandstärke von ca. 9mm. Sie hat sehr feinfühlig auf nicht ganz scharfe Drechseleisen reagiert :-) . Nach Feinschliff bis 400 habe ich sie mit Einlassgrund behandelt, nochmals kurz nachgeschliffen und geölt.
2015.03 Lindenschale D24 H7 W0.9 1.jpg
2015.03 Lindenschale D24 H7 W0.9 2.jpg
2015.03 Lindenschale D24 H7 W0.9 3.jpg
Das hat viel Spass gemacht und nun bin ich gespannt auf Eure Meinungen.

Freundliche Grüße und einen guten Start in die Woche
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
huefner

Re: Lindenholzschale

Beitrag von huefner »

Hallo Helmut,

hast Du eine Nachtschicht gemacht??
Off-topic
Mo 23. Mär 2015, 00:22
Ich schreibe hier zu beiden Schalen da sie ja fast identisch bezüglich der Machart sind.
Sie gefallen mir alle beide nur die Esche glänzt mir etwas viel, aber das ist eben ansichtssache.

Beide sind sauber und sehr gut verarbeitet/gedrechselt und das zu sooo später Stunde.

Gruß Reinhardt
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Lindenholzschale

Beitrag von Christoph O. »

Hallo Helmut,

die gefällt mir ein wenig besser als die Esche.
Weil sie größer ist, etwas weniger glänzt und ohne Rezess auskommt :evil: .
Fehlt nur noch der Mehlsche Ring. Duck und wech.....
Grüße

Christoph
Reimund
Beiträge: 214
Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 07:53
Zur Person: Drechseln ist Hobby und Entspannung
Drechselbank: alpha optimo 200

Re: Lindenholzschale

Beitrag von Reimund »

...saubere Arbeit, bei der mir nichts fehlt.

Grüße Reimund
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7867
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Lindenholzschale

Beitrag von joschone »

Meckern ist nicht angebracht!
Aber der Ring vom Erick.....fehlt! :prost:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Lindenholzschale

Beitrag von Drechselfieber »

Helmut,

der mehlsche Ring ist schon erwähnt, wäre schön, muss aber nicht.

Ich habe die Entwicklung deiner Arbeiten gut verfolgen können, weil du nicht nur
fleissig drechseslt, sondern auch bereit bist, deine Werke in die Öffentlichkeit zu stellen.
Dafür zunachst ein grosses :danke: .

Ich denke, du hast vom handwerklichen ein Niveau erreicht, bei dem du etwas mutiger
bei der Holzauswahl, in der Formgebung, der Wandstärke, bei den Oberflächen und auch bei den kleinen Besonderheiten (z.B. Rillen oder Ränder)
werden kannst. das wird schon in der Werkstatt sehr aufregend und zusätzlich interessant für die Betrachter werden.

Ich hoffe, du gehst den Weg und bin auf die neuen Werke gespannt.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“