3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Walnusswurzelschale mit allem drum und dran

Moderator: Harald

Antworten
whitegiant
Beiträge: 480
Registriert: Dienstag 7. Januar 2014, 22:09
Name: Wolfgang Münster
Zur Person: Hab das Drechseln für mich wieder entdeckt nachdem ich es jahrelang in meinem Kindes- und Jugendalter mit meinem Vater praktiziert habe. Angefangen habe ich wieder mit Kerzenhalter und bin jetzt bei Schalen und vorrangig Kugelschreiber angelangt.
Drechselbank: Stratos 230, Midi350
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Walnusswurzelschale mit allem drum und dran

Beitrag von whitegiant »

Hallo Drechsler,

auf meiner Stratos ist eine Walnusschale mit Loch, Rindeneinwuchs und Delle entstanden. Nachdem mich beim vordrechseln noch Steine geärgert haben waren keine weitere Einwüchse außer der Rinde fest zustellen.
DM 30 cm Höhe 10 cm
Walnusswurzel_01.JPG
Walnusswurzel_04.JPG
Walnusswurzel_05.JPG
Walnusswurzel_11.JPG
Gruß

Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Holz ist nur ein einsilbiges
Wort, aber dahinter steckt eine
Welt voller Märchen und Wunder."
Theodor Heuss (1884-1963)

www.emotioneninholz.de
Benutzeravatar
Drachenspan
Beiträge: 1502
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
Name: Drachenspan
Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300.
Drechselbank: Vicmarc Vl 300

Re: Walnusswurzelschale mit allem drum und dran

Beitrag von Drachenspan »

Moin Wolfgang,
du hast meinen Respekt für so ein
mutiges Projekt, hat bestimmt reichlich Röhrenlänge gekostet.
Die rundgeschliffenen Bereiche aussen mag ich nicht so und die Aussenkuve im unteren Drittel könnte etwas mehr Schwung vertragen.
So wirkt die Schale etwas schwer.
Und schlanker und dünner birgt auch immer das Risiko, das es einem um die Ohren fliegt.
Schönes Wochenende
Drachenspan
Stefan
Benutzeravatar
Sören
Beiträge: 207
Registriert: Samstag 7. Januar 2012, 11:05
Drechselbank: Hager HD50

Re: Walnusswurzelschale mit allem drum und dran

Beitrag von Sören »

Hallo

Wowereit gefällt mir sehr sehr gut, Respekt.

Gruß Sören
Alle sagen: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“