3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Wacholderschale, klein
Moderator: Harald
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Wacholderschale, klein
Hallo Drechselfreunde,
der Winterschlaf ist vorbei.....Opa Karl hat Späne gemacht.
Kann ich das auch beweisen? Selbstverständlich.....bitteschön....
ein Beweisfoto: Wer schnuppern möchte.....sollte mich besuchen.
Wacholder
Durchmesser 110mm / Höhe im Mittel 70mm
Oberfläche nicht behandelt, um den Duft zu erhalten
Die erste Hürde habe ich schon genommen.....ich habe die Schale meiner Frau gezeigt.
Und was hat sie gesagt? Verrat ich nicht.....zunächst.....vielleicht später....
Kommentare in jede Richtung sind erwünscht.
Freundliche Grüsse aus dem Hessenlande
Der Karl
der Winterschlaf ist vorbei.....Opa Karl hat Späne gemacht.
Kann ich das auch beweisen? Selbstverständlich.....bitteschön....
ein Beweisfoto: Wer schnuppern möchte.....sollte mich besuchen.
Wacholder
Durchmesser 110mm / Höhe im Mittel 70mm
Oberfläche nicht behandelt, um den Duft zu erhalten
Die erste Hürde habe ich schon genommen.....ich habe die Schale meiner Frau gezeigt.
Und was hat sie gesagt? Verrat ich nicht.....zunächst.....vielleicht später....
Kommentare in jede Richtung sind erwünscht.
Freundliche Grüsse aus dem Hessenlande
Der Karl
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Wacholderschale, klein
Hallo Karl,
tut mir wirklich leid, aber die/der überzeugt mich nicht.
Die Form ist mir zu napfig und die Verarbeitung lässt Wünsche offen. Siehe vorletztes Bild, mitte knapp unterm Rand. Der eingewachsene Ast stört mich auch ein wenig.
Ich hoffe Du bist mir nicht böse?!
Entschuldigende
tut mir wirklich leid, aber die/der überzeugt mich nicht.
Die Form ist mir zu napfig und die Verarbeitung lässt Wünsche offen. Siehe vorletztes Bild, mitte knapp unterm Rand. Der eingewachsene Ast stört mich auch ein wenig.
Ich hoffe Du bist mir nicht böse?!
Entschuldigende
Grüße
Christoph
Christoph
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Wacholderschale, klein
Hallo Christoph,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Du brauchst kein schlechtes Gewissen haben.....
du hast alles richtig gemacht.....genau so, wie ich
es erwartet habe.
Du hast geschrieben, was du von der Form hälst und
Mängel angesprochen.
Und was hat meine Heimleiterin gesagt?
"Der Boden ist zu dick"....habe ich gehört. Recht hat
sie. Das kommt noch dazu.
Ich gehe davon aus, dass andere Forumsmitglieder
deinen Eindrücken beipflichten.....und aus Höflichkeit schweigen.
Meine Objekte sind selten perfekt, weil ich es nicht
besser kann. Wichtig für mich ist, dass ich selbst
zufrieden bin. Wenn dann meiner Kundschaft etwas
gefällt und erworben wird, dann ist für mich alles in
Ordnung.....um weitesten Sinne.
Eine Anmerkung zum Schluss:
Ich zeige immer mal wieder Objekte, die nicht perfekt
sind. Dies soll eine Ermutigung für andere Drechsler sein,
denen es ähnlich wie mir geht.
Für konstruktive Kritik habe ich immer ein offenes Ohr.
Freundliche entspannte Grüsse aus dem Hessenlande
Der Karl
vielen Dank für deinen Kommentar.
Du brauchst kein schlechtes Gewissen haben.....
du hast alles richtig gemacht.....genau so, wie ich
es erwartet habe.
Du hast geschrieben, was du von der Form hälst und
Mängel angesprochen.
Und was hat meine Heimleiterin gesagt?
"Der Boden ist zu dick"....habe ich gehört. Recht hat
sie. Das kommt noch dazu.
Ich gehe davon aus, dass andere Forumsmitglieder
deinen Eindrücken beipflichten.....und aus Höflichkeit schweigen.
Meine Objekte sind selten perfekt, weil ich es nicht
besser kann. Wichtig für mich ist, dass ich selbst
zufrieden bin. Wenn dann meiner Kundschaft etwas
gefällt und erworben wird, dann ist für mich alles in
Ordnung.....um weitesten Sinne.
Eine Anmerkung zum Schluss:
Ich zeige immer mal wieder Objekte, die nicht perfekt
sind. Dies soll eine Ermutigung für andere Drechsler sein,
denen es ähnlich wie mir geht.
Für konstruktive Kritik habe ich immer ein offenes Ohr.
Freundliche entspannte Grüsse aus dem Hessenlande
Der Karl
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Wacholderschale, klein
Karl,
da bin ich aber froh daß Du so gut mit meiner Kritik umgehst.
Auch das kann ein gutes Beispiel sein.
Vielleicht traut sich ja doch noch ein anderer was zur Schale zu schreiben?!
da bin ich aber froh daß Du so gut mit meiner Kritik umgehst.
Auch das kann ein gutes Beispiel sein.
Vielleicht traut sich ja doch noch ein anderer was zur Schale zu schreiben?!
Grüße
Christoph
Christoph
Re: Wacholderschale, klein
Hallo Karl,
die 1. Schale hast Du perfekt ja ins Bild gebracht.
Zu der echten Schale soviel, ich finde sie richtig schön und knuffig, eben mal etwas anderes als immer die mit dem Körv und verschliffenen Ränden.
Es ist auch so eine Schale wert zu zeigen und ein kleines Kunstwerk wenn ich die Holzstrucktur betrachte.
Ich schätze die kleine schöne ist nicht mer Deine.
Übrigens im Mai etwa gegen Ende sind wir in Mingerode.
die 1. Schale hast Du perfekt ja ins Bild gebracht.
Zu der echten Schale soviel, ich finde sie richtig schön und knuffig, eben mal etwas anderes als immer die mit dem Körv und verschliffenen Ränden.
Es ist auch so eine Schale wert zu zeigen und ein kleines Kunstwerk wenn ich die Holzstrucktur betrachte.
Ich schätze die kleine schöne ist nicht mer Deine.
Übrigens im Mai etwa gegen Ende sind wir in Mingerode.
- Schbraisl
- Beiträge: 966
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
- Zur Person: ,
- Drechselbank: Jet 3520 B
Re: Wacholderschale, klein
Hallo Karl
Wie ? ich kann nicht besser?
Das ist eine schlechte Ausrede :
Guck dir mal von Drechslerkollegen die Formen ab
vergleiche und überlege dir was du besser machen könntest
befasse dich ein bisschen mit dem Goldenen Schnitt
und du wirst sehen daß irgendwann deine Gefäße
und Schalen eine schöne Form bekommen
Grüße Klaus
und zeig öfter mal was von dir
nur so kann man von einander lernen
Wie ? ich kann nicht besser?
Das ist eine schlechte Ausrede :
Guck dir mal von Drechslerkollegen die Formen ab
vergleiche und überlege dir was du besser machen könntest
befasse dich ein bisschen mit dem Goldenen Schnitt
und du wirst sehen daß irgendwann deine Gefäße
und Schalen eine schöne Form bekommen
Grüße Klaus
und zeig öfter mal was von dir
nur so kann man von einander lernen

- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Wacholderschale, klein
Hallo Reinhardt,
mit unseren Objekten ist es wie im richtigen Leben.....
dem einen gefällts....dem anderen nicht. Ist auch gut
und richtig so, denn die Vielfalt der Geschmäcker macht
die Sache interessant. Das Schälchen steht noch bei mir....
die Marktsaison beginnt später.
Danke für deinen Kommentar.
Freundliche Grüsse aus dem Hessenlande
Der Karl
mit unseren Objekten ist es wie im richtigen Leben.....
dem einen gefällts....dem anderen nicht. Ist auch gut
und richtig so, denn die Vielfalt der Geschmäcker macht
die Sache interessant. Das Schälchen steht noch bei mir....
die Marktsaison beginnt später.
Danke für deinen Kommentar.
Freundliche Grüsse aus dem Hessenlande
Der Karl
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Wacholderschale, klein
Hallo Klaus "Schbraisl,
vielen Dank für deine freundlichen Hinweise.
Ich stimme dir in allen Punkten zu. Nicht dass
ich nicht bereit bin die Idealform zu schaffen.....
es gelingt nicht immer. Bei meinen Stammtischbesuchen
nehme ich auch mal nicht perfekte Werke mit, um
die "alten Hasen" um einen Rat zu bitten.
Beste Grüsse aus dem Werratal
Der Karl
vielen Dank für deine freundlichen Hinweise.
Ich stimme dir in allen Punkten zu. Nicht dass
ich nicht bereit bin die Idealform zu schaffen.....
es gelingt nicht immer. Bei meinen Stammtischbesuchen
nehme ich auch mal nicht perfekte Werke mit, um
die "alten Hasen" um einen Rat zu bitten.
Beste Grüsse aus dem Werratal
Der Karl