haltet mich bitte nicht für verrückt. Aber ich brauche Hilfe beim Messen mit einen Aussentaster.
Ein Kollege schenkte mir heute so ein Teil und ich freute mich schon riesig, dass ich jetzt auch in den tieferen Regionen meiner Vasen die Wandstärke feststellen kann. Bis jetzt konnte ich das nur im oberen Bereich in dem ich mit Daumen und Zeigefinger die Wand ertastete. So konnte ich ungefähr feststellen, wann die Wandstärke in den kritischen Bereich kam.
Natürlich kenne ich den alten Pythagoras. Ich weiß auch die Winkelfunktionen einzusetzen. Auch der Sinus-Satz ist mir nicht fremd. Aber ich habe einen Hänger :heul:
Die Winkel sind variabel und die zu messende Materialstärke. Das einzige feste sind die beiden verschiebbaren Schenkel.
Oder ist der Aussentaster bestenfalls ein "Schätzeisen" zum abgreifen, jedoch nicht zum Messen :?: :?: :?:
Bitte helft mir

Viele Grüße
Heinz-Josef