3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
.... mal wieder Äpfel und Birnen aus Olive
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
.... mal wieder Äpfel und Birnen aus Olive
Hallo
Eigentlich ist ja jetzt die Zeit um Ostereier zu drechseln, aber eine Bekannte hatte eine Schale mit Äpfel und Birnen aus Olive bestellt und da habe ich gleich eine Serie aufgelegt, denn auf vergangenen Märkten konnte ich die Teile immer gut verkaufen und ich hatte keine mehr auf Lager.
Die Größen sind etwa so wie in Natur. Oberfläche mit Naturhausgrundierung behandelt, mit Abranetvlies 1500 von Hand angeschliffen und mit Carnaubawachsholzbalsam geölt. Das Olivenholz ist aus Portugal.
Gruß Erick
Eigentlich ist ja jetzt die Zeit um Ostereier zu drechseln, aber eine Bekannte hatte eine Schale mit Äpfel und Birnen aus Olive bestellt und da habe ich gleich eine Serie aufgelegt, denn auf vergangenen Märkten konnte ich die Teile immer gut verkaufen und ich hatte keine mehr auf Lager.
Die Größen sind etwa so wie in Natur. Oberfläche mit Naturhausgrundierung behandelt, mit Abranetvlies 1500 von Hand angeschliffen und mit Carnaubawachsholzbalsam geölt. Das Olivenholz ist aus Portugal.
Gruß Erick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: .... mal wieder Äpfel und Birnen aus Olive


Gruß Nico
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: .... mal wieder Äpfel und Birnen aus Olive
Hallo Erick,
ich bin ja zugegebenermaßen kein Obstfan, aber die würde ich mir auch auf den Tisch stellen
ich bin ja zugegebenermaßen kein Obstfan, aber die würde ich mir auch auf den Tisch stellen

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: .... mal wieder Äpfel und Birnen aus Olive
das Obst hat ja überall dunkle Stellen.
Im Ernst,
deine Äpfel und Birnen sehen in Olivenholz super aus.
Da will man direkt reinbeissen.


Im Ernst,
deine Äpfel und Birnen sehen in Olivenholz super aus.


Da will man direkt reinbeissen.


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: .... mal wieder Äpfel und Birnen aus Olive
Frank, denk an deinen Zahn!Faulenzer hat geschrieben: Da will man direkt reinbeissen.![]()

Erick das Obst ist Spitze!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: .... mal wieder Äpfel und Birnen aus Olive
Hallo Erick,
die Jungs haben recht!

die Jungs haben recht!




Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: .... mal wieder Äpfel und Birnen aus Olive
Erick,
ich denke das ist die Schale, die ich in Geseke sehen durfte.
Da Deine Produkte immer mehr, als perfekt sind, sind mir die Worte ausgegangen, mit denen ich Dich loben könnte.
Bleibt nur etwas Neid auf Deine Holzbeschaffungsmöglichkeiten.
Gruß Fritz
ich denke das ist die Schale, die ich in Geseke sehen durfte.
Da Deine Produkte immer mehr, als perfekt sind, sind mir die Worte ausgegangen, mit denen ich Dich loben könnte.
Bleibt nur etwas Neid auf Deine Holzbeschaffungsmöglichkeiten.
Gruß Fritz
- Heinz Hintermann
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 13:18
- Drechselbank: Einige
Re: .... mal wieder Äpfel und Birnen aus Olive
Lieber Erick
es wundert mich nicht im geringsten, dass sie dir dieses Obst, förmlich aus den Händen reissen.
Dein Stil mit den Stielen und dein Formgefühl und geschmeichel für die Oberflächenqualität ist schlicht gesagt,
... PERFEKT!
es wundert mich nicht im geringsten, dass sie dir dieses Obst, förmlich aus den Händen reissen.
Dein Stil mit den Stielen und dein Formgefühl und geschmeichel für die Oberflächenqualität ist schlicht gesagt,
... PERFEKT!
"Gott bewahre dieses Haus vor Blitzschlag, Feuer, Idioten ...und den Doofen"
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: .... mal wieder Äpfel und Birnen aus Olive
Ein Nörgeler muss ja immer dabei sein.
Es ist das Obst vom vergangenen Wochenende, ungespritzt und mit Herkunftsbezeichung.
Wenn du sie noch weiter bearbeitet hast, zeige bitte auch wie sie von unten aussehen, sonst bitte nicht
.
... aber hübsch und sehr gut gearbeitet sind sie schon.
Es ist das Obst vom vergangenen Wochenende, ungespritzt und mit Herkunftsbezeichung.
Wenn du sie noch weiter bearbeitet hast, zeige bitte auch wie sie von unten aussehen, sonst bitte nicht




... aber hübsch und sehr gut gearbeitet sind sie schon.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: .... mal wieder Äpfel und Birnen aus Olive
Moin Erick,
ein toller Obstteller
Das Obst erfüllt garantiert die EU-Normen.
Perfekt.
Gruß
Alois
ein toller Obstteller

Das Obst erfüllt garantiert die EU-Normen.
Perfekt.
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: .... mal wieder Äpfel und Birnen aus Olive
Hallo Erick,
lecker...lecker...und wunderschön.
Mich interessiert, wie die Rohlinge ausgesehen haben.
War das Kernholz pur? Oder Rundstämme mit grossem
Kern?
Nicht jeder Stamm hat einen schönen grossen Kern.
Freundliche Grüsse aus dem Werratal
Der Karl
lecker...lecker...und wunderschön.
Mich interessiert, wie die Rohlinge ausgesehen haben.
War das Kernholz pur? Oder Rundstämme mit grossem
Kern?
Nicht jeder Stamm hat einen schönen grossen Kern.
Freundliche Grüsse aus dem Werratal
Der Karl
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: .... mal wieder Äpfel und Birnen aus Olive
Ich sag nur Sekundenkleber.joschone hat geschrieben: Frank, denk an deinen Zahn!![]()

Seitdem ist Ruhe.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: .... mal wieder Äpfel und Birnen aus Olive
Hallo Karl
Unser Forum Freund Joaquim hier Im Forum, hat noch einiges an Olivenholz aus Portugal in seinem Lager.
Ab und zu kann ich mir ein paar Stücke aussuchen. Es sind alles Aststücke, zum Teil von alten knorrigen Olivenbäumen.
Aber nicht alle Äste haben diese tolle Maserung in sich. Oft ist bei den Ästen der Kern nicht in der Mitte, diese bevorzuge ich.
Die Äste haben eine Stärke von ca. 10 , 13 , 18 , 20 cm und mehr. Ich schneide mir von den Aststücken immer 8 bis 10 cm. lange Stücke ab und teile mir dann Stirnseitig das Stück in zwei oder drei Teile ein, so das jedes Teil etwas von der Maserung abbekommt.
Hochkant wird dann der Klotz an der Bansäge aufgeschnitten.
Beim nächsten Durchgang gibt es einen Schritt für Schritt Bericht.
Gruß Erick
Unser Forum Freund Joaquim hier Im Forum, hat noch einiges an Olivenholz aus Portugal in seinem Lager.
Ab und zu kann ich mir ein paar Stücke aussuchen. Es sind alles Aststücke, zum Teil von alten knorrigen Olivenbäumen.
Aber nicht alle Äste haben diese tolle Maserung in sich. Oft ist bei den Ästen der Kern nicht in der Mitte, diese bevorzuge ich.
Die Äste haben eine Stärke von ca. 10 , 13 , 18 , 20 cm und mehr. Ich schneide mir von den Aststücken immer 8 bis 10 cm. lange Stücke ab und teile mir dann Stirnseitig das Stück in zwei oder drei Teile ein, so das jedes Teil etwas von der Maserung abbekommt.
Hochkant wird dann der Klotz an der Bansäge aufgeschnitten.
Beim nächsten Durchgang gibt es einen Schritt für Schritt Bericht.
Gruß Erick
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: .... mal wieder Äpfel und Birnen aus Olive
Hallo Erick,
vielen Dank für deine schnelle und umfassende Antwort.
Nun kann ich mir das besser vorstellen und freue mich
auf den angekündigten Schritt für Schritt Bericht.
Beste Grüsse aus dem Hessenlande
Der Karl
vielen Dank für deine schnelle und umfassende Antwort.
Nun kann ich mir das besser vorstellen und freue mich
auf den angekündigten Schritt für Schritt Bericht.
Beste Grüsse aus dem Hessenlande
Der Karl
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: .... mal wieder Äpfel und Birnen aus Olive
hallo Erick,
Du hast wirklich eine Gabe,
das Schöne im Holz zu sehen.
Mächtig gut
KG
Du hast wirklich eine Gabe,
das Schöne im Holz zu sehen.
Mächtig gut
KG
- Hajo
- Beiträge: 907
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
- Name: Hajo
- Zur Person: Verstorben 2020
- Drechselbank: Willí´s Sitdown
Re: .... mal wieder Äpfel und Birnen aus Olive
Hallo Erick,
ich hätte das Obst exakt genauso gemacht - wenn ich es denn könnte. Toll!!!!
Gut Span
Hajo
ich hätte das Obst exakt genauso gemacht - wenn ich es denn könnte. Toll!!!!
Gut Span
Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Re: .... mal wieder Äpfel und Birnen aus Olive
Hallo Erick,
super tolle Früchte hast Du da geschaffen
und die passende Schale ist natürlich auch aller erste Sahne. 
super tolle Früchte hast Du da geschaffen



- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: .... mal wieder Äpfel und Birnen aus Olive
Hallo Erick,
ein paar schöne Früchtchen hast Du uns da präsentiert, perfekt gemacht und fotografiert. Die Fläche Schale sieht auch gut aus. Welche Zweige verwendest Du für die Stiele?
Viele Grüße
Helmut
ein paar schöne Früchtchen hast Du uns da präsentiert, perfekt gemacht und fotografiert. Die Fläche Schale sieht auch gut aus. Welche Zweige verwendest Du für die Stiele?
Viele Grüße
Helmut
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: .... mal wieder Äpfel und Birnen aus Olive
Hast Du das wirklich gemacht?Faulenzer hat geschrieben:Ich sag nur Sekundenkleber.joschone hat geschrieben: Frank, denk an deinen Zahn!![]()
![]()
Seitdem ist Ruhe.


Erick,
habe dein Obst ja auch in natura bewundern dürfen. Ich würde sagen: PERFEKT



...und schöner und interessanter als Ostereier.
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: .... mal wieder Äpfel und Birnen aus Olive
Hallo Erick,
Dein Referenzobst ist einfach makellos schön.
Ich war noch zusätzlich über das Gewicht sehr erstaunt.
Dein Referenzobst ist einfach makellos schön.

Ich war noch zusätzlich über das Gewicht sehr erstaunt.
Grüße
Christoph
Christoph
- Zimmermann
- Beiträge: 244
- Registriert: Freitag 23. November 2012, 15:36
- Name: Stefan
- Zur Person: x
- Drechselbank: Kreher/Kity
- Wohnort: Bünde
Re: .... mal wieder Äpfel und Birnen aus Olive
Hallo Erick, das Obst so schön hinzubekommen ist Kunst. So ein Holz zu besitzen Glück. Sehr schön



Gruß Stefan aus Bünde
Vollkommen ist was sich nicht mehr reduzieren lässt.
Leo Lübke
Vollkommen ist was sich nicht mehr reduzieren lässt.
Leo Lübke
- Frank Löneke
- Beiträge: 488
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2014, 20:20
- Name: Frank Löneke
- Drechselbank: Stratos 230 FU
- Wohnort: Brakel
Re: .... mal wieder Äpfel und Birnen aus Olive
Hallo Erick,
eine sehr gute Arbeit mit noch besserem Holz. Sehr schön geworden. Mich würde mal die Unterseite deiner Früchte interessieren. Wie handhabst du das mit der Blütenseite? Gruß Frank
eine sehr gute Arbeit mit noch besserem Holz. Sehr schön geworden. Mich würde mal die Unterseite deiner Früchte interessieren. Wie handhabst du das mit der Blütenseite? Gruß Frank
Immer schön rund bleiben! Liebe Grüße Frank
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: .... mal wieder Äpfel und Birnen aus Olive
Hallo
Danke für Eure Beiträge ! Gelobt zu werden geht natürlich wie , Sahne runter , !
Aber wenn man so schönes Holz hat, dann ist es keine Kunst , was Schönes draus zu machen, sach ich immer.
Die Stiele sind aus Korkenzieherhaselnuß, die wachsen so schön krumpelig und sind auch richtig hart.
Mit den Blüten an der Unterseite, mache ich es mir leicht, drehe nur ein paar Ringe ein, die ich dann mit einem Messerartigen Werkzeug , krisselig , mache.
Habe da früher auch schon Nelken eingesetzt, aber die letzten , die ich gekauft hatte waren mir zu klein .
Erick
Danke für Eure Beiträge ! Gelobt zu werden geht natürlich wie , Sahne runter , !
Aber wenn man so schönes Holz hat, dann ist es keine Kunst , was Schönes draus zu machen, sach ich immer.
Die Stiele sind aus Korkenzieherhaselnuß, die wachsen so schön krumpelig und sind auch richtig hart.
Mit den Blüten an der Unterseite, mache ich es mir leicht, drehe nur ein paar Ringe ein, die ich dann mit einem Messerartigen Werkzeug , krisselig , mache.
Habe da früher auch schon Nelken eingesetzt, aber die letzten , die ich gekauft hatte waren mir zu klein .
Erick
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1586
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: .... mal wieder Äpfel und Birnen aus Olive
Hallo Erick,
wunderschönes Holz, elegante Form und das alles perfekt gedrechselt.
Gruß Harald
wunderschönes Holz, elegante Form und das alles perfekt gedrechselt.

Gruß Harald