3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Hohlgefäß - erster Versuch
- Mac*Murphy
- Beiträge: 860
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
- Name: Frank
- Drechselbank: Geiger, VL100
- Wohnort: Wenden
Hohlgefäß - erster Versuch
Hallo Zusammen,
nachdem ich mich am Wochenende endlich mal an einem Hohlgefäß oder auch POTT versucht habe,
möchte ich das Ergebnis einmal vorstellen.
Hätte nicht gedacht, das das so mühsam ist. Der Spannzapfen kommt natürlich noch ab.
Kommentare erwünscht
nachdem ich mich am Wochenende endlich mal an einem Hohlgefäß oder auch POTT versucht habe,
möchte ich das Ergebnis einmal vorstellen.
Hätte nicht gedacht, das das so mühsam ist. Der Spannzapfen kommt natürlich noch ab.
Kommentare erwünscht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Hohlgefäß - erster Versuch
hallo Frank
sieht echt klasse aus.
da Du schreibst das es mühsam war ,die frage : mit was hast Du ausgehöhlt und hast Du vorgebohrt?
liebe grüße christine
sieht echt klasse aus.

da Du schreibst das es mühsam war ,die frage : mit was hast Du ausgehöhlt und hast Du vorgebohrt?
liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Hohlgefäß - erster Versuch
Hallo Frank,
das was man auf den Bildern erkennen kann, provoziert ein Wwwoooowwww!!!
Ich bin mal gespannt wie das Endergenis aussehen wird.
Grüße
Christoph
das was man auf den Bildern erkennen kann, provoziert ein Wwwoooowwww!!!

Ich bin mal gespannt wie das Endergenis aussehen wird.
Grüße
Christoph
Zuletzt geändert von Christoph O. am Donnerstag 12. März 2015, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Christoph
Christoph
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Hohlgefäß - erster Versuch
Hallo Frank
der Pott sieht aber mal richtig gut aus!
Aber Angaben zu Holz und Maßen wären auch ganz intressant!
der Pott sieht aber mal richtig gut aus!



Aber Angaben zu Holz und Maßen wären auch ganz intressant!
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Hohlgefäß - erster Versuch
Moin Frank,
ist doch Klasse geworden
Ein sehr schönes Stück Holz hast du da erwischt
und die Form ist auch ok.
Gruß
Alois
ist doch Klasse geworden

Ein sehr schönes Stück Holz hast du da erwischt

und die Form ist auch ok.
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Mac*Murphy
- Beiträge: 860
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
- Name: Frank
- Drechselbank: Geiger, VL100
- Wohnort: Wenden
Re: Hohlgefäß - erster Versuch
sorry, war ich wohl noch nicht ganz wach.
Ø 260 x 260 hoch, Wandstärke 8-12 mm
Josef kennt den Baum:
Stückweise mit Ø 50 Fortnerbohrer vorgebohrt, dann mit Röhre und Jockels Tassenstahl ausgehöhlt.
Der Kern, den man noch am Grund erkennen kann, war ziemlich hartnäckig.
Ø 260 x 260 hoch, Wandstärke 8-12 mm
Josef kennt den Baum:

Der Kern, den man noch am Grund erkennen kann, war ziemlich hartnäckig.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1586
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Hohlgefäß - erster Versuch
Hallo Frank,
großes Kompliment, wunderschönes Holz, sauber bearbeitet. :respect:
Gruß Harald
großes Kompliment, wunderschönes Holz, sauber bearbeitet. :respect:
Gruß Harald
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Hohlgefäß - erster Versuch
Hallo Frank,
das Hohlgefäß gefällt mir auch sehr gut, schönes Holzbild.
Hast du gut gemacht.

das Hohlgefäß gefällt mir auch sehr gut, schönes Holzbild.

Hast du gut gemacht.



Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Hohlgefäß - erster Versuch
Hi Frank,
ist doch richtig klasse geworden.
Und ein tolles Stückchen Holz hast Du da erwischt. Gefällt mir sehr gut.
ist doch richtig klasse geworden.



Und ein tolles Stückchen Holz hast Du da erwischt. Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Hohlgefäß - erster Versuch
Frank,
einen schönen Pott hat du da gemacht.
Wunderbares Holz und die Form sieht auch gut aus.
Ja, ja, aushöhlen artet schnell in Arbeit aus. Richtig schweisstreibend.

einen schönen Pott hat du da gemacht.

Wunderbares Holz und die Form sieht auch gut aus.

Ja, ja, aushöhlen artet schnell in Arbeit aus. Richtig schweisstreibend.


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Hohlgefäß - erster Versuch
Hallo Frank,
du schreibst "erster Versuch". Ich erkenne ohne Zweifel, dass
der Versuch erfolgreich abgeschlossen wurde. Wer Esche kennt,
versteht, dass die Bearbeitung ordentlich Arbeit war.
Der Hohlkörper gefällt mir.
Freundliche Grüsse aus dem Hessenlande
Der Karl
du schreibst "erster Versuch". Ich erkenne ohne Zweifel, dass
der Versuch erfolgreich abgeschlossen wurde. Wer Esche kennt,
versteht, dass die Bearbeitung ordentlich Arbeit war.
Der Hohlkörper gefällt mir.
Freundliche Grüsse aus dem Hessenlande
Der Karl