3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Zu viel versiegelt
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Zu viel versiegelt
Bei meinen ersten Versuchen Holz für das Drechseln einzulagern, habe ich einige Stücke Birke an den Kopfseiten mit Paraffin versiegelt. Allerdings habe ich die Stücke zu tief eingetaucht. Heute habe ich aus einem dieser Stücke eine Schale gemacht. Da fast zwei drittel der Oberfläche mit Wachs versiegelt waren ist jetzt das Holz gestockt.
Das Ergebnis könnt ihr auf den folgenden Bildern sehen.
Durchmesser ca. 240 mm, Höhe 70 mm
Die Oberfläche habe ich mit einem dickflüssigen Öl behandelt. Allerdings stellt mich das Ergebnis nicht sehr zufrieden. Die Bereiche mit gesundem Holz haben einen seidenmatten Glanz. Die Bereiche mit gestocktem Holz sind nur Matt. Womit kann man da Holz vorbehandeln um eine gleichmäßige Oberfläche zu erhalten?
Viele Grüße vom Hellweg
Uli
Das Ergebnis könnt ihr auf den folgenden Bildern sehen.
Durchmesser ca. 240 mm, Höhe 70 mm
Die Oberfläche habe ich mit einem dickflüssigen Öl behandelt. Allerdings stellt mich das Ergebnis nicht sehr zufrieden. Die Bereiche mit gesundem Holz haben einen seidenmatten Glanz. Die Bereiche mit gestocktem Holz sind nur Matt. Womit kann man da Holz vorbehandeln um eine gleichmäßige Oberfläche zu erhalten?
Viele Grüße vom Hellweg
Uli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Zu viel versiegelt
Hallo Uli,
sieht doch gut aus.
Vielleicht solltest Du es mal hiermit probieren. Das Zeug habe ich noch nicht selbst ausprobiert. Ich hatte mal bei stockiger Buche dieses versucht. Das hat mir aber die Farbe des Holzes zu sehr verändert. Von dem Rustin Sandingsealer hab ich noch was da. Wenn Du es mal ausprobieren möchtest.....
Grüße
Christoph
sieht doch gut aus.
Vielleicht solltest Du es mal hiermit probieren. Das Zeug habe ich noch nicht selbst ausprobiert. Ich hatte mal bei stockiger Buche dieses versucht. Das hat mir aber die Farbe des Holzes zu sehr verändert. Von dem Rustin Sandingsealer hab ich noch was da. Wenn Du es mal ausprobieren möchtest.....
Grüße
Christoph
Grüße
Christoph
Christoph
Re: Zu viel versiegelt
Hallo Uli,
ist doch alles gelungen, wenn Holz nicht knastertrocken ist < 10 % entstehen immer gewisse Vorgänge im Holz und es bilden sich Pilze usw.
Aber da kann man doch nicht meckern so schön kann eben neben Frauen nur Holz sein.
Gruß Reinhardt
ist doch alles gelungen, wenn Holz nicht knastertrocken ist < 10 % entstehen immer gewisse Vorgänge im Holz und es bilden sich Pilze usw.
Aber da kann man doch nicht meckern so schön kann eben neben Frauen nur Holz sein.

Gruß Reinhardt
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Zu viel versiegelt
Moin Uli.
Ich finde es gelungen.
Nur die Proportionen passen überhaupt nicht.
Zu dick für die Grösse.
Gruß
Gerd Hermann
Ich finde es gelungen.
Nur die Proportionen passen überhaupt nicht.
Zu dick für die Grösse.
Gruß
Gerd Hermann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- joschone
- Beiträge: 7867
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Zu viel versiegelt
Hallo Uli,
was auch funktionniert ist Schnellschliffgrund (z.B. von CLOU).
was auch funktionniert ist Schnellschliffgrund (z.B. von CLOU).
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: Zu viel versiegelt
... oder 2 - 3 Mal Danish-Oil in Abständen von je 1 Stunde.
Gruß
Wolfram
Gruß
Wolfram