3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Stammtrockene Eiche
Moderator: Harald
- joschone
- Beiträge: 7868
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Stammtrockene Eiche
36 Stunden gräuchert!
420mm x 125mm
Wandstärke 10mm
420mm x 125mm
Wandstärke 10mm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Stammtrockene Eiche
Boah!
Josef, ich bin beeindruckt und grüße freundlich
Peter Gwiasda
Josef, ich bin beeindruckt und grüße freundlich
Peter Gwiasda
- Helle
- Beiträge: 18
- Registriert: Montag 29. Oktober 2012, 09:04
- Zur Person: Wichtig: Bitte keine PN's - Ich lese nur noch ab und zu mit - Vielen Dank für euer Verständnis.
- Drechselbank: MIDI 350FU Langbett
Re: Stammtrockene Eiche
Woauuu ...
Und das mit Eiche ...
Da brauchen wir nicht mehr nach Nuss rennen - das kann man so manchem Marktkäufer draußen als Walnuss "unterjubeln"
(nicht das ich sowas machen würde, ich doch nicht ...
).
Natürlich einwandfrei in der Form und Gestaltung - aber das weißt du ja selbst ...
Grüße aus der Kurpfalz bei Heidelberg, Helle
Und das mit Eiche ...
Da brauchen wir nicht mehr nach Nuss rennen - das kann man so manchem Marktkäufer draußen als Walnuss "unterjubeln"
(nicht das ich sowas machen würde, ich doch nicht ...

Natürlich einwandfrei in der Form und Gestaltung - aber das weißt du ja selbst ...

Grüße aus der Kurpfalz bei Heidelberg, Helle
Re: Stammtrockene Eiche
Hallo Josef,
das gefällt mir absolut nicht, wie kann man so ein schönes Holz wie Eiche verunstalten.
Etwas zarter geräuchert wäre besser und gefälliger.
Für mich einfach nur grauenhaft, von der Holzstrucktur ist so gut wie kaum noch etwas zu erkennen und die schöne Maserung der Eiche hat besseres verdient.
Gruß Reinhardt
das gefällt mir absolut nicht, wie kann man so ein schönes Holz wie Eiche verunstalten.
Etwas zarter geräuchert wäre besser und gefälliger.
Für mich einfach nur grauenhaft, von der Holzstrucktur ist so gut wie kaum noch etwas zu erkennen und die schöne Maserung der Eiche hat besseres verdient.
Gruß Reinhardt
- Schbraisl
- Beiträge: 966
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
- Zur Person: ,
- Drechselbank: Jet 3520 B
Re: Stammtrockene Eiche
Hallo Josef
Die Schalenform gefällt mir
Die Farbe kommt in natura bestimmt besser raus
selber mal räuchern ,austesten ,mitreden ( können)
Gruß Klaus
Die Schalenform gefällt mir
Die Farbe kommt in natura bestimmt besser raus
selber mal räuchern ,austesten ,mitreden ( können)
Gruß Klaus
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Stammtrockene Eiche
Hallo Josef,
paßt schon!
In natura sieht sie bestimmt noch viel besser aus, gelle.
paßt schon!



In natura sieht sie bestimmt noch viel besser aus, gelle.

Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- Frank Löneke
- Beiträge: 488
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2014, 20:20
- Name: Frank Löneke
- Drechselbank: Stratos 230 FU
- Wohnort: Brakel
Re: Stammtrockene Eiche
Hallo Josef
Die ist aber schon sehr dunkel geworden. Hat was.
Gruß Frank
Die ist aber schon sehr dunkel geworden. Hat was.
Gruß Frank
Immer schön rund bleiben! Liebe Grüße Frank
Re: Stammtrockene Eiche
Hallo Klaus,
das kann ich, sonst würde ich so einen Kommentar nicht hier schreiben.
komm einfach mal runter.
Gruß Reinhardt
Off-topic
selber mal räuchern ,austesten ,mitreden ( können)
komm einfach mal runter.
Gruß Reinhardt
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Stammtrockene Eiche
Hallo Josef,
schöne Schale aber mit dem langen Räuchern kann man viel verderben.
Sie ist für meinen Geschmack zu sehr verbrannt, weniger ist manchmal mehr!
schöne Schale aber mit dem langen Räuchern kann man viel verderben.
Sie ist für meinen Geschmack zu sehr verbrannt, weniger ist manchmal mehr!
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Mac*Murphy
- Beiträge: 860
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
- Name: Frank
- Drechselbank: Geiger, VL100
- Wohnort: Wenden
Re: Stammtrockene Eiche
Moin Reinhardt,
warum fühlst Du Dich angesprochen????????
warum fühlst Du Dich angesprochen????????

- kruni
- Beiträge: 281
- Registriert: Samstag 31. Juli 2010, 20:34
- Drechselbank: eher zuwenig .......
Re: Stammtrockene Eiche
Servus josef
Ich schließe mich dem lutz an ! Hier wäre weniger sicher besser gewesen
Ich schließe mich dem lutz an ! Hier wäre weniger sicher besser gewesen

Gruß Daniel
Der Heylige Tiroler mit der vb, Vl und Geiger DHZ
Der Heylige Tiroler mit der vb, Vl und Geiger DHZ
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Stammtrockene Eiche
Hallo Josef,kruni hat geschrieben:Ich schließe mich dem lutz an ! Hier wäre weniger sicher besser gewesen
bin der gleichen Meinung, wie Lutz, Kruni und weitere, aber sonst ein schönes Schälchen.

Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)