3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

2 x amerik. Pappel-Schalen

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Dresi
Beiträge: 2301
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
Name: Markus Dresemann
Drechselbank: Killinger KM 2000 S
Wohnort: Bergkamen

2 x amerik. Pappel-Schalen

Beitrag von Dresi »

Hallo zusammen,
ich habe mal zwei Schalen aus amerikanischer Pappel gemacht.
beide bis 300 geschliffen und 3 x mit Food Safe Finich Öl geölt.
Die erste Schale hat einen Durchmesser von 260 mm, eine Höhe von 65 mm und eine Wandstärke von ca.5 mm.
Die zweite Schale ist im Durchmesser und Höhe ca. genauso wie die erste, jedoch mit einer Wandstärke von 25 mm.
Die Form der ersten Schale war einfach mal ein Versuch. :evil:

Was meint Ihr dazu?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Gelegenheitsdrechsler

Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Benutzeravatar
Günni's Welt
Beiträge: 2111
Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
Name: günni
Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner
Drechselbank: Twister XL, Midi
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: 2 x amerik. Pappel-Schalen

Beitrag von Günni's Welt »

Hallo Markus,

die Ami-Pappel sieht aber sehr dunkel aus. Wie war den die Verarbeitung? Hast Du viel schleifen müssen?
Dieses Food Safe Öl überzeugt mich nicht. Ich benutze lieber Wallnußöl.

Beide sehen gut aus. Auch die erste hat eine interessante Form. :.:
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3269
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: 2 x amerik. Pappel-Schalen

Beitrag von Fischkopp »

Moin Markus,
Nr. 2 ist meine Nr. 1 :Pokal: :.: :.:
So dunkle Pappel hab ich noch nicht gesehen :-S
Oder hast du nachgeholfen?
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Benutzeravatar
Dresi
Beiträge: 2301
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
Name: Markus Dresemann
Drechselbank: Killinger KM 2000 S
Wohnort: Bergkamen

Re: 2 x amerik. Pappel-Schalen

Beitrag von Dresi »

Günni´s Welt hat geschrieben:die Ami-Pappel sieht aber sehr dunkel aus. Wie war den die Verarbeitung? Hast Du viel schleifen müssen?
Dieses Food Safe Öl überzeugt mich nicht. Ich benutze lieber Wallnußöl.
@Günni
Die amerikanische Pappel ist im Rohzustand ein bisschen grünlich, aber durch das Ölen wird sie dann so schön dunkel.
Drechseln lässt es sich sehr gut, es ist härter und schwerer als unsere einheimische Pappel, schleifen musste ich normal.
Vom Food Safe Finich bin ich auch nicht so überzeugt, werde es auch mal mit Wallnusöl probieren.

Danke für eure Kommentare.
Der Gelegenheitsdrechsler

Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“