3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Meine neue Baustelle,
- Minidrechsler
- Beiträge: 1363
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Meine neue Baustelle,
Fertigstellung voraussichtl. Mai 2015,
Hallo Drechselfreunde,
Mit dem neuen Jahr wachsen wieder die Erwartungen auf Neues.
Ich fertige ja bekanntlich vieles im Maßstab 1zu12, so auch dieses Objekt.
Was es werden soll.... am Ende ca. April/Mai.
Es steckt eine Menge Planung und Experimente darin.
Aber seht selbst.... Der Anfang Wenn gewünscht:
Fortsetzung folgt
Hallo Drechselfreunde,
Mit dem neuen Jahr wachsen wieder die Erwartungen auf Neues.
Ich fertige ja bekanntlich vieles im Maßstab 1zu12, so auch dieses Objekt.
Was es werden soll.... am Ende ca. April/Mai.
Es steckt eine Menge Planung und Experimente darin.
Aber seht selbst.... Der Anfang Wenn gewünscht:
Fortsetzung folgt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Meine neue Baustelle,
Moin Hermann,
es wird gewünscht!!!
bin gespannt auf die Fortsetzung :prost
Gruß
Alois
es wird gewünscht!!!
bin gespannt auf die Fortsetzung :prost
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
- joschone
- Beiträge: 7871
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Meine neue Baustelle,
Genau!rrsimmba hat geschrieben:weitermachen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Donnerstag 12. Juni 2014, 16:03
- Zur Person: Ich drechsele seit Anfang 2013. Seit 2016 auch im Hessenpark in Neu Anspach.
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
Re: Meine neue Baustelle,
Ja, unbedingt weitermachen.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
- Busa
- Beiträge: 18
- Registriert: Dienstag 8. April 2014, 11:42
- Drechselbank: MIdi
Re: Meine neue Baustelle,
Hallo Hermann ,
Das wird doch nicht etwa ein super Puppenhaus?
Gruß Burkhard
Das wird doch nicht etwa ein super Puppenhaus?
Gruß Burkhard
- Minidrechsler
- Beiträge: 1363
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Meine neue Baustelle,
Es geht weiter
Das ist das einzige Teil, davon allerdings 2, was ich an diesem Objekt gedrechselt habe. Durchmesser 18cm
Und dann brauche ich noch sehr viele von diesen Kaffeelöffel aus Holz.
Fortsetzung folgt
Gruß Hermann
Das ist das einzige Teil, davon allerdings 2, was ich an diesem Objekt gedrechselt habe. Durchmesser 18cm
Und dann brauche ich noch sehr viele von diesen Kaffeelöffel aus Holz.
Fortsetzung folgt
Gruß Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Meine neue Baustelle,
Es klappert die Mühle am rauschenden Bach????
- Minidrechsler
- Beiträge: 1363
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Meine neue Baustelle,
Es geht weiter,
Ja, Jürgen du hast recht: es wird etwas mit Wasser und.....
Heute war Sch...Arbeit angesagt. Ich habe das wichtigste Teil meines Objektes fertig gestellt.
Das Schei....Haus.
Aber mit Herz! Das Häuschen verdeckt die Pumpen und die Elektrik.
Fortsetzung folgt
Gruß Hermann
Ja, Jürgen du hast recht: es wird etwas mit Wasser und.....
Heute war Sch...Arbeit angesagt. Ich habe das wichtigste Teil meines Objektes fertig gestellt.
Das Schei....Haus.
Aber mit Herz! Das Häuschen verdeckt die Pumpen und die Elektrik.
Fortsetzung folgt
Gruß Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Schbraisl
- Beiträge: 966
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
- Zur Person: ,
- Drechselbank: Jet 3520 B
Re: Meine neue Baustelle,
Hallo Hermann
Ich zieh alle Hüte die ich habe
Ich bewundere deine Engelsgeduld und natürlich dein Handwerksgeschick
Wahnsinn
Einem Laien wird's nicht auffallen, aber die Strebe vom Wc Türchen ist falsch herum
mich als Schreiner stört es sehr
Bitte nicht falsch verstehen
Gruß Klaus :prost
Ich zieh alle Hüte die ich habe
Ich bewundere deine Engelsgeduld und natürlich dein Handwerksgeschick
Wahnsinn


Einem Laien wird's nicht auffallen, aber die Strebe vom Wc Türchen ist falsch herum
mich als Schreiner stört es sehr
Bitte nicht falsch verstehen
Gruß Klaus :prost
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Meine neue Baustelle,
Was soll man da schreiben *schulterzuck*
Boah
Gruß Stefan
Boah


Gruß Stefan
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Meine neue Baustelle,
Moin Hermann,
einfach Klasse!!!
aber...
Klaus hat recht...
und eigentlich gehört das nach innen
dann wäre auch die Verstrebung richtig
Gruß
Alois
einfach Klasse!!!



aber...
Klaus hat recht...
und eigentlich gehört das nach innen

dann wäre auch die Verstrebung richtig

Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- joschone
- Beiträge: 7871
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Meine neue Baustelle,
Quatsch! Da geht Zorro kacken!Schbraisl hat geschrieben: aber die Strebe vom Wc Türchen ist falsch herum

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Minidrechsler
- Beiträge: 1363
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Meine neue Baustelle,
An die Schreinerexperten,
wenn ich die Scharniere links anbringe und den Riegel rechts, müßte es doch richtig sein?
für eure Hilfe
Gruß Hermann
wenn ich die Scharniere links anbringe und den Riegel rechts, müßte es doch richtig sein?

Gruß Hermann
- Schbraisl
- Beiträge: 966
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
- Zur Person: ,
- Drechselbank: Jet 3520 B
Re: Meine neue Baustelle,
Jeppp,dann ist's richtig
aber der Zorro kommt nicht mehr
Gruß Klaus :prost
aber der Zorro kommt nicht mehr

Gruß Klaus :prost
- Drechselwurm
- Beiträge: 1781
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
- Minidrechsler
- Beiträge: 1363
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Meine neue Baustelle,

Aber jetzt gehts weiter
Zwei Tage Arbeit und das Schaufelrad ist fertig. Aus einem sehr hartem Holz erst gedrechselt und dann
mit Nuten versehen für die einzelnen Schaufeln.
Die Achse ist aus 5mm Messing die mit Kugellagern 10mm in Holz gelagert und verkleidet ist. Jetzt muß das Rad noch mit Hartwachsöl von Clou gegen Wasser geschützt werden.
Auch den Gips werde ich noch nacharbeiten, damit es wie Felsen aussieht.
Danach kommt die Wasserzufuhr von oben dran.
Fortsetzung folgt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Minidrechsler
- Beiträge: 1363
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Meine neue Baustelle,
Es geht wieder weiter:
Das Wasserrad sollte sich auch drehen, also mußte eine Wasserversorgung her: Die Wasserzufuhr ist leider nicht genug, es treibt zwar das Wasserrrad an, ab er genügt nicht, um auch die Transmission (zeige ich euch später) anzutreiben. Also muß noch eine andere Lösung her.
Beim Dach bin ich auch angefangen. Die gleichen Holzlöffel wie beim dem Schei.. Haus.
Da ich aber Holzleim verwendet habe, mußte ich jede Reihe mit einer Leiste festklemmen.
Auch mit Baukleber das gleiche. Danach muß alles noch die richtige Farbe,Patina bekommen.
Ihr könnt ja schon mal zählen, wieviele Schindeln ich brauche.
Für die richtige Anwort gibts von mir einen Mini-Pokal mit gefangenem Ring.
Gruß vom Niederrhein
Hermann
Das Wasserrad sollte sich auch drehen, also mußte eine Wasserversorgung her: Die Wasserzufuhr ist leider nicht genug, es treibt zwar das Wasserrrad an, ab er genügt nicht, um auch die Transmission (zeige ich euch später) anzutreiben. Also muß noch eine andere Lösung her.
Beim Dach bin ich auch angefangen. Die gleichen Holzlöffel wie beim dem Schei.. Haus.
Da ich aber Holzleim verwendet habe, mußte ich jede Reihe mit einer Leiste festklemmen.
Auch mit Baukleber das gleiche. Danach muß alles noch die richtige Farbe,Patina bekommen.
Ihr könnt ja schon mal zählen, wieviele Schindeln ich brauche.
Für die richtige Anwort gibts von mir einen Mini-Pokal mit gefangenem Ring.
Gruß vom Niederrhein
Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Meine neue Baustelle,
Hallo Hermann,
so eine Mühle haben wir vor 2 jare in der Holzwerkstatt gebaut, leider wurde uns diese Mühle geklaut, sie stand an unserem Regenwasser Teich.
Das Z einer Tür/tor geht immer von oben auf die untere Türangel um hier die Kraft gut ableiten zu können ansonsten kann sch die Tür Tor verziehen.
Zum leimen würde ich wasserfesten Holzleim oder Probellerleim nehmen wenn die Wassermühle mal draußen stehen sollte.
So wie ich es sehe hast du eine zu kleine Pumpe die das Wasser auf das Mühlrad bringt. Was hast du für eine Pumpe? Wir hatten damals eine Teichpumpe genommen und hatten keine Probleme,allerdings auch keine Transmisson/Sägewerk.
Reinhardt
so eine Mühle haben wir vor 2 jare in der Holzwerkstatt gebaut, leider wurde uns diese Mühle geklaut, sie stand an unserem Regenwasser Teich.
Das Z einer Tür/tor geht immer von oben auf die untere Türangel um hier die Kraft gut ableiten zu können ansonsten kann sch die Tür Tor verziehen.
Zum leimen würde ich wasserfesten Holzleim oder Probellerleim nehmen wenn die Wassermühle mal draußen stehen sollte.
So wie ich es sehe hast du eine zu kleine Pumpe die das Wasser auf das Mühlrad bringt. Was hast du für eine Pumpe? Wir hatten damals eine Teichpumpe genommen und hatten keine Probleme,allerdings auch keine Transmisson/Sägewerk.
Reinhardt
- Minidrechsler
- Beiträge: 1363
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Meine neue Baustelle,
Es geht weiter:
Nun ist der Innenausbau fällig.
Die Maschinen aufstellen, zusätzliche Stützen einbauen, Boden verlegen (aus altem Eichenfurnier)
und die Tranmission mit den Maschinen verbinden.
Die endgültige Stellfläche der Maschinen überlege ich mir noch, oder habt ihr eine Idee?
Die Wasserverorgung fürs Schaufelrad habe ich durch eine größere Pumpe gelöst. Vom Wasserrrad führt ein Lederriehmen zur Transmission. Ich hoffe bis dahin alles richtig gemacht zu haben.
Es folgt nun die Bemalung und Regale, Tische und weitere Kleinigkeiten zur Ausstattung
Aber jetzt ist erst mal Pause, bis nach dem Karneval.
Gruß Hermann
Nun ist der Innenausbau fällig.
Die Maschinen aufstellen, zusätzliche Stützen einbauen, Boden verlegen (aus altem Eichenfurnier)
und die Tranmission mit den Maschinen verbinden.
Die endgültige Stellfläche der Maschinen überlege ich mir noch, oder habt ihr eine Idee?
Die Wasserverorgung fürs Schaufelrad habe ich durch eine größere Pumpe gelöst. Vom Wasserrrad führt ein Lederriehmen zur Transmission. Ich hoffe bis dahin alles richtig gemacht zu haben.
Es folgt nun die Bemalung und Regale, Tische und weitere Kleinigkeiten zur Ausstattung
Aber jetzt ist erst mal Pause, bis nach dem Karneval.
Gruß Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Meine neue Baustelle,
Hallo Hermann,
na super und ich bin einfach baff, bist halt ein grand professionnel.
Aber ein Fußboden bei solch großen schweren Maschinen nur aus Eichefurnier???
Von mir ein :respect: :respect:
Reinhardt
na super und ich bin einfach baff, bist halt ein grand professionnel.
Aber ein Fußboden bei solch großen schweren Maschinen nur aus Eichefurnier???
Von mir ein :respect: :respect:

Reinhardt
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
- Minidrechsler
- Beiträge: 1363
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Meine neue Baustelle,
Es geht weiter,
Jetzt kommen die Einrichtungen: Regale und Aufbewahrung der Werkzeuge.
Alle Werkzeuge habe ich schon vor Jahren fertiggestellt, eigentlich zum Verkauf, aber nun...
Alles funktioniert, der Simshobel, der Bankhobel, die Zange usw. aus Metallresten und vieles aus weichem Aluminium. Einiges werde ich noch hinzufügen.
Es fehlt nur noch die Restbemalung, die Beleuchtung und weitere Deko-Elemente. Das ist erstmal alles, was ich veröffentliche.
Das gesamte Gebäude mit allen Details und Inhalt könnt ihr dann bei unserem großen Drechseltreffen
im Mai in Bad Fallingbostel sehen.
Gruß vom Niederrhein
Hermann
Jetzt kommen die Einrichtungen: Regale und Aufbewahrung der Werkzeuge.
Alle Werkzeuge habe ich schon vor Jahren fertiggestellt, eigentlich zum Verkauf, aber nun...
Alles funktioniert, der Simshobel, der Bankhobel, die Zange usw. aus Metallresten und vieles aus weichem Aluminium. Einiges werde ich noch hinzufügen.
Es fehlt nur noch die Restbemalung, die Beleuchtung und weitere Deko-Elemente. Das ist erstmal alles, was ich veröffentliche.
Das gesamte Gebäude mit allen Details und Inhalt könnt ihr dann bei unserem großen Drechseltreffen
im Mai in Bad Fallingbostel sehen.
Gruß vom Niederrhein
Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: Meine neue Baustelle,
Zeigst du die Werkstadt auch auf der 1 zu 12 Messe im März?
Gruss Nico
Gruss Nico
- Minidrechsler
- Beiträge: 1363
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Meine neue Baustelle,
Hallo Nico,
Zur Ausstellung im März in Holland werde ich es wohl nicht schaffen, da ich dort erst meine Beleuchtung bekomme, aber sicher am 30./31. Mai in Rheda-Wiedenbrück ist das Bauwerk fertig.
Ich freue mich wenn wir uns dort sehen.
Gruß Hermann
Zur Ausstellung im März in Holland werde ich es wohl nicht schaffen, da ich dort erst meine Beleuchtung bekomme, aber sicher am 30./31. Mai in Rheda-Wiedenbrück ist das Bauwerk fertig.
Ich freue mich wenn wir uns dort sehen.
Gruß Hermann
- c.w.
- Beiträge: 3676
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Meine neue Baustelle,
hallo Hermann
super klasse ,ich liebe solche modelle .
liebe grüße christine
super klasse ,ich liebe solche modelle .

liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Schbraisl
- Beiträge: 966
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
- Zur Person: ,
- Drechselbank: Jet 3520 B
Re: Meine neue Baustelle,
Klasse Hermann
Ich könnte solche Modelle stundenlang anschauen
Die Wände zeigen auch schon Gebrauchsspuren
das verleiht deiner Werkstatt richtig Leben
Wo sind denn deine Brottöpfe?
Grüße Klaus
Ich könnte solche Modelle stundenlang anschauen
Die Wände zeigen auch schon Gebrauchsspuren
das verleiht deiner Werkstatt richtig Leben
Wo sind denn deine Brottöpfe?

Grüße Klaus
- Minidrechsler
- Beiträge: 1363
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Meine neue Baustelle,
Hallo Klaus,
Die Inneneinrichtung ist jetzt fast fertig, deshalb jetzt auch erst der Platz für die Brottöpfe: Ich werde die Baustelle zum Werkstatt-Treffen am 14.März nach Willi voraussichtlich mitbringen.
Die eigentliche Präsentation ist beim großen Drechseltreffen in Bad Fallingbostel.
Es gibt dann auch noch eine kleine Überraschung.
Gruß Hermann
Die Inneneinrichtung ist jetzt fast fertig, deshalb jetzt auch erst der Platz für die Brottöpfe: Ich werde die Baustelle zum Werkstatt-Treffen am 14.März nach Willi voraussichtlich mitbringen.
Die eigentliche Präsentation ist beim großen Drechseltreffen in Bad Fallingbostel.
Es gibt dann auch noch eine kleine Überraschung.
Gruß Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Woifi
- Beiträge: 523
- Registriert: Freitag 28. November 2014, 13:26
- Name: Wolfgang/Woifi
- Zur Person: ein trauriger Woifi, weil Drechseln nur noch in Erinnerung und Theorie
Gut, es gibt abertausende Fotos - Drechselbank: Lumix und Rolleiflex
Re: Meine neue Baustelle,
Booooaaaaaaaaaaahhhhhhhhh !! :respect:
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komm' ich so selten dazu
Geklaut bei Ödön von Horváth
Geklaut bei Ödön von Horváth
- Christian
- Beiträge: 133
- Registriert: Dienstag 25. März 2014, 09:26
- Name: Christian
- Zur Person: ...ich hab noch ´n anderes Hobby...
- Drechselbank: Braatz/MIDI II
- Wohnort: Meckingsen
Re: Meine neue Baustelle,




Gruß
Christian
Also Mädels, wenn euer Mann sagt er macht das fertig, muss man ihn doch nicht jedes Jahr daran erinnern .....
Christian
Also Mädels, wenn euer Mann sagt er macht das fertig, muss man ihn doch nicht jedes Jahr daran erinnern .....