Hallo,
habe einige neue Schreiber gefertigt die ich mal vorstellen möchte.
von oben nach unten
Fliederholz, Bausatz von Schulte "Woody"
Cocobolo, Bausatz Shakepen,
Johannisbrotbaum, Bausatz von Steinert "Drehkugelschreiber Chrom"
Makasar Ebenholz, Bausatz von Steinert "Drehkugelschreiber Chrom"
hier der Shakepen von innen
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Neue Schreiber gefertigt
- Holzlutz
- Beiträge: 11
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 15:56
- Drechselbank: Killinger 1400SE
Neue Schreiber gefertigt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus Berlin
Lutz
Killinger 1400 SE
Lutz
Killinger 1400 SE
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Dienstag 7. Januar 2014, 22:09
- Name: Wolfgang Münster
- Zur Person: Hab das Drechseln für mich wieder entdeckt nachdem ich es jahrelang in meinem Kindes- und Jugendalter mit meinem Vater praktiziert habe. Angefangen habe ich wieder mit Kerzenhalter und bin jetzt bei Schalen und vorrangig Kugelschreiber angelangt.
- Drechselbank: Stratos 230, Midi350
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Re: Neue Schreiber gefertigt
Sehr schöne Schreiber die du da gefertigt hast.
Auf was muss man beim Shakepen achten? Ich will mich dieser Tage daran wagen.
Gruß Wolfgang


Auf was muss man beim Shakepen achten? Ich will mich dieser Tage daran wagen.
Gruß Wolfgang

"Holz ist nur ein einsilbiges
Wort, aber dahinter steckt eine
Welt voller Märchen und Wunder." Theodor Heuss (1884-1963)
www.emotioneninholz.de
Wort, aber dahinter steckt eine
Welt voller Märchen und Wunder." Theodor Heuss (1884-1963)
www.emotioneninholz.de
- Holzlutz
- Beiträge: 11
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 15:56
- Drechselbank: Killinger 1400SE
Re: Neue Schreiber gefertigt
Hallo Wolfgang,
das wichtigste ist wenn Du den Schreiber nicht so bauen willst wie er ist,
musst Du das Oberteil von der Mechanik vorsichtig abziehen.
Die Originale Hülse musst Du verwenden, die Spitze kannst Du von einem
anderen Bausatz nehmen und an die Hülse ankleben.
Viel Erfolg.
das wichtigste ist wenn Du den Schreiber nicht so bauen willst wie er ist,
musst Du das Oberteil von der Mechanik vorsichtig abziehen.
Die Originale Hülse musst Du verwenden, die Spitze kannst Du von einem
anderen Bausatz nehmen und an die Hülse ankleben.
Viel Erfolg.
Viele Grüße aus Berlin
Lutz
Killinger 1400 SE
Lutz
Killinger 1400 SE