3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Weissbuchennaturrandschale

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7868
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Weissbuchennaturrandschale

Beitrag von joschone »

Der Baum ist vor ca. einem Jahr gefällt worden und ein ca. 1m langes Reststück lag seitdem am Wegesrand.
Gestern hab ich mich erbarmt und den Brocken ins Auto gewuchtet. B-) :evil:
Am Abend eine Scheibe abgesägt und Späne fliegen lassen.
Rausgekommen ist die Naturrandschale mit Verfärbungen.
Größter Durchmesser 460mm, Höhe 60mm und Wandstärke ca. 9mm
20150220_092559.jpg
20150220_092617.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
JosefBrettner
Beiträge: 260
Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 18:47

Re: Weissbuchennaturrandschale

Beitrag von JosefBrettner »

Hallo Josef
es ist immer wieder eine Freude, Deine Kunstwerke zu sehen. Immer wieder steht unter den schönen Stücken im Forum
der Name " Josef" aus dem herrlichem Sauerland, manchen Drechselfreund hast Du immer wieder animiert zum Nacheifern.
Danke dafür !
Es grüsst Dein Namensvetter
Josef aus PB
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3269
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Weissbuchennaturrandschale

Beitrag von Fischkopp »

Moin Josef,
:Pokal: :.: :.: :.:
Schöner Durchmesser...
aber mit (d)einer Kreher wohl kein Problem :evil:
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Weissbuchennaturrandschale

Beitrag von Erick »

.....ein sehr interessantes Teil,finde ich richtig gut ......
Erick
huefner

Re: Weissbuchennaturrandschale

Beitrag von huefner »

Hallo Josef,

ich weis echt nicht was bei dir so für Bäume rumliegen.
Hier in der Region Beeskow finde und liegt so etwas schönes nicht rum, obwohl Brandenburg mit eine der waltreichsten Gegend ist.

Ein schönes Objekt hast du da gemacht, aber das Teil war doch sicher noch recht feucht oder??

Gruß Reinhardt
uwe1956
Beiträge: 279
Registriert: Sonntag 9. Juni 2013, 17:29
Drechselbank: Midi -350 FU

Re: Weissbuchennaturrandschale

Beitrag von uwe1956 »

Hallo Josef,
%b sehr schön.
L.G. Uwe
Zu wenige verfügen über eine der wichtigsten sozialen Fähigkeiten; Gönnen können
SCHWARZSTEVE
Beiträge: 332
Registriert: Mittwoch 19. November 2014, 15:33
Drechselbank: Geiger G 25

Re: Weissbuchennaturrandschale

Beitrag von SCHWARZSTEVE »

Wow :respekt: , sieht einfach klasse aus %b ....aber wie verhinderst du, das dir das schöne stück reißt???

Gruß Stefan aus dem Sauerland
Gruß Stefan
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7868
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Weissbuchennaturrandschale

Beitrag von joschone »

SCHWARZSTEVE hat geschrieben:aber wie verhinderst du, das dir das schöne stück reißt???
Abwarten und Tee trinken! :evil:
Ich hoffe das sie sich nur verzieht, aber ein schöner Riss hat auch seinen Reiz!
Der wird dann geschnürt, geklammert... mal schaun! B-)
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Peter G
Beiträge: 967
Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
Drechselbank: Vier Heyligenstaedt

Re: Weissbuchennaturrandschale

Beitrag von Peter G »

Hallo Josef,

Gut gemacht und hoffentlich unverletzt geblieben!

Um Erfahrungen zu sammeln, würde ich dir raten, die Gewichtskurve dieser Schale aufzuzeichnen und dabei zu dokumentieren, ob und wenn wo und in welcher Anzahl Radialrisse auftreten. Hölzer wie diese verhalten sich gelegentlich überraschend anders als vermutet.

Grüße von Peter Gwiasda
Benutzeravatar
Bernd W.
Beiträge: 444
Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 19:31
Drechselbank: VICMARC-VL100-VL240

Re: Weissbuchennaturrandschale

Beitrag von Bernd W. »

Hallo Josef

sehr schön die gefällt mir sehr gut

Gruss Bernd
Benutzeravatar
Harald
Moderator
Beiträge: 1587
Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
Name: Harald Fleiter
Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
Wohnort: Lage
Kontaktdaten:

Re: Weissbuchennaturrandschale

Beitrag von Harald »

Hallo Josef,

das ist ein echter Hingucker. :respekt:

Gruß Harald
Benutzeravatar
konrad
Beiträge: 34
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2014, 23:47
Name: ingo
Drechselbank: jet

Re: Weissbuchennaturrandschale

Beitrag von konrad »

Hallo,
schön finden tu ich auch,
neugierig wäre ich aber schon, wie die Unterseite aussieht und was nach dem trocknen draus geworden sein wird. Wird für die "Rißsanierung nochmaliges Aufspannen erforderlich oder bleibt es bei linearer Handwerkskunst?
Mit freundlichem Gruß
konrad
Benutzeravatar
kruni
Beiträge: 281
Registriert: Samstag 31. Juli 2010, 20:34
Drechselbank: eher zuwenig .......

Re: Weissbuchennaturrandschale

Beitrag von kruni »

Servus josef

:Pokal: erste sahne binn schon neugierig wie sie ausschaut wenn sie trocken iss

Hab auch gerade so eine naturrand schale auf der Vb :-D :prost:
iss ein bischen größer :evil:
Gruß Daniel

Der Heylige Tiroler mit der vb, Vl und Geiger DHZ
Benutzeravatar
Günni's Welt
Beiträge: 2111
Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
Name: günni
Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner
Drechselbank: Twister XL, Midi
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Weissbuchennaturrandschale

Beitrag von Günni's Welt »

joschone hat geschrieben:Der Baum ist vor ca. einem Jahr gefällt worden und ein ca. 1m langes Reststück lag seitdem am Wegesrand.
Gestern hab ich mich erbarmt und den Brocken ins Auto gewuchtet. B-) :evil:
Hallo Josef,

Du bist so ein guter Mensch! :evil: :.:
...und gelohnt hat es sich auch noch. Ist richtig gut geworden. :.: :.: :.:
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“