3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Goldader im Maserholz entdeckt!
Moderator: Rainer Bucken
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Goldader im Maserholz entdeckt!
Hallo Leute,
endlich, nach langer Zeit, durfte ich mal wieder Holzschmuck herstellen.
Leider hatte ich die Grundform schon fertig, als der Bericht zum "Schiffchen" drechseln hier im Forum erschien. Also ist es nicht gedrechselt sondern gesägt, gefeilt, gefräst und geschliffen.
Anhängerlänge: ca. 6cm
Holz: Honduras Palisandermaserholz (Reststück Crosscut)
Finish: Walnussöl und Wachs.
Metall: 750 Gelbgold
Lederschnur genäht
Vorder Seite Rückseite Seite Spitze Einzelteile Grüße
Christoph
endlich, nach langer Zeit, durfte ich mal wieder Holzschmuck herstellen.
Leider hatte ich die Grundform schon fertig, als der Bericht zum "Schiffchen" drechseln hier im Forum erschien. Also ist es nicht gedrechselt sondern gesägt, gefeilt, gefräst und geschliffen.
Anhängerlänge: ca. 6cm
Holz: Honduras Palisandermaserholz (Reststück Crosscut)
Finish: Walnussöl und Wachs.
Metall: 750 Gelbgold
Lederschnur genäht
Vorder Seite Rückseite Seite Spitze Einzelteile Grüße
Christoph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Christoph
Christoph
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Goldader im Maserholz entdeckt!
Hallo Christoph,
Einfach super
z
.Warum willst Du eigentlich drechseln lernen? Du kannst doch jetzt schon schöne Dinge herstellen.
Viele Grüsse
Uli
Einfach super



Viele Grüsse
Uli
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Goldader im Maserholz entdeckt!
....wunderbar !!!
Erick
Erick
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Goldader im Maserholz entdeckt!
Hallo Christoph,
ganz toll geworden da wird sich aber deine Frau am Valentinstag freuen.Oder???
Gruß Bernie
ganz toll geworden da wird sich aber deine Frau am Valentinstag freuen.Oder???
Gruß Bernie
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Dienstag 7. Januar 2014, 22:09
- Name: Wolfgang Münster
- Zur Person: Hab das Drechseln für mich wieder entdeckt nachdem ich es jahrelang in meinem Kindes- und Jugendalter mit meinem Vater praktiziert habe. Angefangen habe ich wieder mit Kerzenhalter und bin jetzt bei Schalen und vorrangig Kugelschreiber angelangt.
- Drechselbank: Stratos 230, Midi350
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Re: Goldader im Maserholz entdeckt!
Hallo Christoph,
Neid kommt in mir hoch. "WOW" kann ich da nur sagen. :respect:
Das darf meine Frau nicht sehen.
Gruß
Wolfgang
Neid kommt in mir hoch. "WOW" kann ich da nur sagen. :respect:


Das darf meine Frau nicht sehen.
Gruß
Wolfgang
"Holz ist nur ein einsilbiges
Wort, aber dahinter steckt eine
Welt voller Märchen und Wunder." Theodor Heuss (1884-1963)
www.emotioneninholz.de
Wort, aber dahinter steckt eine
Welt voller Märchen und Wunder." Theodor Heuss (1884-1963)
www.emotioneninholz.de
- SirFrancis
- Beiträge: 131
- Registriert: Freitag 6. Dezember 2013, 12:07
- Drechselbank: MIDI 350 FU
Re: Goldader im Maserholz entdeckt!
genial, gefällt mir wirklich gut!
Gruß
Bernd
Gruß
Bernd
Ich bin der einzige der nichts besonderes ist! (Marc Uwe Kling)
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Re: Goldader im Maserholz entdeckt!
Große Respekt! Kann man sowas bei dir kaufen?
liebe Grüße,
Brian
Brian
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Goldader im Maserholz entdeckt!
Christoph,
Dein Teil gefällt mir außerordentlich.
Aber:
Die Aufhängung, besonders die ins Objekt ragenden Zapfen erschlagen das Hauptteil und nehmen ihm viel von dem tollen Eindruck.
Gruß Fritz
Dein Teil gefällt mir außerordentlich.
Aber:
Die Aufhängung, besonders die ins Objekt ragenden Zapfen erschlagen das Hauptteil und nehmen ihm viel von dem tollen Eindruck.
Gruß Fritz
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Goldader im Maserholz entdeckt!
Christoph,
du solltest das beruflich machen.
Sieht super aus.
du solltest das beruflich machen.



Sieht super aus.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Goldader im Maserholz entdeckt!
Moin Christoph,
tolle Arbeit, ich kann nur staunen
Du solltest Goldschmied werden
tolle Arbeit, ich kann nur staunen

Du solltest Goldschmied werden

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Goldader im Maserholz entdeckt!
Hallo Christoph,
für wahr: Ein echtes Goldstück
Gefällt mir sehr.
Gruß
Heinz-Josef
für wahr: Ein echtes Goldstück

Gefällt mir sehr.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Goldader im Maserholz entdeckt!
Vielen Dank,
für eure netten Kommentare und Komplimente.
Uli: Ich finde es immer interessant einer Sache nachzugehen BIS ich sie kann. Dann verlieren viele Ihren Reiz. Beim Drechseln habe ich das Gefühl, es wird noch eine sehr sehr lange interessante Zeit.
Wolfgang: DOCH!! Unbedingt!!!!! Gilt auch für alle Anderen.
Bernie: Nein, dieser Anhänger sucht noch die passende Trägerin.
Fritz: Diese Lederschnur ist nur ein Vorschlag. Dennoch gebe Dir recht, daß diese Lösung nicht optimal ist. Ich wollte mal was anderes zeigen als immer nur Silikonschnüre. Da in dem Anhänger sogenannte System-Wechselschließen sitzen, kann jede andere Schnur oder Kette, mit den passenden Schlüsseln, vom Kunden angebracht werden. Diese Hülsen funktionieren wie ein Feder-Bajonett-Verschluss. Ich werde mal versuchen heute noch Bilder zur besseren Erklärung zu machen und einzustellen.
Lutz und Frank: Ich werde mal drüber nachdenken. So eine Berufswahl ist natürlich ein großer Schritt.
für eure netten Kommentare und Komplimente.
Uli: Ich finde es immer interessant einer Sache nachzugehen BIS ich sie kann. Dann verlieren viele Ihren Reiz. Beim Drechseln habe ich das Gefühl, es wird noch eine sehr sehr lange interessante Zeit.
Wolfgang: DOCH!! Unbedingt!!!!! Gilt auch für alle Anderen.

Bernie: Nein, dieser Anhänger sucht noch die passende Trägerin.
Fritz: Diese Lederschnur ist nur ein Vorschlag. Dennoch gebe Dir recht, daß diese Lösung nicht optimal ist. Ich wollte mal was anderes zeigen als immer nur Silikonschnüre. Da in dem Anhänger sogenannte System-Wechselschließen sitzen, kann jede andere Schnur oder Kette, mit den passenden Schlüsseln, vom Kunden angebracht werden. Diese Hülsen funktionieren wie ein Feder-Bajonett-Verschluss. Ich werde mal versuchen heute noch Bilder zur besseren Erklärung zu machen und einzustellen.
Lutz und Frank: Ich werde mal drüber nachdenken. So eine Berufswahl ist natürlich ein großer Schritt.

Grüße
Christoph
Christoph
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Goldader im Maserholz entdeckt!
Moin Christoph,
:respect:
einfach schön...
Hätte ein Goldschmied nicht besser können
Gruß
Alois

einfach schön...
Hätte ein Goldschmied nicht besser können




Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Goldader im Maserholz entdeckt!
Hier noch, für Fritz und alle anderen Technikinteressierten, der Aufbau der Verschlüsse/Systemhülsen.
Hier noch ein paar Kombinationmöglichkeiten für den Anhänger/Verschluss. Die Farben der Bilder sind jetzt auch besser.
Mit Perlkette Mit Rochenleder Mit vergoldeter mehrfacher Edelstahlschnur Mit Diamantkette
Hinter dem Deckel in der Hülse befindet sich eine kleine Stahlfeder, die dann den Knebel/Schlüssel, wenn man ihn in die Hülse steckt und ein wenig verdreht, wieder ein kleines Stück in der Sacknut hochdrückt. Damit sitzt es dann sicher.Hier noch ein paar Kombinationmöglichkeiten für den Anhänger/Verschluss. Die Farben der Bilder sind jetzt auch besser.
Mit Perlkette Mit Rochenleder Mit vergoldeter mehrfacher Edelstahlschnur Mit Diamantkette
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Christoph
Christoph
Re: Goldader im Maserholz entdeckt!
Ich finde es passt am besten zusammen mit der der Vergoldeten Edelstahlschnur.
Ich finde die Perlenkette, das Rochenleder und die Diamantkette erschlagen den schönen Anhänger wohingegen die vergoldete Edelstahlschnur den anhänger noch mehr zur Geltung bringt.
Gruß Nico
Ich finde die Perlenkette, das Rochenleder und die Diamantkette erschlagen den schönen Anhänger wohingegen die vergoldete Edelstahlschnur den anhänger noch mehr zur Geltung bringt.
Gruß Nico
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Goldader im Maserholz entdeckt!
Hallo Christoph,
sieht super aus, tolle Arbeit.
Mir gefällt der Anhänger am besten mit der Edelstahlschnur, aber auch die Schnur aus Rochenleder passt sehr gut.
Wie hast du denn diese ungleichmäßigen Nuten in den Anhänger bekommen? Die Goldeinlage passt ja 100%ig da rein.
fürs zeigen.
sieht super aus, tolle Arbeit.


Mir gefällt der Anhänger am besten mit der Edelstahlschnur, aber auch die Schnur aus Rochenleder passt sehr gut.
Wie hast du denn diese ungleichmäßigen Nuten in den Anhänger bekommen? Die Goldeinlage passt ja 100%ig da rein.


Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- Heinz Hintermann
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 13:18
- Drechselbank: Einige
Re: Goldader im Maserholz entdeckt!
Sali Christoph,
Oberklasse!
Als gelernter Goldschied, ...kein Wunder.
Mich interessiert die Giesstechnik.
Wie bist du bei diesem Werk vorgegangen???
Zuerst einen Gussabdruck Negativ hergestellt?
Wieviel Gewicht hat das Gold?
Ich schätze solche Berichte sehr!!!
Oberklasse!

Als gelernter Goldschied, ...kein Wunder.

Mich interessiert die Giesstechnik.
Wie bist du bei diesem Werk vorgegangen???
Zuerst einen Gussabdruck Negativ hergestellt?
Wieviel Gewicht hat das Gold?

Ich schätze solche Berichte sehr!!!
"Gott bewahre dieses Haus vor Blitzschlag, Feuer, Idioten ...und den Doofen"
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Goldader im Maserholz entdeckt!
Hallo Christoph,
da ist Dir wieder ein schönes Stück gelungen.
Sieht sehr edel aus.
Mit der Edelstahlschnur gefällt er mir auch am besten.
da ist Dir wieder ein schönes Stück gelungen.



Mit der Edelstahlschnur gefällt er mir auch am besten.

Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Goldader im Maserholz entdeckt!
Vielen Dank, das geht runter wie Öl.
Zur Herstellung:
Ich habe erst den Graben ins Holz gefräst. Dabei war meine Idee genau dem Verlauf eines "Jahresringes" zu folgen.
Dann habe ich Modelierwachs vorsichtig erwärmt und in den gefrästen Graben laufen lassen.
Nun noch etwas Überstand (Zur Verstärkung) "draufgekleckert", Gusskanäle dran und ab ging es zum Lohngussunternehmen unseres Vertrauens.
Dort wurde das Wachsteil Im Vakuumgussverfahren in 750/ Gelbgold gegossen.
Danach gabs die fast erwartete Überraschung daß das Teil nach dem Giessen geschrumpft war und von der Länge her nicht mehr passte. Also habe ich es ganz vorsichtig etwas angewalzt, bis es passte.
Als nächstes den Überstand abgefeilt, Oberfläche abgerundet, Bohren für Befestigungsstifte und selbige verlöten. Dann die Ronden für die Rückseite einpassen, bohren und zum Schluss, wenn alles gefinished ist, mit dem Laser verschweißen. Systemhülsen kleben. Fertig
So läuft es in groben Zügen ab.
Zur Herstellung:
Ich habe erst den Graben ins Holz gefräst. Dabei war meine Idee genau dem Verlauf eines "Jahresringes" zu folgen.
Dann habe ich Modelierwachs vorsichtig erwärmt und in den gefrästen Graben laufen lassen.
Nun noch etwas Überstand (Zur Verstärkung) "draufgekleckert", Gusskanäle dran und ab ging es zum Lohngussunternehmen unseres Vertrauens.
Dort wurde das Wachsteil Im Vakuumgussverfahren in 750/ Gelbgold gegossen.
Danach gabs die fast erwartete Überraschung daß das Teil nach dem Giessen geschrumpft war und von der Länge her nicht mehr passte. Also habe ich es ganz vorsichtig etwas angewalzt, bis es passte.
Als nächstes den Überstand abgefeilt, Oberfläche abgerundet, Bohren für Befestigungsstifte und selbige verlöten. Dann die Ronden für die Rückseite einpassen, bohren und zum Schluss, wenn alles gefinished ist, mit dem Laser verschweißen. Systemhülsen kleben. Fertig
So läuft es in groben Zügen ab.
Grüße
Christoph
Christoph
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Sonntag 9. Juni 2013, 17:29
- Drechselbank: Midi -350 FU
Re: Goldader im Maserholz entdeckt!
[quote="Christoph O."]Vielen Dank, das geht runter wie Öl.
Das darf es auch.
Toll
uwe
Das darf es auch.
Toll

uwe
Zu wenige verfügen über eine der wichtigsten sozialen Fähigkeiten; Gönnen können
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Goldader im Maserholz entdeckt!
Ach Heinz,
wir werden alle älter. Ich hatte es vergessen.
Zum Schluß waren es 2,7g 750/Gold.
wir werden alle älter. Ich hatte es vergessen.
Zum Schluß waren es 2,7g 750/Gold.
Grüße
Christoph
Christoph
Re: Goldader im Maserholz entdeckt!
Hallo Christoph
Mach mehr davon, geht bestimmt weg wie warme Semmel
Gruß
Adalbert
Mach mehr davon, geht bestimmt weg wie warme Semmel
Gruß
Adalbert
- Henner58
- Beiträge: 291
- Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 08:55
- Name: Heinz
- Drechselbank: MIDI 2 und Flottjet
Re: Goldader im Maserholz entdeckt!
Hallo Christoph, der Daumen geht ganz weit hoch. 

"Alles Geschmacksache " sagte der Affe und biss in die Seife.
Gruß Heinz
Gruß Heinz
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Goldader im Maserholz entdeckt!
Ia Sahnestück.
Gruss
GErd HErmann

Gruss
GErd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Heinz Hintermann
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 13:18
- Drechselbank: Einige
Re: Goldader im Maserholz entdeckt!
Christoph, ...ich verneige mich ehrfürchtig, ...was aus knapp 3 Gramm Gold alles werden kann!!!
Noch eine Frage, ...wie sammelst du die Spähnchen vom Feilvorgang auf?
Noch eine Frage, ...wie sammelst du die Spähnchen vom Feilvorgang auf?
"Gott bewahre dieses Haus vor Blitzschlag, Feuer, Idioten ...und den Doofen"
- Christian
- Beiträge: 133
- Registriert: Dienstag 25. März 2014, 09:26
- Name: Christian
- Zur Person: ...ich hab noch ´n anderes Hobby...
- Drechselbank: Braatz/MIDI II
- Wohnort: Meckingsen
Re: Goldader im Maserholz entdeckt!
...mit einem Werkbrettfell, das in den Goldschmiedetisch eingehängt wird ( siehe den Link hierzu ), ergibt dann quasi das Goldene Vlies .....
http://www.zujeddeloh.de/produkte/golds ... _1445.html
sonst wäre die ganze Goldschmiedearbeit noch kostspieliger wenn die Spänchen alle in den Müll gingen ....
http://www.zujeddeloh.de/produkte/golds ... _1445.html
sonst wäre die ganze Goldschmiedearbeit noch kostspieliger wenn die Spänchen alle in den Müll gingen ....
Gruß
Christian
Also Mädels, wenn euer Mann sagt er macht das fertig, muss man ihn doch nicht jedes Jahr daran erinnern .....
Christian
Also Mädels, wenn euer Mann sagt er macht das fertig, muss man ihn doch nicht jedes Jahr daran erinnern .....
- Christian
- Beiträge: 133
- Registriert: Dienstag 25. März 2014, 09:26
- Name: Christian
- Zur Person: ...ich hab noch ´n anderes Hobby...
- Drechselbank: Braatz/MIDI II
- Wohnort: Meckingsen
Re: Goldader im Maserholz entdeckt!
...im übrigen eine wunderschöne Arbeit; sowohl als auch .....
:respect: 


Gruß
Christian
Also Mädels, wenn euer Mann sagt er macht das fertig, muss man ihn doch nicht jedes Jahr daran erinnern .....
Christian
Also Mädels, wenn euer Mann sagt er macht das fertig, muss man ihn doch nicht jedes Jahr daran erinnern .....
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Goldader im Maserholz entdeckt!
Hallo Christoph
Genial schönes Teil, was du da rausgehauen hast!

Genial schönes Teil, was du da rausgehauen hast!


Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Heinz Hintermann
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 13:18
- Drechselbank: Einige
Re: Goldader im Maserholz entdeckt!
Christoph,
...die Werkzeuge für deine Arbeiten sind, ...ERGO, ...echt Goldwert!!!

...die Werkzeuge für deine Arbeiten sind, ...ERGO, ...echt Goldwert!!!


"Gott bewahre dieses Haus vor Blitzschlag, Feuer, Idioten ...und den Doofen"
- Bernd W.
- Beiträge: 444
- Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 19:31
- Drechselbank: VICMARC-VL100-VL240
Re: Goldader im Maserholz entdeckt!
Hi Christoph
HAMMERSCHÖN.....das würde ich sofort meiner Frau schenken....
Gruss Bernd
HAMMERSCHÖN.....das würde ich sofort meiner Frau schenken....
Gruss Bernd
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Goldader im Maserholz entdeckt!
Vielen Dank für die Blumen,
Ich hätte nicht gedacht daß das Stück hier so einschlägt.
Seit gestern liegt der Anhänger im Schaufenster, meiner Arbeitsstelle in Kassel, und ist noch nicht verkauft. Ergo er ist noch zu haben. Anfragen bitte per PN
.
Leider fällt nicht alle Goldfeilung ins Brettfell. Deshalb kommt der Kehricht aus der Werstatt auch nicht in den Müll, sondern in die Gekrätztonne. Wenn die Tonne voll ist gehts zur Scheideanstalt.

Ich hätte nicht gedacht daß das Stück hier so einschlägt.
Seit gestern liegt der Anhänger im Schaufenster, meiner Arbeitsstelle in Kassel, und ist noch nicht verkauft. Ergo er ist noch zu haben. Anfragen bitte per PN

Leider fällt nicht alle Goldfeilung ins Brettfell. Deshalb kommt der Kehricht aus der Werstatt auch nicht in den Müll, sondern in die Gekrätztonne. Wenn die Tonne voll ist gehts zur Scheideanstalt.
Grüße
Christoph
Christoph
- Frank Löneke
- Beiträge: 488
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2014, 20:20
- Name: Frank Löneke
- Drechselbank: Stratos 230 FU
- Wohnort: Brakel
Re: Goldader im Maserholz entdeckt!
Hallo Christoph.
Du machst ja Sachen!!!
:respect:
Kann ich nur staunen!
Gruß Frank
Du machst ja Sachen!!!

Kann ich nur staunen!
Gruß Frank
Immer schön rund bleiben! Liebe Grüße Frank
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Mittwoch 19. November 2014, 15:33
- Drechselbank: Geiger G 25
Re: Goldader im Maserholz entdeckt!
Ganz große Klasse
, wäre doch besser Goldschmied geworden
Gruß Stefan


Gruß Stefan
Gruß Stefan