Hallo zusammen
hat von Euch schon mal jemand davon gehört, aus zusammengeleimten Leder einen Griff für einen Punzierhammer zu drechseln? Ich wollte mir mal einen Klüpfel drechseln. Bei einem gekauften japanischen Punzierhammer habe ich gesehen, dass der Griff aus zusammengepresstem und geleimten Leder bestand. Mein Bekannter dem der Hammer gehört sagte, das ist Leder und der Griff gedrechselt. Das würde wohl funktionieren. Hat davon von Euch schonmal jemand gehört?
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Leder drechseln
Moderator: Harald
- Tompressor
- Beiträge: 69
- Registriert: Samstag 6. Dezember 2014, 10:01
- Drechselbank: Drechselmeister Midi
Leder drechseln
Grüße
Tom
Planung ersetzt Zufall durch Irrtum. (Albert Einstein)
Tom
Planung ersetzt Zufall durch Irrtum. (Albert Einstein)
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Leder drechseln
Hallo Tom,
es gibt so was bei den Skandinavischen Messern.
Der Griff ist aus Leder geschichtet, verleimt und verpresst auf dem Erl.
Sieht dann fast wie eine Rindenstruktur aus.
Sehr beliebt bei Anglern, da die Griffe auch bei Regen nicht rutschen in der Hand.
Ob das zu drechseln ist kann ich nicht sagen.
Du bräuchtest allerdings einen Kern ähnlich dem Erl des Messers.
Schau dich doch mal im messer forum um.
Gruß
Drachenspan
es gibt so was bei den Skandinavischen Messern.
Der Griff ist aus Leder geschichtet, verleimt und verpresst auf dem Erl.
Sieht dann fast wie eine Rindenstruktur aus.
Sehr beliebt bei Anglern, da die Griffe auch bei Regen nicht rutschen in der Hand.
Ob das zu drechseln ist kann ich nicht sagen.
Du bräuchtest allerdings einen Kern ähnlich dem Erl des Messers.
Schau dich doch mal im messer forum um.
Gruß
Drachenspan
-
- Beiträge: 227
- Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 08:20
- Name: Andreas
- Drechselbank: 5x Geiger + 1 Kreher
- Wohnort: Südniedersachsen
Re: Leder drechseln
Hallo Tom ,
Leder kann man gut drechseln , man muß aber mit sehr scharfem , gut abgezogenem Werkzeug arbeiten da es sonst , vor allem an den Enden , fasert . Am besten von beiden Seiten zur Mitte arbeiten .
Grüße
Andreas
Leder kann man gut drechseln , man muß aber mit sehr scharfem , gut abgezogenem Werkzeug arbeiten da es sonst , vor allem an den Enden , fasert . Am besten von beiden Seiten zur Mitte arbeiten .
Grüße
Andreas
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Leder drechseln
Hallo
Ich vermute, daß die einzelnen Lederschichten verklebt sind und dadurch in sich fester sind , sich dann auch bedrechseln lassen.
Erick
Ich vermute, daß die einzelnen Lederschichten verklebt sind und dadurch in sich fester sind , sich dann auch bedrechseln lassen.
Erick
- Tompressor
- Beiträge: 69
- Registriert: Samstag 6. Dezember 2014, 10:01
- Drechselbank: Drechselmeister Midi
Re: Leder drechseln
Ja genau, aussehen tut es wie eine Rindenstruktur oder Maserung. In der Mitte ist so etwas wie ein Kern aus z. B. Gewindestange, dann kann man praktisch von oben den Hammerkopf aus Poly.... Aufschrauben und unten am Griffende als Gegensicherung noch ne Schraube. Ich werde es versuchen wenn er mir Leder bringt. Er wollte mal welches zusammen leimen und pressen. Danke Euch!
Grüße
Tom
Planung ersetzt Zufall durch Irrtum. (Albert Einstein)
Tom
Planung ersetzt Zufall durch Irrtum. (Albert Einstein)
- Tompressor
- Beiträge: 69
- Registriert: Samstag 6. Dezember 2014, 10:01
- Drechselbank: Drechselmeister Midi
Re: Leder drechseln
So sieht das aus...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Tom
Planung ersetzt Zufall durch Irrtum. (Albert Einstein)
Tom
Planung ersetzt Zufall durch Irrtum. (Albert Einstein)