Hallo Forum,
hat jemand Erfahrung mit beiden Maschinen?
Die Lara ist ja einige Euros günstiger, aber taugt die Maschine auch was?
Wie sieht es da mit der Präzision im Vergleich zu der Jet aus?
Ist der Reitstock ordentlich geführt oder hat der Spiel und wackelt wie ein Lämmerschwanz?
Taugt der Motor was?
Ich suche ne kleine Zweitmaschine für kleines Geld, möchte aber was Gescheites haben.
Wäre nett wenn ich ein paar Infos und Empfehlungen von Euch dazu bekommen kann.
Vielen Dank!
Gruß Wolfgang
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Jet 1014 oder Schultes Lara?
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 18:44
- Name: Wolfgang
- Drechselbank: Jet 3520 A
- Wohnort: Störmede
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Jet 1014 oder Schultes Lara?
Hallo Wolfgang,
keiner der seriösen Anbieter kann es sich erlauben, eine für uns untaugliche Bank anzubieten.
Die von dir angesprochenen Bänke stammen vermutlich alle aus der gleichen Region dieser Welt und
sind in grossen Bereichen baugleich, deshalb stellt sich hier nicht die Frage nach der Qualität.
Sie sind alle keine Toppmodelle, aber für den Zweck als kleine Werkstattbank oder "Reiseschreibmaschniene" gut einsetzbar.
Die Unterschiede machen nur Preis, Spitzenhöhe, Motorleistung, Spindelgewinde und Regelbarkeit aus.
Spreche mit den Händlern:
z. B. Woodfast oder Jet bei den Wiedemanns
http://www.drechslertreff.net/maschinen ... php?v=n450
LaRa Mini mit/ohne Elektonik - Midi mit Fu bei Schulte
http://www.drechselbedarf-schulte.de/de ... nk_350_fu/
Treffe deine Entscheidung nach deinen Ansprüchen und finanziellen Möglichkeiten.
keiner der seriösen Anbieter kann es sich erlauben, eine für uns untaugliche Bank anzubieten.
Die von dir angesprochenen Bänke stammen vermutlich alle aus der gleichen Region dieser Welt und
sind in grossen Bereichen baugleich, deshalb stellt sich hier nicht die Frage nach der Qualität.
Sie sind alle keine Toppmodelle, aber für den Zweck als kleine Werkstattbank oder "Reiseschreibmaschniene" gut einsetzbar.
Die Unterschiede machen nur Preis, Spitzenhöhe, Motorleistung, Spindelgewinde und Regelbarkeit aus.
Spreche mit den Händlern:
z. B. Woodfast oder Jet bei den Wiedemanns
http://www.drechslertreff.net/maschinen ... php?v=n450
LaRa Mini mit/ohne Elektonik - Midi mit Fu bei Schulte
http://www.drechselbedarf-schulte.de/de ... nk_350_fu/
Treffe deine Entscheidung nach deinen Ansprüchen und finanziellen Möglichkeiten.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)