3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Holz oder Schnaps?

Moderator: Harald

Antworten
Peter G
Beiträge: 967
Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
Drechselbank: Vier Heyligenstaedt

Holz oder Schnaps?

Beitrag von Peter G »

Hallo Holzfreunde,

ich bin immer wieder hin- und hergerissen. Was ist wertvoller: Die Frucht oder das Holz der Pflaume/Zwetschge (Prunus domestica)? Was verschafft uns Menschen den größten Genussgewinn: Ein handwerklich sauber zweimal destillierter Brand aus vollreifen Pflaumen oder ein schlichtes Gefäß aus Pflaumenholz in allen Farben des Tuschkastens?

Seit gestern entscheide ich mich für das Holz dieses Baumes. Hier zeige ich euch eine einfache schnörkellose Schale aus Pflaumenholz (280 mm mal 90 mm mit 8 mm Wandstärke). Die Oberfläche ist pur, also frei von Ölen oder anderen Fremdstoffen. Sie ist so zart, wie meine Haut vor 70 Jahren war.
Aus Freude über diesen schönen Werkstoff aus dem Paradies unserer Gärten habe ich meinen Gaumen verwöhnt - mit einem feinen Zwetschgen-Edelbrand.

Grüße von Peter Gwiasda
mini-P1000236.JPG
mini-P1000238.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Rainer Bucken
Moderator
Beiträge: 2888
Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
Name: Rainer Bucken
Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
Wohnort: Wachtendonk-Wankum

Re: Holz oder Schnaps?

Beitrag von Rainer Bucken »

Hallo Peter,
sehr schöne Schale aus einem sehr schönen Holz!
Solltest Du einen Weg finden, die schönen Violetttöne zu erhalten, bitte melden! :-D

Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7868
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Holz oder Schnaps?

Beitrag von joschone »

Hallo Peter
mir gefallen Beide!
Die Schale und der...! :evil:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Hölzerkarl
Beiträge: 852
Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
Name: Karl Hölzerkopf
Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
Wohnort: Meinhard-Jestädt
Kontaktdaten:

Re: Holz oder Schnaps?

Beitrag von Hölzerkarl »

Hallo Peter,
wenn ich die Wahl hätte.....Holz oder Schnaps, dann würde
ich mich spontan für Holz entscheiden.

Die berauschende Wirkung von Schnaps ist von kurzer Dauer......
von schönem Holz hat man länger etwas....auch einen Rausch....nur anders.

Schöne Schale. Werden wir das gute Stück am 14.02.2015 in die
Hand nehmen dürfen?

Beste Grüsse aus dem Werratal

Der Karl
huefner

Re: Holz oder Schnaps?

Beitrag von huefner »

Hallo Peter,

eine sehr gefällige Schale.
Aber für mich ist die Frucht wertvoller, denn ohne sie könntest du nicht den köstlichen Zwetschgen-Edelbrand genießen.
Wenn alle Bäume gefällt sind hättest Du nur rumstehende schöne Schalen aus diesen schönen Holz.
In meinem Garten stehen noch 3 alte Pflaumenbäume und den alten Birnbaum habe ich vor einigen Jahren gefällt.
Einige Stämme liegen in der Scheune und meine Tochter hat eine schöne Stehlampe daraus bekommen, aber ich kann keinen feinsten Birnenlikör mit 30% Vol. aus 100-igem Fruchtsaft und dem Destillat der Williams-Christ-Birne genießen. :-S :-S

Gruß Reinhardt
Benutzeravatar
oberlausitzer
Beiträge: 606
Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
Name: Andreas
Drechselbank: HAGER HDE 250
Wohnort: Bautzen

Re: Holz oder Schnaps?

Beitrag von oberlausitzer »

Hallo Peter,

eigentlich mag ich beides .... sollte ich jedoch auf eines von beiden verzichten müssen: die Schale wär´s bestimmt nicht !

Eine wunderschöne Arbeit aus wunderschönem Holz :Pokal: :Pokal: ; leider steht auch für mich die Frage nach der Dauerhaftigkeit der Farben.
Bisher ist mir da bei Zwetschge noch nichts Richtiges eingefallen und so bin ich offen für gute Tipps.


Grüße aus Bautzen
Andreas
Benutzeravatar
Schbraisl
Beiträge: 966
Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
Zur Person: ,
Drechselbank: Jet 3520 B

Re: Holz oder Schnaps?

Beitrag von Schbraisl »

Hallo Peter

Zum Glück sind wir hier nicht im Schnaps Forum unterwegs
Und zeigst uns anstatt einer klaren Flüssigkeit,
Eine sehr schöne Schale, ist sie trocken?
Und gibt es eine Möglichkeit daß die Farbe so erhalten bleibt?

Gruß Klaus
(kein Schnapstrinker ;-) )
Benutzeravatar
Bernd W.
Beiträge: 444
Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 19:31
Drechselbank: VICMARC-VL100-VL240

Re: Holz oder Schnaps?

Beitrag von Bernd W. »

Hallo Peter

So eine wunderschöne Schale hatt schon was.....aber ein gutes Tröpfchen in ehren kann man aber auch nicht verwehren .....oder

:prost :prost
Gruss Bernd
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5753
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Holz oder Schnaps?

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Peter,

den Zwetschgenbrand hast Du Dir auch verdient! Die Schale ist ein Traum :Pokal:

Freundliche Grüße aus Hohenstein
Helmut
Benutzeravatar
Dresi
Beiträge: 2301
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
Name: Markus Dresemann
Drechselbank: Killinger KM 2000 S
Wohnort: Bergkamen

Re: Holz oder Schnaps?

Beitrag von Dresi »

Hallo Peter,
Zwetschge ist schon ein tolles Holz, wenn es nicht immer so reißen würde. :Sauer:
Ich hoffe, dass deine sehr schöne Schale schon trocken ist und so bleibt wie sie ist.
Das mit der Dauerhaftigkeit der Farbe würde mich auch interessieren, wäre ja zu schade bei diesem schönen Teil. :Pokal: :.:
Der Gelegenheitsdrechsler

Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Benutzeravatar
Harald
Moderator
Beiträge: 1587
Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
Name: Harald Fleiter
Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
Wohnort: Lage
Kontaktdaten:

Re: Holz oder Schnaps?

Beitrag von Harald »

Hallo Peter,
durch die schlichte und elegante Form der Schale unterstützt Du das wunderschöne Holzbild der Zwetschge. :respekt:
Auch ich hoffe, dass das Holz ausreichend lange getrocknet und abgelagert ist, um Rissbildung zu vermeiden.

Gruß Harald
Peter G
Beiträge: 967
Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
Drechselbank: Vier Heyligenstaedt

Re: Holz oder Schnaps?

Beitrag von Peter G »

Hallo Holzfreunde,

eure lebhafte Anteilnahme an der von mir gestellten Frage nach der Wertigkeit von Pflaumenholz und Pflaumen-Edelbrand berührt und treibt mich zu philosophischen Überlegungen. Im Wissen unserer unausweichlichen Endlichkeit ist es bedeutungslos, ob sich das faszinierende Farbenspiel des Holzes in einem Monat oder in fünf Jahren in einem braunen Brei auflöst. Mir reichen schon die Stunden des Entzückens über das Holz während der Arbeit an der Drechselbank. Die Güte eines Genusses ist niemals von seiner Dauer abhängig. Das gilt besonders für einen feinen Pflaumen-Edelbrand. Erfahrenen Kennern dieses spirituellen Getränkes reichen drei bis fünf schnuppernde Atemzüge durch die Nase und folgend drei kleine Schlückchen verteilt über den hinteren Gaumenraum. Im günstigen Fall sind das köstliche 60 Sekunden.
Im Übrigen stelle ich mit Freude fest, dass Drechsler ihr Handwerk stets universal betrachten.

Freundliche Grüße von Peter Gwiasda

Noch was: Das Pflaumenholz ist natürlich trocken, weil ich zu 99,9 Prozent nur trockenes Holz verarbeite. Und noch was: Frisches helles Brot mit Butter und meinem selbstgemachten Pflaumenmus (ohne ein Gramm Fremdzucker) ist ein himmlisches Geschenk.
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Holz oder Schnaps?

Beitrag von Faulenzer »

Ja Peter,

Du hast Recht. Das Leben ist zu kurz für schlechtes Essen oder billigen Alkohol. :prost: :prost:

Im Moment genieße ich ab und an abends einen feinen Nussbrand. Auch nicht zu verachten. :prost:

Gruss Frank
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
Heinz Hintermann
Beiträge: 820
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 13:18
Drechselbank: Einige

Re: Holz oder Schnaps?

Beitrag von Heinz Hintermann »

Ja lieber Peter,
...es ist wieder mal eine gelungene Vorstellung von DIR, ...und deinem Empfinden!

(Kein Wunder, dass du der "Frauenversteher" genannt wirst....)

...sich plötzlich in jemandem regendes Verlangen nach bestimmten sinnlichen, besonders leiblichen Genüssen, der Gelüste, von Form, Holz und Gaumenfreuden... deinen Ansichten, die nicht lange anhalten können und auch nicht müssen, ...uns, dass alles Anzutun!!! :prost: :Pokal: :.:



...ich brech mir irgend wann mal die Zunge, ...bei der Hochdeutschen Sprache... :Sauer:
...jäh du Heiterefahne...
Hau drauf....gif
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Gott bewahre dieses Haus vor Blitzschlag, Feuer, Idioten ...und den Doofen"
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Holz oder Schnaps?

Beitrag von Drechselfieber »

Peter kurz und knapp:

... bringe den Brand mit in die Eifel.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
bioschreiner
Beiträge: 1397
Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
Name: Uwe Eichert
Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
Wohnort: Lixfeld

Re: Holz oder Schnaps?

Beitrag von bioschreiner »

Peter?

Holz!

Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“