3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
jetzt kann ich auch "Dicke"
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
jetzt kann ich auch "Dicke"
Hallo Forum,
gestern hab ich meine ersten beiden Skizzierstifte gedrechselt.
Holz ist Zebrano und die Stifte sind eingeklebt. Mit Gewinde hat das nicht so richtig gehalten..
Da die Originale nach einem der berühmtesten Diamanten Koh-i-nor (Berg des Lichts) benannt sind,
hab ich fürs Foto mal ein paar ungeschliffene aus dem Keller geholt und als Deko mitfotografiert.
Belichtet wurde mit zwei uralten Metz-Blitzen auf ein weißes Blatt Druckerpapier im Hintergrund
und eins unter der Kamera. Die Blitze waren etwa im 45° Winkel ausgerichtet.
Der Untergrund ist schwarze Wellpappe, die es im Schreibwarenhandel gibt.
Beim oberen ist kein Ast weggeflogen, sondern nur die Maserung etwas verlaufen. Also keine Macke drin.
gestern hab ich meine ersten beiden Skizzierstifte gedrechselt.
Holz ist Zebrano und die Stifte sind eingeklebt. Mit Gewinde hat das nicht so richtig gehalten..
Da die Originale nach einem der berühmtesten Diamanten Koh-i-nor (Berg des Lichts) benannt sind,
hab ich fürs Foto mal ein paar ungeschliffene aus dem Keller geholt und als Deko mitfotografiert.
Belichtet wurde mit zwei uralten Metz-Blitzen auf ein weißes Blatt Druckerpapier im Hintergrund
und eins unter der Kamera. Die Blitze waren etwa im 45° Winkel ausgerichtet.
Der Untergrund ist schwarze Wellpappe, die es im Schreibwarenhandel gibt.
Beim oberen ist kein Ast weggeflogen, sondern nur die Maserung etwas verlaufen. Also keine Macke drin.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Reiner
- Helmut-P
- Beiträge: 5750
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: jetzt kann ich auch "Dicke"
Hallo Rainer,
das haben wir doch gar nicht bezweifelt
. Die Kombi Zebrano und dem Koh-i-nor gefällt mir eben so gut wie das Foto mit den Klunkern,
.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
das haben wir doch gar nicht bezweifelt



Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Re: jetzt kann ich auch "Dicke"
Hallo Rainer,
So gut wie Rainer kann's keiner.
Wie ist eigentlich dein Keller abgesichert und gelegen, bitte eine genaue Lageskizze mit Bemaßung
Was so mancher im Keller zu liegen hat

Gruß Reinhardt
So gut wie Rainer kann's keiner.
Wie ist eigentlich dein Keller abgesichert und gelegen, bitte eine genaue Lageskizze mit Bemaßung


Off-topic
hab ich fürs Foto mal ein paar ungeschliffene aus dem Keller geholt


Gruß Reinhardt
- Bernd W.
- Beiträge: 444
- Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 19:31
- Drechselbank: VICMARC-VL100-VL240
Re: jetzt kann ich auch "Dicke"
Hallo Rainer
da ich bei dir um die Ecke wohne helf ich dir die Tage mal die GROSSEN Klunker ausem Keller zu holen....schöne Stifte hast du da gemacht von wem sind die Bausätze ???
Gruss Bernd
da ich bei dir um die Ecke wohne helf ich dir die Tage mal die GROSSEN Klunker ausem Keller zu holen....schöne Stifte hast du da gemacht von wem sind die Bausätze ???
Gruss Bernd
Re: jetzt kann ich auch "Dicke"
Hallo Bernd und alle weitweren Drechsler,
Die Firma Koh-I- Noor ist eine Firma die aus Östereich vor Jahrzehnten in die CSSR gewechselt ist.
Stifte aus der CSSR gab es auch in der DDR und sogar ein Fallminenstift mit einen Rechenschieber der sogar funktionierte.
Leider habe ich den nicht mehr weil ich den vor Jahre in der Bucht verkauft habe.
Für diesen Stift habe ich damals 75,00 € bekommen und den hat ein Sammler der auf nun ja Spananien lebt, so einer Insel des Landes.
Der Käufer hat Rechenschieber gesammelt.
http://www.ebay.de/itm/Druck-Fallbleist ... 1e99048c1a
Rainer schreibt:
Reinhardt
Die Firma Koh-I- Noor ist eine Firma die aus Östereich vor Jahrzehnten in die CSSR gewechselt ist.
Stifte aus der CSSR gab es auch in der DDR und sogar ein Fallminenstift mit einen Rechenschieber der sogar funktionierte.
Leider habe ich den nicht mehr weil ich den vor Jahre in der Bucht verkauft habe.
Für diesen Stift habe ich damals 75,00 € bekommen und den hat ein Sammler der auf nun ja Spananien lebt, so einer Insel des Landes.
Der Käufer hat Rechenschieber gesammelt.
http://www.ebay.de/itm/Druck-Fallbleist ... 1e99048c1a
Rainer schreibt:
Off-topic
Da die Originale nach einem der berühmtesten Diamanten Koh-i-nor
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: jetzt kann ich auch "Dicke"
Die Klunker sind aus dem Dekoshop und der Rest ist hier erklärt.
viewtopic.php?f=6&t=6629
Ich sehe grade, das die Stifte im Dreierpack rund 1,- € teurer geworden sind von 9,85 € auf 10,82 E.
Scheinbar ist die Nachfrage in letzter Zeit gestiegen.
http://www.ebay.de/itm/Druckbleistift-3 ... 4d0c4a2332
viewtopic.php?f=6&t=6629
Ich sehe grade, das die Stifte im Dreierpack rund 1,- € teurer geworden sind von 9,85 € auf 10,82 E.
Scheinbar ist die Nachfrage in letzter Zeit gestiegen.

http://www.ebay.de/itm/Druckbleistift-3 ... 4d0c4a2332
Gruß Reiner
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: jetzt kann ich auch "Dicke"
Hallo Reiner,
Die sind schön geworden.
Es gibt zu diesen Stiften auch Minen aus Kreide. Habe ich irgendwo bei Ebay gesehen
Die sind schön geworden.

Es gibt zu diesen Stiften auch Minen aus Kreide. Habe ich irgendwo bei Ebay gesehen
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Re: jetzt kann ich auch "Dicke"
Hi,
sehr schöne Dicke hast Du da gedrechselt.
Btw. es gibt auch bunte oder sogar mehrfarbige Minen für diese 5,6mm Fallminenstifte, guxt du hier:
http://www.ebay.de/itm/6-Regenbogen-Min ... 2a394d42d3
sehr schöne Dicke hast Du da gedrechselt.

Btw. es gibt auch bunte oder sogar mehrfarbige Minen für diese 5,6mm Fallminenstifte, guxt du hier:
http://www.ebay.de/itm/6-Regenbogen-Min ... 2a394d42d3
- Helmut-P
- Beiträge: 5750
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: jetzt kann ich auch "Dicke"
Hallo zusammen,Faulenzer hat geschrieben:... Es gibt zu diesen Stiften auch Minen aus Kreide....
da tut sich ein neuer Anwenderinnenkreis auf: Das ist was für die Näherinnen

Freundliche Grüße und schönen Abend noch
Helmut